News

BenedictusXVI.org jetzt auch in englischer Sprache online

Über Leben und Werk des emeritierten Papstes lesen

Radiospots der Diözesanstelle Berufungspastoral stellen kirchliche Berufe vor – heute: Priester werden

Vielleicht die beste Entscheidung des Lebens!

Bischof-Wittmann-Zentrum bekommt eine UR-Klasse

Ein Plus für die Qualität des Unterrichts

Bischof Rudolf ruft zur Teilnahme am Marsch für das Leben 2022 auf

„Kommen Sie zum Marsch für das Leben!"

Schulen, Kindergärten und andere zivile Einrichtungen werden gezielt mit Raketen beschossen

Bischof aus Charkiw berichtet von ökumenischer Zusammenarbeit

Insgesamt 81.000 € aus dem Bistum für Katastrophenhilfe im Bistum Loikaw in Myanmar (früher Birma)

Hilfe für die Zivilbevölkerung in einem vergessenen Konflikt

Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Kreuz hat neue Generalleitung gewählt

Schwestern wirken auch im Bistum Regensburg

Der VerbraucherService Bayern im KDFB bietet Lehrgang an

Den Haushalt erfolgreich meistern

Kreisschützenverband bittet anlässlich 100-Jahr-Feier um den Segen

Sportliche und menschliche Hochleistungen

„Kirche in Not“ ruft zu Solidarität und Gebet auf

Schwer besorgt über die Lage in Nicaragua

Bischof Rudolf Voderholzer übt Kritik am Buch „Das Neue Testament: Jüdisch erklärt“

Wo jüdische Sichtweisen auf Jesus ihre Grenzen haben

Behörden bagatellisieren oft Gewalt gegen Frauen

Ägypten: Übergriff auf Christin bleibt unbestraft

Caritas begrüßt den Vorschlag, ein Familienpflegegeld einzuführen

Mehr Anerkennung für pflegende Angehörige

Sigmund Bonk über Raphaels „Die Madonna mit dem blauen Diadem“

Wie vom Himmel gefallen

Blog zum Sonntagsevangelium

Was einen guten Gastgeber ausmacht

Diözese gibt EPP-Steuermittel an die Caritas für soziale Projekte

„Wir wollen nicht an der Energiepreispauschale verdienen“

Bischof Rudolf Voderholzer spricht beim 9. Ökumenischen Bekenntniskongress in Loccum

„Wir brauchen wieder eine gesunde Apologetik“

Pater Martin Barta berichtet über Projekte des Hilfswerks „Kirche in Not“

Der Mensch muss als geistliches Wesen gesehen werden

Kirchensteuer auf Energiepreispauschale soll den von der Energiekrise betroffenen Menschen zugutekommen

Energiepreispauschale für soziale Zwecke

Abiturientin aus dem Bistum Regensburg reist mit dem Bonifatiuswerk nach Schweden

Mit einem Koffer voller Erwartungen geht´s Richtung Nordeuropa

Drei junge Menschen pilgern zur Kappl

Den Geheimnissen des Rosenkranzes auf der Spur

50 000 Besucher bei Domillumination 2019

Die spektakuläre Lichtershow bleibt unvergessen

Bistum Regensburg – Klima-aktiv in die Zukunft

Klimaschutz steht im Bistum an erster Stelle

Vom Regensburger Dom nach Mariaort

Auf Gottes Spuren unterwegs