Home / Bischof / Dem Bischof begegnen

Freitag 02.06.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch des neuen Bischöfl. Finanzdirektors Erwin Saiko

Sonntag 04.06.:
10:00 Uhr Schwarzenfeld-Klosterkirche: Pontifikalamt anl. Patrozinium von Kirche und Kloster
15:00 Uhr Schwarzenfeld-Klosterkirche: Andacht

Donnerstag 08.06.: Fronleichnam
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit anschl. Fronleichnamsprozession
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper am Hochfest des Leibes und Blutes Christi – Fronleichnam 2. Vesper

Freitag 09.06.:
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit dem Diözesanvorstand des Bundes der Kath. Jugend (BDKJ)
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Frau Dr. Gilles (Generalsekretärin der Deutschen Bischofskonferenz DBK)
17:00 Uhr Regensburg Priesterseminar: Regionaldekanekonferenz

Samstag 10.06.:
11:00 Uhr Altötting: Pontifikalamt anl. des „Adoratio-Kongresses“

Sonntag 11.06. Pastoralbesuch in Obertraubling anl. 1150 Jahre Gemeinde Obertraubling und Einweihung des Glockenspiels
09:45 Uhr Empfang des Bischofs beim Pfarrhaus - Festzug
10:15 Uhr Pontifikalamt mit Glockenweihe, anschl. Eintrag in das goldene Buch der Gemeinde Obertraubling

Mittwoch 14.06.:
10:00 Uhr Rgbg-St. Bonifaz: Firmung für das Blindeninstitut Regensburg
16:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Begegnung mit den Höheren Ordensoberinnen: Wort des Bischofs, Austausch, Vesper

 

Donnerstag 15.06.:     
18:00 Uhr Nürnberg-Heimatministerium: Teilnahme an der Ehrung von Pilgerführer Bernhard Meiler (Ehrung für Verdienste an der Regensburger Fußwallfahrt durch den Heimatminister)

Freitag 16.06.:
10:00 Uhr Ruhstorf: Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Ruhstorf - Failnbach und die Pfarreien-gemeinschaft Kollbach-Haberskirchen-Unterrohrbach
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für Lehrkräfte, Angehörige der Schulstiftung

Samstag 17.06.:         
10:00 Uhr Lappersdorf-Aurelium: Grußwort bei der Landesdelegiertenversammlung des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB)
17:00 Uhr Straubing St. Jakob: Pontifikalamt zur regionalen Eröffnung der Wolfgangswoche,
anschl. Prozession des Schreins in die Kirche - musikalisch gestaltete Nachtgebete bis 24.00 Uhr

Sonntag 18.06.:          
10:00 Uhr Rgbg- Dom: 1. Pontifikalamt anl. Tag der Ehejubilare

Archiv der Termine des Bischofs:

Dienstag 02.05.:         
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mit P. Christoph Eisentraut CMM 

Mittwoch 03. - Donnerstag 04.05.:Dekanatsbesuch im neuen Dekanat Tirschenreuth-Wunsiedel     

Mittwoch 03.05.:
09:00 Uhr Fockenfeld: Besuch der Flüchtlingsunterkunft
11.00 Uhr Selb: Betriebsbesichtigung bei der Firma Rosenthal
14.30 Uhr Marktredwitz:  Besuch im Klinikum Fichtelgebirge
16.30 Uhr Waldershof: Vesper und Dekanatskonferenz
19.00 Uhr Waldershof-Pfarrkirche: Pontifikalamt, anschl. Begegnung mit den Gläubigen

Donnerstag 04.05.:
09.00 Uhr Wiesau: Besuch im Berufsschulzentrum
11.00 Uhr Bad Alexandersbad: Besuch des Altenheims Haus St. Michael
12.00 Uhr Bad Alexandersbad: Ökumenische Begegnung im Evangelischen Bildungszentrum
15:00 Uhr Erbendorf: Besuch des Biolandhofes Grenzmühle
17.30 Uhr Kirchenlaibach: Treffen und Austausch mit den Notfallseelsorgern und Notfallseelsorgerinnen
19:00 Uhr Kirchenlaibach: Ökumenischer Gottesdienst zum Florianitag mit den Feuerwehren des Dekanates, anschl. Begegnung                                                                       

Freitag 05.05.:
11:00 Uhr Burg Falkenberg: Treffen mit MdB Hr. Rupprecht und Bürgermeistern
16:00 Uhr Rgbg- Katholische Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen in Bayern e.V.: Gespräch - Impuls, Diskussion, Vesper und Abendessen anl. Tagung des wissenschaftlichen Arbeitskreises "Ethik und Soziale Marktwirtschaft"

Sonntag 07.05.: Pastoralbesuch zum 300-jährigen Bestehen der Pfarrei St. Pankratius Dietldorf
09:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Kloster Seligenthal: Besuch im Kloster, anl. des 75. Geburtstages der Äbtissin Petra Articus mit Vesper

Dienstag 09.05.          
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Festakt der Staatsregierung anl. Eröffnung der Bayer./Tschech. Landesausstellung 2023/2024

Mittwoch 10.05.:       
09:30 Uhr Kloster Weltenburg: Begegnungstag für die emeritierten Priester: Gespräch mit dem Bischof, anschließend Hl. Messe

Donnerstag 11.05.:     
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mit Hr. Meiler und Pfr. Lorenz zur Regensburger Diözesanwallfahrt nach Altötting
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Begegnung mit Professor Buchinger und Übergabe der Bestätigungsurkunde
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mi P. Dr. Augustinus Kozdra OFM und Dompropst Frühmorgen
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Antrittsbesuch des neuen Schulleiters der Marienrealschule Cham, Hr. Realschulkonrektor Christian Haringer
17:30 Uhr Diözesanzentrum Obermünster: Begegnung mit den Geistlichen Gemeinschaften: Begrüßung, Impuls des Bischofs, Austausch zum Thema des Impulses, Ausblick, Segen

Freitag 12.05.:
10:00 Uhr Bogen: Firmung für die Pfarrei St. Florian Bogen und die Pfarreiengemeinschaft Bogenberg-Degernbach-Pfelling
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Herrn Unger (Kulturreferent a.D.)
19:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Instructio

Samstag 13.05.:        
09:45 Uhr Dießen am Ammersee – Haus St. Josef des Säkularinstituts der Cruzadas de Santa Maria: Festvortrag mit dem Thema „Offenbarung: Schrift und Lehramt als Quellen des Glaubens"
12:00 Uhr Dießener Münster: Pontifikalamt

Sonntag 14.05.:          
10:30 Uhr Don Bosco Zentrum Regensburg: Festgottesdienst anl. 100 Jahre Präsenz der Salesianer Don Boscos in Regensburg
16:00 Uhr Haus Werdenfels: Begegnung und Austausch mit der Werdenfelser Bruderschaft, mit Vesper

Montag 15.05.:
09:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Sitzung der Arbeitsgruppe „Katechistenausbildung“
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Krippenführung für Herrn Wallfahrtsdirektor Msgr. Erwin Reichart und Herrn Pfarrer Matthias Schneider und einer Gruppe aus der Pfarrei Harting

Dienstag 16.05.:
11:00 Uhr Rgbg: Führung in der Dominikanerkirche St. Blasius (nach Restaurierungsarbeiten)
15:00 Uhr Neustadt/Waldnaab: Besichtigung der Osterausstellung des Stadtmuseums

Mittwoch 17.05.:
09:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Kaplänetag: Gespräch, anschließend Hl. Messe
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt für die Pfarreien der Stadt Regensburg mit anschl. Bittprozession nach St. Emmeram

Do 18.05.: Christi Himmelfahrt
09:30 Uhr Neukirchen-St. Georg: Pontifikalamt mit Altarweihe

Freitag 19.05.:
16:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Ökumenische Vesper, anschl. Festakt anl. des 50-jährigen Bestehens der Telefonseelsorge Regensburg im Diözesanzentrum Obermünster

Samstag 20.05.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für Frau Karin Schlecht (ehem. Vorsitzende des Diözesankomitees) und eine Seniorengruppe der Pfarrei Kösching
14:30 Uhr Rgbg-Keilberg Besuch des Inklusionsfußballturniers des DJK-Diözesanverbands
17:00 Uhr Trausnitz: Pastoralbesuch mit Einweihung der Versöhnungskapelle mit Sachsenturm

Sonntag 21.05.:
10:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt (Jahresgedächtnis für Bischof Manfred Müller – Todestag 20.05.2015)

Montag 22.05.:
09:00 Uhr und 11:00 Uhr Hagelstadt: Firmung für die Pfarreiengemeinschaften Alteglofsheim – Köfering, Hagelstadt - Langenerling, Mintraching - Moosham – Wolfskofen, Pfakofen und Thalmassing
16:00 Uhr Rgbg-Haus der Bayer. Geschichte: Festakt "100 Jahre Versorgungsverwaltung" mit Frau Staatsministerin Ulrike Scharf und Herrn Dr. Norbert Kollmer

Dienstag 23.05.:
19:00 Uhr Regenstauf-Pfarrhaus Vesper und Austausch mit der Priestergemeinschaft (Josef Hausner, Thomas Meier und Christian Blank)

Mi 24.05.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe
08:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Foto und Gespräch mit den Weihekandidaten
15:00 Uhr Rgbg-Bischoöfl. Ordinariat Krippenschauen mit den "Krippenschatzsuchern" aus Donaustauf
19:00 Uhr Abensberg-Brauereigasthof „Zum Kuchlbauer“: Spargelessen mit den Vertretern der Staatsregierung, Repräsentanten aus dem Bay. Landtag und einigen Vertretern der Wirtschaft

Donnerstag 25.05.:
08:00 Uhr Rgbg-Franz-Josef-Strauß-Allee: Segnung der Altötting Wallfahrer und des Friedenskreuzes, anschl. Begleitung der Wallfahrer bis Obertraubling
20:00 Uhr Rgbg-Dreieinigkeitskirche: Teilnahme am Eröffnungskonzert der Tage Alter Musik 2023 der Regensburger Domspatzen zusammen mit dem Barockorchester L’arpa festante

Samstag 27.05.:
03:00 Uhr Wald: Begleitung der Altöttingpilger
09:15 Uhr Altötting-Kapellplatz: Segnung der eintreffenden Pilger
10:30 Uhr Altötting-Stiftsbasilika: Pontifikalamt

Pfingstsonntag 28.05.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Erwachsenenfirmung
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischer Anbetung

Pfingstmontag 29.05.:
11:15 Uhr Rgbg-Bischof-Manfred-Müller-Schule: Pontifikalamt anl. des Jugendfestivals zu Pfingsten

Dienstag 30.05.:
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit dem Vorstand der Kath. Landjugendbewegung (KLJB)

Mittwoch 31.05.:
08:15 Uhr Rgbg-St. Kassian: Pontifikalamt mit den Delegierten von LIGA-Bank, LIGA-Krankenversicherung und des Klerusverbandes
18:00 Uhr Pilsen-Kathedrale: Andacht anl. 30 Jahre Bistum Pilsen

Samstag 01.04.:
12:05 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Ausstellungseröffnung Guido Martini mit Grußwort

Palmsonntag 02.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier des Einzugs Christi in Jerusalem
17:00 Uhr Rgbg-St. Johann: Besuch des Passionskonzertes zugunsten der Ukrainehilfe
19:00 Uhr Rgbg-Dreifaltigkeitsberg: Via crucis

Montag 03.04.:
13:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Begrüßung der Teilnehmer des U14!-Tag
14:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Recollectio mit Vortrag von Prof. Dr. Yves Kingata (Universität Regensburg): „Eucharistie als Quelle und Aufgabe priesterlichen Dienstes – zur fruchtbaren und würdigen Feier der Heiligen Messe
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Missa chrismatis / Chrisam-Messe mit Weihe der Hl. Öle

Dienstag 04.04.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Hr. Simon Süß und Hr. Richter - Überreichung des größten Oberpfalzbuches

Mittwoch 05.04.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Karmette
19:15 Uhr Pullenreuth-St. Martin: Segnung des Hl. Grabes

Gründonnerstag 06.04.:
19:30 Uhr Rgbg-Dom: Missa vespertina / Messe vom Letzten Abendmahl mit Ölberggedenken

Karfreitag 07.04.:
09:00 Uhr Rgbg-Dom: Trauermette
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag 08.04.:
21:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufe

Ostersonntag 09.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des Päpstlichen Segens
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit Eucharistischer Anbetung

Ostermontag 10.04.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Waffenbrunn (100 Jahre Pfarrei)
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
14:30 Uhr Willmering St. Johannes: Emmaus-Andacht mit Kindersegnung

Freitag 14.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Vertretern des Bayer. Bauernverbandes
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch Weltchristinnen
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Prof. Unterburger und Dr. Weiland zur Vorbereitung Festschrift 1100 Jahre Hl. Wolfgang
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für die Ministranten der Pfarrei St. Wolfgang Regensburg
19:00 Uhr Rgbg-Bischofshof: Austausch und Abendessen mit Regionalbischof Stiegler, Dekan Breu und Prof. Binninger

Sonntag 16.04.: Pastoralbesuch in Kelheim-Affecking-Hl. Kreuz
10:00 Uhr Hl. Kreuz in Affecking: Pontifikalamt
18:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Theologisches Terzett für Kath. Akademie Bayern

Dienstag 18.04.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesesterseminar: Hl. Messe mit den Seminaristen
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit der Leitung der Jugend 2000 anl. Aktualisierung der Statuten

Mittwoch 19. – Donnerstag 20.04.: Dekanatsbesuch im neuen Dekanat Amberg-Sulzbach
Mittwoch 19.04.:
09:30 Uhr Amberg-Mariahilfberg: Gebet in der Wallfahrtskirche
10:15 Uhr Amberg-OTH: Besuch in der Ostbayerischen Technischen Hochschule
14:30 Uhr Amberg: Besuch beim Sozialdienst katholischer Frauen – SKF
18:00 Uhr Sulzbach-Rosenberg Herz Jesu: Pontifikalamt
Anschl. Sulzbach-Rosenberg-Kettelerhaus: Gesprächsrunde/Begegnung mit ehrenamtlichem Mitgliedern der Kirchenverwaltungen und Pfarrgemeinderäte

Donnerstag 20.04.:
08:00 Uhr Theuern - St. Nikolaus: Eucharistiefeier
09:15 Uhr Theuern - St. Nikolaus: Besuch im Kindergarten
10.00 Uhr Kulturschloss Theuern: Empfang im Bergbau- und Industriemuseum, Segnung der renovierten Räume mit dem ev. Dekan Karlhermann Schötz
14.30 Uhr Hahnbach-Pfarrsaal St. Jakobus Dekanatskonferenz
17.00 Uhr Hahnbach-Pfarrkirche St. Jakobus: Vesper

Freitag 21.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Domvikar Schwager (Causa Therese Neumann)
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Tobias und Rosi Spandri und Neokatechumenats-Team
15:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch der Malteser Diözesanleitung (Herr Julius-Alexander Past, Diözesanleiter, Frau Michaela Hutzler, Diözesangeschäftsführerin und Frau Ursula Kohlhäufl-Steffl, Diözesanoberin)
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit dem Diözesanvorstand des Kath. Landvolks (KLB)
18:30 Uhr Rgbg-Bischofshof - Abendessen mit Vertretern des Katholischen Schulwerks in Frankreich

Samstag 22.04.: Jubiläumsfeier "50 Jahre Ständiger Diakonat im Bistum Regensburg"
09.30 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt (Weiheort der ersten Diakone), anschl. Festakt im Diözesanzentrum Obermünster mit Festvortrag mit Prof. Dr. Rupert M. Scheule
15:00 Uhr Waldthurn: Teilnahme an der Friedenswallfahrt, beginnend bei der Pfarrkirche
16:30 Uhr Fahrenberg: Pontifikalamt

Sonntag 23.04.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Pontifikalamt anl. des 100-jährigen Jubiläums der Pfarrei St. Georg Amberg
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
17:00 Uhr Rgbg-Herz Jesu-Pfarrkirche: Teilnahme am Frühjahrskonzert der Chorphilarmonie Regensburg: die "Schöpfung" von Joseph Haydn

Montag 24.04.:
10:00 Uhr Würzburg-Kloster Himmelspforten: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates und des Verbandes der Dt. Diözesen

Dienstag 25.04.:
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Dr. Thomas Arnold (Bistum Dresden-Meißen, Katholische Akademie)
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch des neuen Leiters des Katholischen Büros Bayern, Dr. Matthias Belafi

Mittwoch 26. – Donnerstag 27.04.: Dekanatsbesuch im neuen Dekanat Deggendorf-Viechtach
Mittwoch 26.04.:
09.00 Uhr Plattling: Besuch der Berufsfachschule für Musik
11.00 Uhr Deggendorf-Fischerdorf: 10 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser, Begegnung und Austausch mit den Betroffenen, Andacht in der Dorfkapelle
12.30 Uhr Deggendorf - Karl-Turm: Segnung der Friedensglocke (Künstler Gerhard Kadletz)
14.30 Teisnach: Non in der Pfarrkirche
15.00 Teisnach- Pfarrheim: Dekanatskonferenz
18.30 Teisnach-Pfarrkirche: Pontifikalamt, anschl. Begegnung und Austausch mit den Gläubigen des Dekanates im Pfarrheim

Donnerstag, 27.04.2023
09.00 Uhr Arnbruck: Besichtigung des Glasdorfes Weinfurtner
11.00 Uhr March: Besuch des Katholischen Kindergartens St. Peter und Paul und der musikalischen Grundschule March mit abschließender Kindersegnung
12.30 Uhr Triefenried: Hotel Weber, ein traditionsreicher Familienbetrieb stellt sich vor (Dorfwirtshaus, Vereinslokal und Wellnesshotel)
15.00 Uhr Kloster Metten: Begegnung mit Lokalpolitikern der Landkreise Deggendorf und Regen
17.30 Metten- Klosterkirche: Vesper

Freitag 28.04.:
16:00 Uhr Schwandorf-Fronberg-Pfarrheim: Austausch mit der Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) Schwandorf-Fronberg
20:00 Uhr Rgbg-Buchbergerzentrum Weiherweg 6: Teilnahme an dem Theaterabend des Theaterkreises Dompfarrei 

Samstag 29.04.:
10:00 Uhr Amberg-Hl. Dreifaltigkeit: Firmung für Pfarreiengemeinschaft Hl. Dreifaltigkeit-Hl. Familie Amberg und Aschach-Raigering
16:00 Uhr Regensburg-St. Kassian: Pontifikalamt mit Mitgliedern des Deutschen Ordens, anschl. Rundgang in der Innenstadt zum Thema „Hausheilige“

Sonntag 30.04.:
09:30 Uhr Patersdorf St. Martin: Pontifikalamt zur Wiedereröffnung der Pfarrkirche nach Generalsanierung

Sonntag 05.03.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Gleißenberg
09:30 Uhr Begrüßung mit Kindersegen
10:00 Uhr Pfarrkirche St. Bartholomäus: Pontifikalamt
14:00 Uhr Kreuzweg in der Freianlage mit den Vereinen und der gesamten Bevölkerung

Montag 06.03.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Priesterfortbildung Weihejahrgänge 1984/1992, Gespräch, Hl. Messe
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von Chefredakteur Dr. Bernward Loheide (Katholische Nachrichtenagentur, KNA)

Mittwoch 08.03.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Priesterfortbildung Weihejahrgänge 1985/2004/2010, Gespräch, Hl. Messe

Donnerstag 09.03. – Samstag 11.03: Frankfurt: Fünfte Synodalversammlung des Synodalen Weges

Sonntag 12.03.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Winklarn St. Andreas
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
18:00 Uhr Kreuzweg zwischen Tegernheim und Donaustauf

Montag 13.03.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Priesterfortbildung Weihejahrgänge 1988 / 2009 Gespräch, Hl. Messe

Dienstag 14.-Donnerstag 16.03.:
Münsterschwarzach: Frühjahrsvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz

Freitag 17.03.:
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Kuratoriumssitzung Institut P.B. XVI

Samstag 18.03.:
17:00 Uhr Pontifikalamt im Rahmen des Prayerfestivals in der Pfarrei St. Barbara in Maxhütte-Haidhof

Sonntag 19.03.: Pastoralbesuch Pfarrei St. Wolfgang Marktleuthen
10:00 Uhr Kirchenlamitz-Pfarrkirche St. Michael: Pontifikalamt
14:30 Uhr Röslau-Hl.Dreifaltigkeit: Pontifikalvesper

Montag 20.03.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Priesterfortbildung Jahrgänge 1993 / 2006 Gespräch, Hl. Messe
18:00 Uhr Neunburg v.W.: Josefstag der Verbände KAB und Kolping

Mittwoch 22.03.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Priesterfortbildung Jahrgänge 1995 / 2007 Gespräch, Hl. Messe
15:00 Uhr Rgbg-Caritas-Seniorenheim "Friedheim" - Umbenennung in "Fritz-Gerlich-Haus"

Freitag 24.03.:
10:00 Uhr Dingolfing-St. Josef: Firmung für die Pfarrei und Gottfrieding

Samstag 25.03.: Verkündigung des Herrn
10:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt anl. Treffen von Gebets- und Hauskreisen
14:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum: Vertiefungsnachmittag „Den Glauben zuhause leben und feiern“

Sonntag, 26.03.2023
09:30 Uhr Falkenberg St. Pankratius: Pontifikalamt anl. Pastoralbesuch
14:00 Uhr Tirschenreuth-Pfarrkirche: Pontifikalamt (Aciesfeier der Legio Mariens)
17:00 Uhr Nabburg: Kreuzweg

Montag 27.-Dienstag 28.03.:
Haus Werdenfels Leitung einer Sitzung des Priesterrates und Dekanekonferenz

Mittwoch 29.-Donnerstag 30.03.: Dekanatsbesuch im neuen Dekanat Regenstauf-Laaber
Mittwoch 29.03.:

09:00 Uhr Lappersdorf: Besichtigung staatliche Feuerwehrschule
10:00 Uhr Lappersdorf: Besuch der Lebenshilfe Behindertenwerkstätten
11:30 Uhr Pielenhofen: Besuch des neuen Kindergartens, Kindersegnung, Segnung des Kreuzes für den Speisesaal
15:00 Uhr Hemau-Parrkirche: Gebet der Non, anschl. Dekanatskonferenz im Pfarrheim
18:00 Uhr Hemau-Pfarrkirche: Pontifikalgottesdienst in der Pfarrkirche mit den Mitgliedern der Dekanatskonferenz und den Mitgliedern der Pfarrgremien des Dekanates
19:30 Uhr Hemau-Zehentstadel: Begegnung mit den Gremiumsmitgliedern des Dekanates

Donnerstag 30.03.:
09:00 Uhr Frauenberg-Wallfahrts- und Pfarrkirche: Morgengebet und Kirchenführung
10:00 Uhr Beratzhausen: Besuch des Pflegeheimes mit Andacht und Krankensegnung
11:30 Uhr Eichlberg-Wallfahrtskirche: Angelusgebet mit den Mitbrüdern aus der Weltkirche
14:00 Uhr Hohenfels: Besuch des Truppenübungsplatzes, ziviler Teil
16:30 Uhr Parsberg-Pfarrkirche: Kindersegnung

Freitag 31.03.:
14:00 Uhr Rgbg-Religionspädagogisches Seminar: Frühjahrsvollversammlung des Stiftungsrates der Schulstiftung

Donnerstag 02.02.
16:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Besuch des Erzbischofs von Mandalay (Myamar) Marco Tin Win anl. 2. Jahrestages des Militärputsches
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünster: Pontifikalamt zum Priesterdonnerstag

Freitag 03.02.:
12:00 Uhr Angelus live auf Radio Horeb
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Regionaldekanekonferenz

Sonntag 05.02.: Pastoralbesuch in der Pfarrei St. Josef Ihrlerstein anl. 100-jähriges Jubiläums
09:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Alte Kapelle: Pontifikalvesper zum "Tag des gottgeweihten Lebens" mit anschließender Begegnung in den Räumen des Bischöflichen Ordinariats

Dienstag 07.02.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Empfang der Faschingsgesellschaft Lusticania

Mittwoch 08.02.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Dr. Weiland

Samstag 11.02.
10:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt anlässlich der Berufungsfeier neuer Diözesanleiter des Malteser Hilfsdienst e.V., anschl. Festakt im Kolpinghaus
14:00 Uhr Rgbg-Kolpinghaus: Teilnahme an der Sudentendeutschen Landesfrauentagung

Sonntag 12.02.:
09:30 Uhr Kelheim-Caritaskrankenhaus St. Lukas: Eucharistiefeier und Krankensegnung anl. „Welttag der Kranken“ (11.02.)
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat Krippenführung für die Ministranten aus Schorndorf

Pastoralbesuch im Dekanat Regensburg-Stadt zum Abschluss der großen Visitation
Dienstag 14.02.:

09.00 Uhr Rgbg-Prüfening: Besuch des Blindeninstituts
13.30 Uhr Rgbg-Hl. Geist- Pfarrhaus: Gespräch mit Pfarreiverantwortlichen
15.45 Uhr Rgbg- St. Michael-Keilberg Pfarrheim: Gespräch mit Ehrenamtlichen der verschiedenen Gremien, Verbände und Vereine
18.00 Uhr Rgbg-St. Konrad- Pfarrkirche: Pontifikalamt
19.00 Uhr Rgbg-St. Konrad- Pfarrsaal: Begegnung und Austausch mit Gläubigen

Mittwoch 15.02.:
09.00 Uhr Rgbg-Hauptbahnhof: Besuch der Bahnhofsmission
10.15 Uhr Rgbg-St. Franziskus- Pfarrheim: Gespräch mit Pfarreiverantwortlichen
11.30 Uhr Rgbg-Biopark: Gespräch mit Geschäftsleitung
14.30 Uhr Rgbg-St. Albertus Magnus- Pfarrheim: Dekanatskonferenz
17.00 Uhr Rgbg-St. Albertus Magnus-Pfarrkirche: Pontifikalvesper

Aschermittwoch 22.02.:
13:30 Uhr Rgbg-Klosterkirche St. Vitus (Karthaus-Prüll): Aschermittwoch der Kunstschaffenden: Wortgottesdienst, anschl. Begegnung in der Zentralbibliothek der Universität Regensburg
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche Pontifikalamt mit Aschenauflegung

Donnerstag 23.02.:
18:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Gottesdienst in der Hauskapelle, anschl. Frühjahrsvollversammlung des Diözesankomitees

Freitag 24.02.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Friedensgebet

Sonntag 26.02.:
09:30 Uhr Rgbg-Klosterkirche Heilig-Kreuz: Heilige Messe, danach Begegnung mit dem Konvent
15:00 Uhr Rgbg-St. Johann: Feier der Zulassung zur Erwachsenentaufe

Montag 27.02.- Donnerstag 02.03.:
Dresden: Frühjahresvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Montag 02.01.:
13:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Empfang einer Sternsingerdelegation der Pfarrei Luhe(Teilnehmer am Empfang im Bundeskanzleramt am 05.01.23) mit Krippenführung

Samstag 07.01.:
10:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit den Krippenbeauftragten der Pfarreien

Sonntag 08.01.:
10:15 Uhr Rgbg: JVA - Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Ökumenische Vesper, anschl. Donausegnung nach orthodoxem Ritus

Dienstag 10.01.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Requiem für Papst em. Benedikt XVI.

Mittwoch 11.01.: Pfarrei Weiden-Neunkirchen-Sankt Dionysius Besuch zum 2jährigen Bestehen der Wallfahrt
18.15 Uhr Rosenkranz vor dem Allerheiligsten
19.00 Pilgermesse (danach Zug zur Lourdesgrotte mit dem Segen)
20:30 Begegnung im Pfarrgemeindehaus

Donnerstag 19.01.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit den Leitern des Institutum Marianum
14:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Sitzung des Schulstiftungsrats

Freitag 20.01.:
10:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von Frau Klaus, der neuen Geschäftsführerin des SANKT ULRICH VERLAGS
19:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoralrates

Sonntag 22.01.: Tegernheim- Pastoralbesuch anl. Abschluss der Außensanierung der Pfarrkirche
09.30 Uhr Dorfplatz: Festzug zur Pfarrkirche
10:00 Uhr Pontifikalgottesdienst
14:30 Uhr Pfarrkirche: Andacht mit Segnung der Kinder
anschl. Besuch des Seniorenheims Haus Urban

Sonntag 22.01.: Tegernheim- Pastoralbesuch anl. Abschluss der Außensanierung der Pfarrkirche
09.30 Uhr Dorfplatz: Festzug zur Pfarrkirche
10:00 Uhr Pontifikalgottesdienst
14:30 Uhr Pfarrkirche: Andacht mit Segnung der Kinder
anschl. Besuch des Seniorenheims Haus Urban

Montag 23.-Dienstag 24.01.: Würzburg: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Donnerstag 26.01.:
Seminarkirche St. Jakob - Pontifikalamt (10. Jahrestag der Bischofsweihe von Bischof Rudolf)

Freitag 27.01.: Online Teilnahme an einer Sitzung der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Samstag 28.01.:
10:30 Uhr Trier-Universität: Promotionsfeier von Gabriel Weiten

Sonntag 29.01.: Pastoralbesuch in der Pfarreiengemeinschaft Ergoldsbach-Bayerbach
09:30 Uhr Bayerbach: Pontifikalamt anl. der Einweihung von Pfarr- und Jugendheim
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper anl. des Jahrestages der Bischofsweihe (26.01.2013)
16:30 Uhr Rgbg-Kolpinghaus: Feierstunde mit Auszeichnung verdienter Priester und Weltchristen

Montag 30.01.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit dem Diözesanvorstand der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Regensburg

Dienstag 31.01.:
18:00 Uhr Regensburg: Abschied Dr. Weiland als Geschäftsführer Schnell und Steiner

Donnerstag 01.12.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Pontifikalamt zum Priesterdonnerstag

Freitag 02.12.:
09:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für "Kasteler Senioren" (Gemeinde Kemnath)
14:30 Uhr Rgbg-Spitalgarten: Teilnahme am Treffen des Emeriti-Kreises
18:30 Uhr Cham - Kalvarienbergkirche: Segnung der Krippe in der Kalvarienbergkirche (in Verbindung mit der Eröffnung des 3. Chamer Krippenweges)

Samstag 03.12.:
10:00 Uhr Burglengenfeld St. Josef: Diakonenweihe
15:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat Krippenführung für eine Gruppe der Sudetendeutschen Heimatpflege

Sonntag 04.12.: Pastoralbesuch: Pfarrei Edenstetten (Nikolausaussendung)
10:00 Uhr Bernried-St. Katharina: Pontifikalamt zum 2. Adventsonntag, anschließend Begegnung mit Ehrenamtlichen aus dem Pfarrgemeinderat und der Kirchenver waltung.
15:00 Uhr Edenstetten-St. Nikolaus: Kleinkindersegnung
16:00 Uhr Pontifikalamt zum Patrozinium der Pfarrkirche St. Nikolaus - mit Aussendung der Nikoläuse für die Hausbesuche, anschließend Begegnung mit den Schulkindern

Dienstag 06.12.:
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit dem Vorstand des Vereins für Bistumsgeschichte

Mittwoch 07.12.:
15:30 Uhr Niedermünsterkirche: Adventliche Eucharistiefeier mit den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

Freitag 09.12.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit dem Führungsteam des Forums Deutscher Katholiken

Sonntag 11.12.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Schorndorf
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt mit Orgelweihe
16:00 Uhr Rgbg-Dom: Übergabe des Friedenslichtes aus Betlehem

Mittwoch 14.12.:
18:00 Uhr Rgbg-Minoritenkirche: Pontifikalamt zu Ehren des sel. Berthold von Regensburg

Donnerstag 15.12.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar-Hauskapelle: Eucharistiefeier mit den Priesteramtskandidaten
12:00 Uhr Rgbg-Bischöfliche Hauskapelle: Sext, anschl. Mittagessen mit den emeritierten Priestern 2022

Freitag 16.12.:
09:30 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Verabschiedung des langjährigen Finanzdirektors Alois Sattler

Samstag 17.12.:
09:00 Uhr Krippenführung und Hl. Messe mit Neukirchner Ministranten
14:00 Uhr Altötting: Nikolauswallfahrt

Sonntag 18.12.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Brennberg
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
14:00 Uhr Andacht mit Kindersegnung

Dienstag 20.12.:
19:00 Uhr Rgbg-Audimax: Besuch des Weihnachtskonzerts der Regensburger Domspatzen
 

Samstag 24.12.: Hl. Abend
15:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Besuch Weihnachtsfeier der Caritas
16:30 Uhr Rgbg - Karmeliterkirche: Christkindlandacht
18:30 Uhr Rgbg-Strohhalm: Besuch der Weihnachtsfeier
22:00 Uhr Rgbg-Dom: Christmette

Sonntag 25.12.: 1. Weihnachtsfeiertag
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit Eucharistischem Segen

Mittwoch 28.12.:
14:00 Uhr Bodenmais: Eröffnung der Sternsingeraktion 2023

Freitag 30.12.:
10:00 Uhr Mallersdorf-Mutterhauskirche: Pontifikalamt zum Fest der Heiligen Familie

Samstag 31.12.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Jahresschluss mit eucharistischer Prozession und Segen

Mittwoch 02.11.:
10:30 Uhr Regensburg-St. Josef (Ziegetsdorf): Pontifikalamt zu Allerseelen

Freitag 04.11.
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe
10:00 Uhr Universität Regensburg. Teilnahme an der Abschlusstagung "Zur Ehe berufen"
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Regionaldekanekonferenz

Samstag 05.11.:
13:00 Uhr Universität Regensburg. Teilnahme an der Abschlusstagung "Zur Ehe berufen"
18:00 Uhr St. Elisabeth Weiden: Pontifikalamt

Sonntag 06.11.:
10:00 Uhr St. Leonhard/ Buchberg: Festmesse mit Pferdeumritt
16:00 Uhr Waldsassen-Basilika: Teilnahme am Gr. Herbstkonzert

Dienstag 08. - Donnerstag 10.11.:
München-Kath. Akademie: Teilnahme an der Herbstvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz (FBK)

Donnerstag 10.11.:
17:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Skrutinien von 2 Weihekandidaten, anschl. Vesper
19:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Instructio

Freitag 11.11.:
14:00 Uhr Regensburg-Leerer Beutel: Teilnahme an der Pressekonferenz 3. Ökumen. Krippenweg Regensburg
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Teilnahme an einer Kuratoriumsitzung des Instituts Papst-Benedikt-XVI.

Samstag 12.11.:
10:00 Uhr Rgbg - St. Magn: Missio-Verleihung 2022 (anschl. Festakt im Spitalgarten)
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit dem chaldäischen Priester Nashwan Cosa als Vertreter von Kirche in Not
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Abend der Zeugen

Sonntag 13.11.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Deuerling St. Martin anl. des Patroziniums
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Montag 14. – Samstag 19.11.:
Rom: Teilnahme am Ad limina-Besuch der Deutschen Bischofskonferenz

Sonntag 20.11.: Pastoralbesuch: Pfarrei Essenbach (anl.100.-jähriges Jubiläum der Pfarrei und Abschluss der Renovierungsarbeiten)
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
18:00 Uhr Haus Werdenfels: Treffen mit den Dekanen

Montag 21.- Dienstag 22.11.: Würzburg-Himmelspforten: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der DBK und des Verbandes der deutschen Diözesen

Dienstag 22.11.:
18:00 Uhr München (Jagd-und Fischereimuseum): Eröffnungsrede und Segnung einer Jesuskindausstellung

Mittwoch 23.11.:
13:45 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Bischof Stephen Chirapanath – Apostolischer Administrator für Syro-malabarische Gläubige in Europa
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Herbstsitzung des Schulstiftungsrats
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit der Diözesanleitung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)

Freitag 25.11.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Firmung-Marienschulen
16:00 Uhr Plößberg: Besuch und Eröffnung der Großen Krippenausstellung

Samstag 26.11.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für die Jugendstelle Landshut
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper zur Eröffnung des Advents
15:45 Uhr Rgbg-Bichöfl. Ordinariat: Begegnung mit General-Visitator der Franziskaner, P. Sergius Baldyga OFM
17:00 Uhr Rgbg-Rathausplatz: Eröffnung des 3. ökumenischen Krippenweges

Sonntag 27.11.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Rappenbügl
09:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
11:00 Uhr Besichtigung der Marienkapelle
11:20 Uhr Empfang des Bischofs im Kinderhaus St. Josef

15:00 Uhr Pressath: Besuch der Krippenausstellung

Dienstag 29.11.:
14:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Treffen der AG Wolfgangsjahr 2024
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für Studierende der Theologie (Lehramtsstudenten)

Mittwoch 30.11.:
09:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für die Schulstiftung
19:00 Uhr München (Sudetendeutsches Haus): Gespräch - Böhmische Spuren in München

Samstag 01.10.:
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Investiturgottesdienst mit S.Em. Reinhard Kard. Marx
18:30 Uhr Rgbg-Universität Mensa: Empfang und Festabend

Sonntag 02.10.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalgottesdienst anl. der Herbstinvestitur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem
19:00 Uhr Rgbg-Neuhaussaal: Teilnahme am Benefizkonzert zu Gunsten des Jungen Theaters

Dienstag 04.10.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Journalistenempfang

Mittwoch 05.10.:
11:00 Uhr Landshut: Segnung der Wohnungsanlage der Kath. Wohnungsfürsorge (KWS)
15:00 Uhr Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung mit Pastor Zwingmann und Ministranten
18:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Hl. Messe mit Pastor Zwingmann und Ministranten

Donnerstag 06.10.:
10:00 Uhr Regenstauf: Segnung der Wohnungsanlage der Kath. Wohnungsfürsorge (KWS)
19:00 Uhr Rgbg- Galerie St. Klara: Vernisageeröffnung ukrainische Kirchen (Kath. Jugendfürsorge)

Freitag 07.10.: 
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Feierliches Rosenkranzgebet mit anschließender Lichterprozession

Samstag 08.10.:
10:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Pontifikalamt zur Aussendung der neuen pastoralen Mitarbeiter/-innen

Sonntag 09.10.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Mühlbach anl. 300 Jahre Pfarrkirche
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Montag 10.10. – Dienstag 11.10.:
Haus Johannisthal: Leitung einer Sitzung der Dekanekonferenz bzw. des Priesterrates

Dienstag 11.10.:
16:00 Uhr Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Bischof Dr. Peter Nworie Chuckwu (Diözese Abakaliki/Nigeria)

Mittwoch 12.10.: - Donnerstag 13.10.: Zweitägiger Pastoralbesuch in Neustadt/WN - Weiden

Freitag 14.10.:
15:00 Uhr: Altötting-Kultur und Kongress Forum: Eröffnung der Mechanische Krippe

Samstag 15.10.:
09:30 Uhr Rgbg-Dom: Diakonenweihe (Ständige Diakone)
14:30 Uhr Bischöfl. Ordinariat: Besuch einer bayerisch-tschechischen Delegation im Rahmen einer Tagung der Hanns-Seidel-Stiftung
18:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster-Hauskapelle: Eucharistiefeier für neue und wiedergewählte Pfarrgemeinderatssprecher

Sonntag 16.10.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Tiefenbach
10:00 Uhr Expositur Biberbach: Pontifikalamt

Montag 17.10.:
16:30 Uhr Rgbg-St. Jakob: Pontifikalamt zum 50. Jährigen Bestehen des Collegium/Studium Rudolphinum Anschließend Feier mit Festvortrag im Priesterseminar St. Wolfgang

Dienstag 18.10.:
17:45 Uhr Schwandorf - Kreuzberg: Rosenkranzaktion von Kirche in Not: "Eine Million Kinder beten den Rosenkranz" (17:45 Uhr: Rosenkranz - 18:30 Uhr: Pontifikalamt) mit Live-Übertragung durch Radio Horeb

Mittwoch 19.10. - Donnerstag 20.10: Zweitägiger Pastoralbesuch im Dekanat Landshut

Mittwoch 19.10.:
09:15 Uhr Pfeffenhausen- Pfarrkirche St. Martin: Andacht mit Kindersegnung
19:00 Uhr Landshut- St. Vinzenz v. Paul /Auloh: Pontifikalamt

Donnerstag 20.10.:
08:00 Uhr Vilsbiburg – Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt: Pontifikalamt
17:00 Uhr Landshut – Pfarrkirche St. Wolfgang: Abschlussvesper
19:00 Uhr Rgbg-Kath. Akademie Ostengasse 27: Teilnahme am Willkommensabend des Ökumenisches Symposiums

Freitag 21.10.:
19:30 Uhr Tirschenreuth: Teilnahme an der Premiere der Tirschenreuther Passion

Sonntag 23.10.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Wiesenfelden - Mariä Himmelfahrt
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
17:00 Uhr Rgbg-Herz Jesu: Herbstkonzert Chorphilharmonie Regensburg

Montag 24.10.:
11:00 Uhr Rgbg-Thon-Dttmer-Palais: Feierstunde Amtswechsel Abschied Hr. Gessenharter und Einführung Hr. Hegele als neuen Anstaltsleiter der Justizvollzugsanstalt Regensburg
15:00 Uhr Rgbg-Thon-Dittmer-Palais: Besprechung anl. 3. Ökumen. Krippenweg Regensburg
18:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Hl. Messe mit den Bayerischen Tourismus-, Kur- und Rehaseelsorger/-innen mit anschl. Begegnung

Dienstag 25.10.:
16:00 Uhr Rgbg- Diözesanzentrum Obermünster: Sitzung der Unabhängigen Aufarbeitungs Kommission (UAK) mit dem neuen Betroffenenbeirat der UAK

Mittwoch 26.10.:
10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Besuch vom Bischof Antonisamy Francis (Diözese Tamil Nadu – Südindien)
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Feier der Dienstjubiläen von pastoralen Mitarbeitern/- Innen
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch Dr. Jan Levin Propach, Wiss. Mitarbeiter der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München
18:00 Uhr Regensburg-Diözesanzentrum Obermünster-Hauskapelle: Hl. Messe anl. der Herbstvollversammlung des Diözesankomitees; anschl. Versammlung

Donnerstag 27.10.:
09:00 Uhr Kemnath: Firma Siemens (Betriebsbesichtigung)
14:00 Uhr Weiden: Segnung des Gebäudekomplexes St. Konrad (Caritas)
18:30 Uhr Rgbg: Treffen mit Münchener Priestern (anl. einer Fortbildung im Institut Papst Benedikt XVI.)

Freitag 28.10.:
09:00 Uhr Rgbg-Domplatz vor St. Johann: Eröffnung des Bischof-Bundschuh-Weges
19:00 Uhr Rgbg Diözesanzentrum Obermünster: Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoral Rates

Samstag 29.10.:
09:00 Uhr Adlersberg: Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Pettendorf - Pielenhofen – Wolfsegg

Sonntag 30.10.:
09:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Pontifikalamt anl. 150 Jahre Priesterseminar Regensburg

Montag 31.10.:
18:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt zum Hochfest des hl. Wolfgang

Donnerstag 01.09.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Pontifikalamt zum Priesterdonnerstag

Montag, 05.09
11.00 Uhr: Gespräch mit der Generalleiterin des kath. Säkularinstituts Cruzadas de Santa María, Lydia Jiménez

Dienstag, 06.09
14.30 Uhr: Treffen mit Bernd Schwenk, 1. Gauschützenmeister - Dank für Festgottesdienst im Dom anlässlich des 100-jährigen Jubiläum und Geschenkübergabe
16.00 Uhr: Gespräch mit Clara Steinbrecher, Leitung von Maria1.0
 

Donnerstag 08. – Samstag 10.09.:    
Frankfurt: Teilnahme an der IV. Synodalversammlung

Sonntag 11.09.: Pastoralbesuch in Bruckdorf (Pfarrei Sinzing)
10:00 Uhr  Festgottesdienst anl. 970 Jahre Kirche in Bruckdorf
15:00 Uhr Deggendorf: Begleitung einer Pilgergruppe aus dem Bistum Hildesheim, anl. des Godehardjahres 2022/23

Dienstag 13.09.:          
07:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt zur Einführung der neuen Domvikare
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Erzpriester Valentyn Smoktunowicz von der Ukrainischen Orthodoxen (Diözese Westeuropa)
18:30 Uhr Rgbg: Festsaal des Bezirks Oberpfalzs: Festveranstlung von der Sudetendeutschen Landsmannschaft „200 Gregor Johann Mendel“ – Kurzvortrag "Gregor Johann Mendel: Zeuge für den Einklang von Schöpfungsglauben und Naturwissenschaft"
20:00 Uhr Rgbg: Begegnung mit Herrn Landrat und Bezirkstagspräsidenten Franz Löffler

Mittwoch 14.09.:        
11:00 Uhr Tirschenreuth: Einweihung - KWS
17:30 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit den Vertretern der geistlichen Gemeinschaften

Donnerstag 15.09.:    
11:50 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Auszusendendengespräch mit Gemeindereferent Johannes Tauer

Freitag 16.09.:
11:00 Uhr Eschenbach: Einweihung - KWS
17:00 Uhr Pilsting: 50 Jahre Haus für Kinder (Einweihung der Außenanlagen und Pontifikalamt)

Samstag 17.09.:           
13:00 Uhr Berlin: Teilnahme am Marsch für das Leben

Sonntag 18.09.:
09:30 Uhr Wallfahrtskirche Eggenberg: Pontifikalamt
14:00 Uhr Konnersreuth: Pontifikalamt anl. des 60. Todestages der Dienerin Gottes Therese Neumann

Dienstag 20.09.:
14:30 Uhr Rgbg Bischöfl. Ordinariat: Versiegelung und Übergabe einer Anna-Schäffer Reliquie
15:30 Uhr Rgbg DZO: Begegnung mit den höheren Ordensoberen

Mittwoch 21.09.:        
09:00 Uhr Rgbg-vorausichtlich DZO: AG_Katechistenausbildung

Donnerstag 22.09.      
10:00 Uhr Nürnberg: Sonderkonferenz der Freisinger Bischofskonferenz (FBK)
19:00 Uhr Rgbg-Hochschule für Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM): Teilnahme am Treffen der ostbayerischen Kunstschaffenden

Freitag 23.09.:
17:30 Uhr Rom-Monastero Mater ecclesiae: Begegnung mit Papa em. Benedikt XVI.

Samstag 24.09.:
15:20 Uhr Rom-Institutum Patristicum Augustianum: Vortrag beim Symposium der Schülerkreise Joseph Ratzinger „Diese apostolische Überlieferung kennt in der  Kirche unter dem Beistand des Heiligen Geistes einen Fortschritt“ (DV 8). Zur Frage der Lehrentwicklung in der katholischen Kirche auf der Basis des II. Vaticanums

Montag 26. – Donnerstag 29.09.: Fulda: Teilnahme an der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Freitag 30.09.:
19:30 Uhr Regensburg Kolpinghaus St. Erhard: Begrüßungsabend anl. der Herbstinvestitur des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem

Freitag 05.08.:
20:30 Uhr Besuch der Lichtenegger Burgfestspiele 2022 ("Der Brandner Kaspar und das ewig´Leben")

Samstag 06.08.:           
20:00 Uhr Plattling-St. Magdalena: Teilnahme an der Feierlichen Wasserprozession mit anschließender Andacht zu Ehren des Heiligen Nepomuk (St.-Johann-Nepomuk-Verein Plattling e.V.)

Sonntag 07.08.:           
10:00 Uhr Waldsassen: Pontifikalamt anl. des Hl. Leiberfestes

Dienstag 09.08.:          
14:00 Uhr Lambach: Teilnahme an einem Leitertreffen der Gruppe Gemeinschaft „Brot des Lebens“

Freitag 12.08.:
10:45 Uhr Kloster Loccum: Teilnahme an der IKBG-Tagung (Vortrag: Jesus in Kirche und Theologie des 21. Jahrhunderts)

Sonntag 14.08.:           
11:00 Uhr Kladrau-Klosterkirche: Pontifikalamt

Sonntag 21.08.            
18:00 Uhr Hahnbach/Frohnberg: Schlusseucharistie des Fronbergfestes 2022

Montag 22.08.:            
10:00 Uhr Würzburg-Kloster Himmelspforten: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der DBK

Sonntag 28.08.:           
09:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zur 101-Jahr-Feier des Kreisschützenverbandes Oberpfalz und Donaugau e.V

Dienstag 30.08.:
15:00 Uhr Pentling-Papsthaus: Begegnung mit tschechischen Priestern

Freitag 08.07.:
09:00 Uhr Rgbg-Büro des Kulturreferenten: Besprechung zum 3. Ökumenischen Krippenweg
16:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Begegnung mit Mitgliedern des Bayer. Landtages, Schulträgern und Generalvikar Dr. Batz
18:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Treffen mit den emeritierten Dekanen

Samstag 09.07.:           
10:00 Uhr Biburg: Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Offenstetten-Biburg mit Cabrini-Haus und Sallingberg
17:00 Uhr Bezirksklinikum Mainkofen: Welttag der Kranken

Sonntag 10.07.:
09:00 Uhr Pastoralbesuch in Hohengebraching: Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Wunsiedel-Luisenburgfestspiele: Besuch der Vorstellung „Sister Act“

Montag 11.07.:
16:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Hl. Messe mit Pfarrer Kerwer und einer Wallfahrtsgruppe

Dienstag 12.07.:          
10:30 Uhr Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren des Weihejahrgangs 1997
15:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit den höheren Ordensoberinnen

Mittwoch 13.07.:        
18:00 Uhr Rgbg-Katharinenspital: Verein für Bistumsgeschichte

Donnerstag 14.07.      
09:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Besuch des General Oberen Pater Thomas Chathemparambil CMI und P. George Vadakkinezhath, Indien
12:00 Uhr Passau: Ökumenetreffen Haus Spektrum

Freitag 15.07.:
09:00 Uhr Ökumenetreffen Haus Spektrum Passau
13:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt (Freude am Glauben)
16:00 Uhr Haus Werdenfels: Festakt "50 Jahre KEB im Bistum Regensburg"

Montag 18.07.:            
09:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für eine Gruppe des Albrecht Altdorfer Gymnasiums

Mittwoch 20.07.: Ganztägiger Dekanatsbesuch: Dekanat Cham
08:30 Uhr Roding-Heilbrünnl: Morgengebet am Heilbrünnl
09:30 Uhr Cham-Landratsamt: Gespräch mit den Bürgermeistern
12:00 Uhr Chammünster-Mariä Himmelfahrt: Angelusgebet in der Pfarrkirche
14:00 Uhr Furth i.W.: Besuch der Fachklinik
17:00 Uhr Furth i.W.-Kreuzkirche: Vesper
19:00 Uhr Furth i.W. –Pfarrkirche: Pontifikalamt
20:15 Uhr Furth i.W.-Kolpinghaus: Begegnung mit Ehrenamtlichen

Donnerstag 21.07.: Ganztägiger Dekanatsbesuch: Dekanat Cham
07:00 Uhr Strahlfeld: Hl. Messe mit dem Konvent
09:30 Uhr Roding: Besuch der Konrad-Adenauer-Realschule
12:00 Uhr Miltach: Besuch der Waffelfabrik Beier
14:30 Uhr Cham-Kolpinghaus: Leitung einer Dekanatskonferenz
17:00 Uhr Cham-St. Jakob: Vesper

Freitag 22.07.:
10:00 Uhr Wutschdorf: Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Johannisberg: Wutschdorf-Etsdorf-Lintach-Pursruck
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Jahramt anl. des Todestages von Bischof em. Dr. Hubert Bucher (+23.07.2021)

Samstag 23.07.:           
18:00 Uhr Remagen-Apollinariskloster: Pontifikalamt

Sonntag 24.07.:           
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt anl. der 100-Jahr-Feier des Diözesan-Caritasverbandes der Diözese Regensburg
14:00 Uhr Bruck/OPf.: 50 Jahre Caritas-Seniorenheim Bruck - Andacht und Festakt

Montag 25.07.:            
18:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe

Dienstag 26.07.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Pontifikalamt, anschl. Teilnahme am Jahresempfang des Diözesankomitees im Bischöfl. Ordinariat

Mittwoch 27.07.:
14:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Krippenführung für eine Abordnung der „Bibelwelt Salzburg“
16:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Hr. Budde, Direktor der Kath. Akademie Bayern
17:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Generalvikar Fr. Petros Berga Sorballa

Donnerstag 28.07.:    
11:00 Uhr Rgbg-Bruderwöhrdstr.: Segnung des Regensburger Beratungszentrums der Caritas
21:00 Uhr Waldmünchen: Besuch einer Aufführung des Festspiels "Trenck der Pandur"

Freitag 29.07.:
10:00 Uhr Weiden i. d. Opf.: Pontifikalamt anl. Segnung Sozialzentrum Weiden

Samstag 30.07.:
18:00 Uhr Sulzbach-Rosenberg (Anna-Berg): Pontifikalamt zum Annafest

Sonntag 31.07.:           
10:00 Uhr Teunz: Patroziniumsfest der Jakobuskirche
14.30 Uhr Pertolzhofen, Eintrag in das Goldene Buch der Gemeinde

Mittwoch 01.06.:        
09:30 Uhr Ebnath: Firmung für die Pfarrei P. George Anish M.S.F.S.
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt anl. 400 Jahre Barmherzige Brüder in Bayern

Donnerstag 02.06.:    
08:00 Uhr Rgbg- Franz-Josef-Strauß-Allee; Pilgersegen für die Teilnehmer/innen der 193. Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting

Freitag 03.06.:
10:15 Uhr Teilnahme an der 90. Gemeinsame Konferenz des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) und der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) (per Videozuschaltung)

Pfingstsonntag 05.06.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erwachsenenfirmung zum Pfingstfest
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Pfingstmontag 06.06.:             
10:00 Uhr Wörth an der Donau - St. Petrus: Pastoralbesuch anl. der Weihe der neuen Kirchenorgel

Freitag 10.06.:
11:50 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb

Freitag 10. - Samstag 11.06.: 
Ludwigshafen: Teilnahme an einer Sitzung der Glaubenskommission

Sonntag 12.06.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Kulmain
10:00 Uhr Wallfahrtskirche auf dem Armesberg: Pontifikalamt
14:00 Uhr Kreuzweg auf dem Armesberg

Dienstag 14.06.:          
10:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit S.E. Bischof Serverus Jjumba, Masaka (Uganda)
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Besuch von Pfarrer Oliver Pollinger (Marktleuthen) mit Ministrantinnen und Ministranten

Mittwoch 15.06.:
08:30 Uhr Antrittsbesuch des Regierungspräsidenten der Oberpfalz, Herrn Walter Jonas

Donnerstag 16.06.: Fronleichnam
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit anschl. Fronleichnamsprozession
15:00 Uhr Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Freitag 17.06.:
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Leitung einer Sitzung der Regionaldekanekonferenz

Samstag 18.06.:           
09:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Andacht/Gebetsgedenken an Ida Friederike Görres
15:00 Uhr Griesbach (bei Waldsassen): Segnung der sanierten Gasthausräume der Fam. Rubenbauer
18:00 Uhr Tirschenreuth: Eröffnung der Wolfgangswoche

Sonntag 19.06.:           
10:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt anl. Tag der Ehejubilare

Montag 20. – Dienstag 21.06.:  Berlin: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates

Mittwoch 22.06.:
10:00 Uhr Mainburg: Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Mainburg-Oberempfenbach-Sandelzhausen

Donnerstag 23.06.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe mit den Seminaristen
10:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bischöflichen Ordinariats und des Diözesanzentrums Obermünster
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von Herrn Studiendirektor Hans Kistler, dem neuen Schulleiter der Dr.-Johanna-Decker-Schulen in Amberg

Freitag 24.06.:             
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von Frau Präsidentin Prof. Dr. Schaufler, Kath.-Stiftungshochschule München

Samstag 25.06.
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung der Priesterweihe
19:00 Uhr Amberg-Maria Hilf-Berg: Eröffnung der Bergfestwoche 2022

Sonntag 26.06.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt anl. Tag der Ehejubilare
19:00 Uhr Waldsassen: Open-Air-Konzert vor der Basilika

Dienstag 28.06.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe mit den Seminaristen

Mittwoch 29.06.:
09:00 Uhr Grafling: Firmung für die Pfarrei
18:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Treffen mit emeritierten Pfarrern

Donnerstag 30.06.
10:00 Uhr Ettmannsdorf: Firmung für Pfarreiengemeinschaft Dachelhofen-Ettmannsdorf- Neukirchen
18:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Pontifikalamt anl. der Tagung "Eine Freundin der Kirche und ihr Begleiter - Perspektiven zum Verhältnis von sakraler Kunst und Kirche anl. des 75-jähringen Bestehens der Zeitschrift für christliche Kunst und Kunstwissenschaft 'das münster'"

Sonntag 01.05.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt - Neufahrn/Ndb.
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt 

Sonntag 22.05.:           
10:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt (Jahresgedächtnis für + Bischof Manfred Müller)

Mittwoch 25.05.:        
08:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Skrutiniumstag
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit anschl. Bittprozession

Donnerstag 26.05.: Christi Himmelfahrt       
10:15 Uhr Eilsbrunn: Pontifikalamt und Einweihung des Auferstehungskreuzes

Freitag 27.05. – Samstag 28.05.:
*Klatovy/Klattau (Tschechien): Symposium de Ackermann-Gemeinde

Sonntag 29.05.: Pastoralbesuch: Pfarrei Kastl
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Freitag 01.04.
14:30 Uhr Rgbg-Spitalgarten: Begegnung mit dem Emeriti-Kreis Rgbg
17:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Msgr. Austen (Bonifatiuswerk)

Samstag 02.04.:
Teilnahme an einer Versammlung des Diözesanverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) anl. der Neuwahlen

Sonntag 03.04.: Pastoralbesuch: Pfarrei Adlkofen
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Maria-Hilf-Berg/ Vilsbiburg: Kreuzweg

Mittwoch 06.04.:
18:30 Uhr Rgbg-St. Andreas: Teilnahme an der Passionsandacht der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM)

Freitag 08.04.:
16:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Teilnahme an der Sitzung des Kuratoriums des Instituts Papst Benedikt XVI.
19:00 Uhr Pettendorf: Teilnahme an der Sühnewallfahrt des RUACH-Teams

Samstag 09.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Hl. Geist: DJK-Diözesantag 2022

(Palm-)Sonntag 10.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
19:00 Uhr Rgbg-Dreifaltigkeitsberg: Via crucis

Montag 11.04.:
14:30 Uhr Rgbg-Niedermünster: Recollectio (Vortrag Msgr. Prof. Stefan Heid)
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Missa chrismatis mit Erneuerung der Bereitschaftserklärung zum priesterlichen Dienst und Feier der Ölweihe

Mittwoch 13.04.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Karmette

Gründonnerstag 14.04.:
19:30 Uhr Rgbg-Dom: Missa vespertina

Karfreitag 15.04.:
09:00 Uhr Rgbg-Dom: Trauermette
11:00 Uhr Landshut-St. Pius: Segnung des neuen Heiligen Grabes
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag 16.04.:
21:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufe

Ostersonntag 17.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des Päpstlichen Segens
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit Eucharistischem Segen

Ostermontag 18.04.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Mantel (anl. 100 Jahre Pfarrei)
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Samstag 23.04.:
10:00 Uhr Passau: Teilnahme an der „SEEK Konferenz“
14:30 Uhr Kolpinghaus Rgbg: Teilnahme Landesfrauentagung der Sudetendt. Landsmannschaft ("Hoffnung und Mut tun uns Allen gut")

Sonntag 24.04.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Leonberg
09:00 Uhr Pirkensee-Pfarrkirche: Pontifikalamt
11:00 Uhr Leonberg-Pfarrkirche: Pontifikalamt
14:00 Uhr Leonberg-Pfarrkirche: Kindersegnung

Montag 25.04.:
10:00 Uhr Würzburg-Kloster Himmelspforten: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates und des Verbandes der Dt. Diözesen

Dienstag 26.04.:    
19:00 Uhr Hearing zu den Themen im Synodalforum III

Mittwoch 27.04.:    
10:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster Segnung des Neubaus "Jugendpastoralzentrum" (BJA)

Donnerstag 28.04:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Begegnung mit Hr. MdL a.D. Eugen Graber 

Freitag 29.04.: Deggendorf: Mitgliederversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern 
16:30 Uhr Deggendorf: Teilnahme an der Frühjahrsvollversammlung des Landeskomitees der Katholiken in Bayern: Diskussion
18:30 Uhr Abendmesse: Deggendorf-Mariä Himmelfahrt    

Samstag 30.04.:
18:30 Uhr Rgbg-St. Kassian.: Jahramt für Prälat Emmeram Ritter

Mittwoch 02.03.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Aschermittwoch

Donnerstag 03.03.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Pontifikalamt zum Priesterdonnerstag

Freitag 04.03.:
19:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoralrates

Samstag 05.03.:
13:30 Uhr Rgbg-Hotel Bischofshof: Besuch eines Vortrags von Johann Böhm: "75 Jahre nach der Vertreibung, wie geht es weiter?“

Sonntag 06.03.: Pastoralbesuch: Pfarrei Irlbach
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier der Zulassung der Taufbewerber
17:00 Uhr Miesberg/Schwarzenfeld: Kreuzweg im Rahmen der Fastensonntagsinitiative

Montag 07. – Donnerstag 10.03.:
Vierzehnheiligen: Teilnahme an der Frühjahrsvollversammlung der Dt. Bischofskonferenz

Freitag 11.03.:
11:00 Uhr Teilnahme am Synodalforum III - Videokonferenz
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Regionaldekanekonferenz
 

Samstag 12.03.: Pastoralbesuch anl. der Firmung in Straubing-St.Michael/St. Peter:
09:00 Uhr Pfarrkirche St. Michael: Firmung
11:00 Uhr Pfarrkirche St. Michael: Firmung
 

Sonntag 13.03.:
10:00 Uhr Pastoralbesuch in der Pfarrei Selb Hl. Geist: Pfarrkirche: Pontifikalamt
17:00 Uhr Eichelberg/Hemau: Kreuzweg im Rahmen der Fastensonntagsinitiative

Dienstag 15.03.:
18:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Frühjahresvollversammlung des Diözesankomitees

Samstag 19.03.:
18:00 Uhr Landshut - St. Wolfgang: Josefifeier - KAB/Kolping

Sonntag 20.03.:
11:00 Uhr Kloster Mallersdorf: Jüngerschaftsschulung Follow Me (Jugend 2000)
17:00 Uhr Bogenberg: Kreuzweg im Rahmen der Fastensonntagsinitiative

Mittwoch 23.03.:     
18:30 Uhr Rgbg-St. Andreas: Teilnahme an der Passionsandacht der Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik

Donnerstag 24. - Freitag 25.03.: Paderborn: Teilnahme an der Fachtagung: „Kirche - Eucharistie – Gewissen“

Freitag 25.03.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Hochfest Verkündigung des Herrn zur Eröffnung der bischöflichen Gebetsinitiative mit Gebetskreisen und Gebetsinitiativen aus dem Bistum

Sonntag 27.03.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Etzenricht
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II
17:00 Uhr Amberg-Maria-Hilf-Berg: Kreuzweg

Mittwoch 02.02.         
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Hochfest „Darstellung des Herrn“

Donnerstag 03.02. – Sa 05.02.: Frankfurt: Teilnahme an der III. Synodalversammlung des Synodalen Wegs

Sonntag 06.02.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Kirchberg - Mariä Himmelfahrt
09:00 Uhr Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pontifikalamt II
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper zum "Tag des gottgeweihten Lebens"

Dienstag 08.02.:
14:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit den Herren Professoren Unterburger, Kreiml, Buchinger und Scheule
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Leitungsteam der Jugend 2000

Mittwoch 09.02.:
11:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Herrn MdB Aumer
14:00 Uhr Rgbg-Westmünster: Stiftungsratssitzung der Schulstiftung des Bistums Regensburg

Montag 14.-Dienstag 15.02.:
Leitung einer Sitzung des Priesterrates und der Dekanekonferenz als Videokonferenz

Mittwoch 16.02.:
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Frau Landrätin Tanja Schweiger

Freitag 18.02.:
16:00 Uhr Leitung einer Sitzung des Kuratoriums des Instituts Papst Benedikt XVI. als Videokonferenz

Samstag 19.02.:
19:30 Uhr Großmehring: Podiumsgespräch mit Gläubigen der Pfarrei Großmehring zu aktuellen Themen in der Kirche

Sonntag 20.02.: Pastoralbesuch: Pfarrei Großmehring:
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II

Dienstag 22.02.:
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Herrn Pfarrer Dominik Rieder und Kurskollegen (Austausch über die Theologie von Papst Benedikt XVI)

Mittwoch 23.02.: Dekanat Neunburg-Oberviechtach: Abschluss der großen Visitation

Montag 03.01.:
19:00 Uhr Neupfarrkirche: Andacht für die Aussteller vom Krippenweg

Donnerstag 06.01.: Hochfest Erscheinung des Herrn
10:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg- Dom: Vesper

Sonntag 09.01.:
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Ökumenische Vesper, anschl. Donausegnung

Dienstag 11.01.:
19:00 Uhr Rgbg.: Vortrag bei der Katholischen Deutschen Studentenverbindung Rupertia im CV zu Regensburg zum Thema: Fritz Gerlich

Sonntag 16.01.: Pastoralbesuch: Pfarrei Viehhausen - St. Leonhard
09:00 Uhr Pfarrkirche: Erstes Pontifikalamt
11:00 Uhr Pfarrkirche: Zweites Pontifikalamt

Dienstag 18.-Freitag 21.01.:
Rom: Teilnahme an der Plenaria der Glaubenskongregation

Samstag 22.01.:
09:00-12:15 Uhr: Teilnahme an einer online-Sitzung der Glaubenskommission der Deutschen Bischofkonferenz

Sonntag 23.01.: Pastoralbesuch: Furth bei Landshut: 100 Jahre St. Sebastian
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Vesper anl. des Jahrestages der Bischofsweihe (anschl. Ehrung verdienter Priester und Weltchristen)

Montag 24. – Dienstag 25.01.:
Würzburg: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Sonntag 30.01.:
10:00 Uhr Kloster Ensdorf: Pontifikalamt anl. des Don Bosco Festes

Donnerstag 02.12.:
19:30 Uhr Rbgb-Audimax: Besuch eines Adventskonzertes der Regensburger Domspatzen

Freitag 03.12.:
09:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Mitarbeitern von Caritas-International
17:30 Uhr Rgbg-Alte Kapelle: Eucharistiefeier mit den Mitgliedern der Kommturei St. Wolfgang des Ritterordens vom Hl. Grab in Jerusalem

Samstag 04.12:
10:00 Uhr  Roding: Diakonenweihe

Sonntag 05.12.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Rgbg-St. Cäcilia anl. 100 Jahre Pfarrei
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Montag 06.12.:
15:00 Uhr Rgbg-Niedermünsterkirche: Hl. Messe mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bischöfl. Ordinariates und des Diözesanzentrums Obermünster
19:00 Uhr Pfarrkirche Teublitz: Pontifikalamt zum "Saltendorfer Lichtermeer 2021"

Dienstag 07.-Donnerstag 09.12.:
Rom-Besuch der Krippenausstellung im Vatikan mit einer Pilgergruppe aus dem Bistum Regensburg

Donnerstag 09.12.:
08:00 Uhr Rom- Santa Maria Maggiore: Hl. Messe am Krippenaltar (Cappella S. Culla)
19:00 Uhr München- Sudetendeutsches Museum: Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung von Weihnachtskrippen aus Böhmen und Mähren

Samstag 11.12.:
16:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt zum Nightfever der "Jugend 2000"

Sonntag 12.12.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Straubing-St. Jakob anl. der Segnung des renovierten Pfarrhofs
10:00 Uhr Straubing-St. Jakob: Pontifikalamt
16:00 Uhr Rgbg- Dom: Übergabe des Friedenslichts von Betlehem

Dienstag 14.12.:
15:30 Uhr Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit dem Generaloberen P. Jojo Varakukalayil CST
18:00 Uhr Rgbg-Minoritenkirche: Gedenkmesse Sel. Berthold

Mittwoch 15. – Samstag 18.12.21: Neapelreise – Exkursion

Donnerstag 23.12.:
09:00 Uhr Caritas-Krankenhaus St. Josef-Krankenhauskapelle: Eucharistiefeier mit Übertragung auf die Krankenzimmer

Freitag 24.12.: (Hl. Abend)
15:00 Uhr        Rgbg-St. Emmeram-Pfarrgarten: Weihnachtliche Begegnung mit Menschen in besonderen Lebenslagen
16:30 Uhr Rgbg-Karmelitenkirche: Christkindlandacht
22:00 Uhr Rgbg-Dom: Christmette

Samstag 25.12.: (1. Weihnachtsfeiertag)
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Sonntag 26.12.: (2. Weihnachtsfeiertag)
09:30 Uhr Mallersdorf-Mutterhauskirche: Pontifikalamt zum Fest der heiligen Familie

Donnerstag 30.12.: Bundesweite Eröffnung der Aktion Dreikönigssingen 2022 in Regensburg
10:00 Uhr Rgbg-Stadtamhof: Sternsingerzug, anschl. Wort-Gottes-Feier im Dom

Freitag 31.12.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Jahresschluss

Dienstag 02.11.:
10:30 Uhr Rgbg-St. Josef (Ziegetsdorf): Pontifikalamt zu Allerseelen

Donnerstag 04.11.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper anl. 200 Jahre Domkapitel mit anschl. Festakt und Empfang

Samstag 06.11.:
17:00 Uhr Salzburg-Bibelwelt: Eröffnung der Krippenausstellung

Sonntag 07.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Altdorf-Mariä Himmelfahrt anl. des Abschlusses der Renovierung der Kindertageseinrichtung St. Joseph und des Pfarr- und Jugendheims
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Mittwoch 10.11.:
09:00 Uhr Haus Werdenfels: Pontifikalamt anl. 25 Jahre Schulpastoral im Bistum Regensburg
16:00 Uhr Videokonferenz - Synodaler Weg - Forum III - Textteam 1

Donnerstag 11.11.     
11:50 Uhr Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)
18:00 Uhr Rgbg-Museum St. Ulrich: Teilnahme an der Buchpräsentation (Achim Hubel) "Die Glasmalereien des Regensburger Doms"
19:30 Uhr Rgbg-Priestereminar: Instructio

Samstag 13.11.:
12:00 UhrRom-Sala Clementina: Teilnahme an der Preisverleihung „Premio Ratzinger“ und Vorstellung der deutschsprachigen Preisträger

Sonntag 14.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Gaindorf-St. Peter anl. der 900-Jahr-Feier
15:00 Uhr Gaindorf-St. Peter: Pontifikalamt I
17:00 Uhr Gaindorf-St. Peter: Pontifikalamt II

Dienstag 16.11.:
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch des Dekans der Kath. Fakultät Regensburg Prof. Unterburger

Mittwoch 17.11.:
18:00 Uhr Gars am Inn: Segnung von Krippen aus einem Krippenbaukurs

Donnerstag 18.11.:    
08:30 Uhr Kloster Mallersdorf: Skrutinientag - Diakonenweihe

Freitag 19.11.:
12:00 Uhr Rgbg-Hotel Goliath: Teilnahme an der Pressekonferenz zum 2. Ökumenischen Krippenweg
18:00 Uhr Altötting: Hl. Messe zum Adoratio-Kongress

Samstag 20.11.:         
11:00 Uhr Rgbg-Hochschule für Kath. Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM): Dies academicus: Wort-Gottes Feier und Festakademie

Montag 22.- Dienstag 23.11.:
Würzburg: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Mittwoch 24.11.:
10:00 Uhr Cham: Marienrealschule (Segnung der neuen Räume)
19:00 Uhr Egerlandmuseum Marktredwitz: Ausstellungseröffnung der Sonderausstellung „Christkindl – Geliebt, Verehrt – Geholfen“ mit kurzem Grußwort

Freitag 26.11.:
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Firmung für die Marienschulen I
10:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Firmung für die Marienschulen II
16:00 Uhr Videokonferenz (Kuratorium Institut Papst Benedikt XVI)

Samstag 27.11.:
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper zur Eröffnung des Advents
17:00 Uhr Rgbg (beim Alten Rathaus): Eröffnung des 2. Ökumenischen Krippenwegs

Sonntag 28.11.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Nagel-Maria Rosenkranzkönigin anl. 100 Jahre Pfarrei
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
16:00 Uhr Pressath: Besuch eines Konzerts der Familie Servi

Montag 29.11.:
17:00 Uhr München: Teilnahme am Gespräch der Freisinger Bischofskonferenz mit dem Bayerischen Kabinett 2021

Dienstag 30.11.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Hl. Messe mit den Seminaristen

Sonntag 03.10.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Rgbg-St. Konrad anl. der Glockenweihe
09:00 Uhr Rgbg-St. Konrad: Erstes Pontifikalamt
10:00 Uhr Rgbg-St. Konrad: Zweites Pontifikalamt

16:00 Uhr Rgbg-St. Wolfgang: Pontifikalamt und Installation von Prälat Michael Fuchs als neuer Pfarrer

Montag 04.10.:
09:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Teilnahme am Pastoraltheologischen Studientag des Priesterrates

Dienstag 05.10.:
14:30 Uhr Heiligenkreuz (Stiftskirche): Pontifikalamt - anschl. Inaugurationsvorlesung und Segnung des Grundsteins für das "Janos-Brenner-Haus"

Mittwoch 06.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Essenbach-Mariä Himmelfahrt anl. der Firmung
09:00 Uhr Firmung I
11:00 Uhr Firmung II
17:00 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit der Diözesanvorstandschaft des Kath. Landvolks (KLB)

Donnerstag 07.10.:
07:30 Uhr Spindlhof: Eucharistiefeiern anl. des Treffens der deutschen und österreichischen Priesterratssprecher

Freitag 08.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Elsendorf-Maria Immaculata anl. der Firmung
09:00 Uhr Firmung I
11:00 Uhr Firmung II
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Rosenkranzgebet mit anschl. Lichterprozession

Samstag 09. – Sonntag 10.10.:
Wien-Universität: Teilnahme am Kongress "John Henry Newman - Welt Gottes und Wahrheit des Menschen"

Samstag 09.10.:
18:00 Uhr Wien-Universität: Festvortrag

Sonntag 10.10.:
11:00 Uhr Wien-St. Rochus und Sebastian: Pontifikalamt

Dienstag 12.-14.10.:
Teilnahme an der Herbstvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz

Freitag 15.10.:
19:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Sitzung des Diözesanpastoralrates

Samstag 16.10.:
09:30 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt mit Aussendung der Pastoralen Mitarbeiter/innen
18:00 Uhr Aschaffenburg-Stiftsbasilika St. Peter und Alexander: Pontifikalamt mit Lichterprozession anl. des marianischen Kongresses

Sonntag 17.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Rgbg-Hl. Geist anl. 50 Jahre Pfarrei:
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper zur Eröffnung des weltweiten Synodalen Prozesses

Montag 18.10.:
09:00 Uhr Eichstätt: Pontifikalamt zur Eröffnung des Wintersemesters 2021/22 der Katholischen Universität Eichstätt
16:00 Uhr Teilnahme an der 10. Sitzung des Synodalforums III – Videokonferenz

Dienstag 19.10.:
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Abbe Fulgence Coly

Mittwoch 20.10.:
18:00 Uhr Rgbg-St. Kassian: Eucharistiefeier mit einer Gruppe der Internationalen Katholischen Seelsorge (IKS) Köln

Donnerstag 21.10.:
09:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Odinariat.: Begegnung mit dem Rumänisch-orthodoxen Patriarch Metropolit Andrey
11:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Odinariat: Teilnahme an der Feier der Verabschiedung aus dem pastoralen Diensten und der Dienstjubiläen

Freitag 22.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Großgundertshausen-Hl. Kreuz anl. der Firmung
10:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung

Sonntag 24.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Steinberg-Mariä Himmelfahrt (bei Marklkofen) anl. der Altarkonsekration
10:00 Uhr Pontifikalamt

Montag 25.10.:
16:45 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Herrn Michael Fuchs (Künstler aus Wien)

Dienstag 26.10.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit der Vorstandschaft der DPSG (Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg)

Mittwoch 27.10.:
13:15 Uhr Rgbg: Teilnahme am Richtfest des Depotneubaus
15:00 Uhr Rgbg-Westmünster: Leitung einer Sitzung des Stiftungsrates der Schulstiftung

Donnerstag 28.10.:
10:00 UhrRgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt anl. der Verabschiedung von DD Neumüller als Leiter der Hauptabteilung "Schule / Hochschule" und Einführung von Herrn Günther Jehl und DK Prof. Kreiml mit anschließendem Festakt
16:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit den beiden Professoren Herrn Laumer und Herrn Scheuchenpflug

Freitag 29.10.:
18:00 Uhr Rgbg-Hauskapelle des Obermünsterzentrums: Eucharistiefeier mit anschl. Herbstvollversammlung des Diözesankomitees

Samstag 30.10.:
Pastoralbesuch in der Expositur Gleiritsch-Hl. Magdalena anl. der Firmung
10:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung

Sonntag 31.10:
10:30 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt zum Hochfest des hl. Wolfgang
18:00 Uhr Rgbg-Bischofshof: Besuch des Vortrags von Frau Dr. Susanne Kern zum Thema „Jerusalempilger im 15./16. Jahrhundert“

Freitag 10.09.:
17:00 Uhr Rgbg-St. Ulrich: Eröffnung der Ausstellung "Der göttliche Funke" (Markus Lüpertz)

Samstag 11.09.:
16:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt anl. des bayerischen Ordentages der Deutschen Ordens

Sonntag 12.09.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Herrngiersdorf-St. Peter anl. des Gebetstages um die Seligsprechung des Dieners Gottes Bernhard Lehner
10:00 Uhr Freialtar: Pontifikalamt

Montag 13.09.
11:50 Uhr Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)
17:30 Uhr Rgbg-St. Johann: Pontifikalamt zum Fatimatag

Dienstag 14.09.:
14:00 Uhr Rgbg-Dom: Non zur Verabschiedung des langjähringen Generalvikars Prälat Michael Fuchs und Amtseinführung von Domkapitular Msgr. Dr. Roland Batz mit anschl. Festakt im Diözesanzentrum Obermünster

Samstag 18.09.:
13:00 Uhr Berlin: Teilnahme am "Marsch für das Leben"

Sonntag 19.09.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Plattling-St. Michael anl. 50 Jahre Pfarrkirche
09:00 Uhr Pfarrkirche: Erstes Pontifikalamt
11:00 Uhr Pfarrkirche: Zweites Pontifikalamt

Montag 20. - Donnerstag 23.09.:
Fulda: Teilnahme an der Herbstvollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Freitag 24.09.:
10:00 Uhr Rgbg: Konsekration des Altars und Orgelweihe in der Hauskapelle des Diözesanzentrums Obermünster und Segnung des Gebäudekomplexes und  Jugendheimes
15:00 Uhr Videokonferenz - Synodaler Weg - Forum III - Textteam 1

Sonntag 26.09.:
15:00 Uhr Pontifikalvesper zur Amtseinführung des neuen Domdekans und des neuen Domkapitulars

Dienstag 28.09.:
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit den neuen Gemeindereferentinnen und Pastoralreferenten (Aussendung am 16.10.)

Mittwoch 29.09.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Frau Baronin von Gemmingen und Herrn Prinz Lobkowicz (dt. Assoziation des Malteser Ordens)
14:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Herrn Prof. Gindert mit drei Vertretern des Forums deutscher Katholiken. Thema: Kongress "Freude am Glauben"

Donnerstag 30.09.-Samstag 02.10.:
Frankfurt (Congress Center Messe): Teilnahme an der II. Synodalversammlung

 

Sonntag 01.08.: Pastoralbesuch in der Expositur Schwimmbach-St. Markus zum Abschluss der Kirchensanierung

10:00 Uhr Freialtar: Pontifikalamt

Donnerstag 05.08.:

18:30 Uhr Rgbg-Ägidienplatz 1: Teilnahme am Sommerempfang der Regierung der Oberpfalz "Grüß Gott und Shalom - Gemeinsame für eine Heimat!" anl. 1700 Jahre jüdisches  Leben in Deutschland

Freitag 06.08.:

18:00 Uhr Aiterhofen: Pontifikalamt anl. der 175-Jahr-Feier der Gründung des Franziskanerinnenklosters St. Josef

Sonntag 08.08.: Frohnberg: Pontifikalamt zur Eröffnung der Frohnbergfestwoche 2021

10:00 Uhr Freialtar: Pontifikalamt

Freitag 13.08.:

12:00 Uhr Teilnahme am Synodalforum III - 9. Sitzung – Videokonferenz

Samstag 14.08.:

17:00 Uhr Heiligenbrunn-Wallfahrtskirche: Pontifikalamt mit anschl. Segnung des Heiligenbrunner Ehe-Wegs

Sonntag 15.08.: Mariäe Himmelfahrt
11:00 Uhr        Kladrau-Klosterkirche (Bistum Pilsen): Pontifikalamt

Donnerstag 19.08.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Kirchenlaibach-Hl. Dreifaltigkeit anl. der Feier des "Jahres des hl. Josef"

19:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Montag 23.08.:

10:00 Uhr: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der DBK – Videokonferenz

Dienstag 24.08.:

10:00 Uhr: Rgbg-Dom: Eucharistiefeier mit tschechischen Priestern
 

Donnerstag 01.07.:

11:00 Uhr  Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren der Weihejahrgänge 1956, 1961 und 1971
17:00 Uhr  Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt anl. der Stabübergabe der Leitung der Hauptabteilung "Diözesane Caritas" mit anschl. Festakt

Freitag 02.07.:

09:00 Uhr  Leitung der Sitzung der Glaubenskommission der DBK – Videokonferenz
19:30 Uhr  Rgbg-Spital: Besuch des Vortrags "Abstandshalter. Zur dinglichen Dimension sozialer Distanzierung in Siechenhäusern des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit" von Jan Keupp

Sonntag 04.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Neuhaus-Hl. Geist anl. 50 Jahre Pfarrkirche
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
19:00 Uhr  Amberg (Maria-hilf-Berg-Fest): Feierliche Andacht zum Abschluss des Maria-hilf-Berg-Festes 2021

Mittwoch 07.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Nittenau-Mariä Geburt anl. der Firmung

09:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung I 

11:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung II

17:00 Uhr  Rgbg-Katharinenspital: Mitgliederversammlung des Vereins für Bistumsgeschichte

Donnerstag 08.07.:

11:00 Uhr  Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren des Weihekurses 1981

16:30 Uhr  Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mit Dr. Albrecht Weiland und Herrn Felix Weiland (Verlagsgruppe Schnell & Steiner)

Freitag 09.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Wallersdorf-St. Johannes anl. der Firmung

09:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung I 

11:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung II

16:30 Uhr   Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mit Studiendirektor Harald Pröm (Deutsche Botschaftsschule Teheran)

Samstag 10.07.:

10:00 Uhr  Rgbg-Dom: Pontifikalmesse anl. 30+1 Jahre Arbeitsgemeinschaft der Frauen- und Müttervereine

Sonntag 11.07.:

Pastoralbesuch in der Expositur Wildeppenried-St. Bartholomäus anl. der Altarweihe
10:00 Uhr  Pfarrkirche: Pontifikalamt

Dienstag 13.07.:

Pastoralbesuch im Dekanat Nabburg zum Abschluss der Großen Visitation
15:30 Uhr  Unterköblitz-Pfarrheim: Dekanatskonferenz mit Vorstellung des Abschlussberichts und Austausch
19:00 Uhr  Unterköblitz-Pfarrkirche: Pontifikalamt mit anschl. Begegnung

Mittwoch 14.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Altenthann-St. Nikolaus anl. der Firmung
09:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung II

Donnerstag 15.07.:

11:00 Uhr  Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren des Weihejahrgangs 1996

Freitag 16.07.:

11:30 Uhr  Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von Herrn Regierungsvizepräsidenten Florian Luderschmid

Samstag 17.07.:

10:00 Uhr  München-St. Michael: Pontifikalamt zum "Sudetendeutschen Tag 2021"

19:30 Uhr  Rgbg-Stadttheater: Teilnahme an der Verabschiedung von Herrn Intendaten Jens Neundorff von Enzberg

Sonntag 18.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Freihung-Hl. Dreifaltigkeit anl. der 100-Jahr-Feier
10:00 Uhr  Freialtar: Pontifikalamt

Mittwoch 21.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Binabiburg-St. Johannes d. Täufer anl. der Firmung
09:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung II

Donnerstag 22.07.:

11:50 Uhr Rgbg- Bischöfl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)

Freitag 23.07.:

Pastoralbesuch im Dekanat Cham zum Abschluss der Großen Visitation
09:00 Uhr Schönthal: Kirchenbesichtigung und Gebet
09:30 Uhr Schönthal: Besuch der Brauerei "Rhaner Bräu"
10:45 Uhr Waffenbrunn- Kindertagesstätte St. Martin: Gemeinsames Gebet und Kindersegnung
11:30 Uhr Cham: Besichtigung der Klostermühle Altenmarkt
12:50 Uhr Windischbergerdorf: Gebet am Grab von Herrn Hofbauer - kurzer Halt an der Kirche und Begegnung mit dem Kinderchor
13:30 Uhr Besuch der Kirchen in Dalking und Weiding mit Eintrag ins Goldene Buch
15:00 Uhr Runding-Pfarrzentrum: Dekanatskonferenz
17:00 Uhr Runding-Pfarrkirche: Vesper
19:00 Uhr Runding-Pfarrkirche: Pontifikalamt
20:15 Uhr Runding- Pfarrzentrum: Begegnung mit Ehrenamtlichen

Samstag 24.07.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Schmidmühlen-St. Ägidius anl. der Firmung
09:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung II

17:00 Uhr Rgbg-St. Ägid: Besuch eines Vortrags von Bischof Tebartz-van Elst zum Thema "Wider das Verstummen - Evangelisierung und Katechese als Echolot des Glaubens"

Sonntag 25.07.:

Pastoralbesuch in der Expositur Oberbibrach-St. Johannes Evangelist und St. Johannes der Täufer anl. 250 Jahre Kirchweihe
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Montag 26.07.:

19:00 Uhr Mindelstetten: Pontifikalamt anl. des Großen Anna-Schäffer-Gebetstags

Dienstag 27.07.:

18:00 Uhr Rgbg-Niedermünster: Eucharistiefeier mit anschl. Jahresempfang des Diözesankomitees

Donnerstag 29.07.:

10:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Vereidigung von Prof. Dr. Yves Kingata Abar Nkiel (neuer Dozent für das Fach Kirchenrecht am "Bischöflichen Studium Rudolphinum")

19:00 Uhr Sulzbach-Rosenberg: Pontifikalamt anl. der KAB-Bezirkswallfahrt beim Annafest 2021

Donnerstag 03.06.: Fronleichnam
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit anschl. eucharistischer Anbetung und Segen
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Sonntag 06.06.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Mähring-St. Katharina mit Segnung des renovierten Pfarrhofs
10:00 Uhr Freialtar: Pontifikalamt (vorher findet ein kl. Kirchenzug von ca. 50 m statt)

Freitag 11.06.:
15:30 Uhr Videokonferenz: Begegnung mit den Höheren Ordensoberinnen

Sonntag 13.06.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Fuchsmühl-Mariä Himmelfahrt anl. 100 Jahre "Frauen- und Mütterverein"
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt     

Dienstag 15.06.:

06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar (St. Jakob): Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten

Mittwoch 16.06.:

Pastoralbesuch in der Pfarrei Falkenstein-St. Sebastian anl. der Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Michelsneukirchen-Schorndorf
09:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung II

Freitag 18.06.:

14:00 Uhr Rgbg: Segnung des CariMobils im Innenhof der Caritaszentrale (Von-der-Tann-Str. 7)

Sonntag 20.06.:

Tag der Ehejublare I
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt I
14:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt I

Montag 21.06. – Dienstag 22.06.

Berlin: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Mittwoch 23.06.:

16:00 Uhr Rgbg: Teilnahme an einer Sitzung des Stiftungsrates der Schulstiftung

Donnerstag 24.06.:

10:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit den Mitarbeitern/-innen der Dienststellen des Bischöflichen Ordinariats

Freitag 25.06.:

18:30 Uhr Bamberg-Hotel Residenzschloß: Teilnahme an der Verleihung des Augustin-Bea-Preises an Frau Prof. Hanna-Barbara Gerl Falkovitz

Samstag 26.06.:

08:30 Uhr Rgbg-Dom: Priesterweihe

Sonntag 27.06.: Tag der Ehejubilare II

10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt I
14:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt I

Mittwoch 30.06.: 

Pastoralbesuch in der Pfarrei Egglkofen-Mariä Himmelfahrt anl. der Firmung
09:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr  Pfarrkirche: Firmung II
16:00 Uhr  Online-Teilnahme am Symposium "Rom in Berlin" anl. 100 Jahre diplomatische Beziehungen zwischen dem Heiligen Stuhl und Deutschland

Montag 03.05.:
15:00 Uhr Teilnahme an einer Sitzung der "Kommission für Wissenschaft und Kultur" der DBK als Videokonferenz

Donnerstag 06.05.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünster: Pontifikalamt zum "Gebetstag um geistliche Berufe"

Freitag 07.05.:
17:00 Uhr Regionaldekanekonferenz

Sonntag 09.05.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Tännesberg-St. Michael anl. der Altarkonsekration
in der Nebenkirche St. Jodok
10:00 Uhr St. Jodok: Pontifikalamt

Mittwoch 12.05.:
19:00 Uhr Dom: Pontifikalamt mit anschließendem Bittgebet vor ausgesetztem Allerheiligsten und Eucharistischem Segen

Christi Himmelfahrt Donnerstag 13.05.:
10:30 Uhr München-Christi Himmelfahrt: Pontifikalamt zum Patrozinium
15:00 Uhr Regensburg-Dom: Pontifikalvesper mit euchar. Anbetung

Sonntag 16.05.:
10:00 Uhr Dom: Pontifikalamt anl. des 6. Todestag von Bischof em. Manfred Müller (+ 20.05.2015)
16:00 Uhr Rgbg-Dreieinigkeitskirche: Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung der "Woche für das Leben 2021"

Mittwoch 19.05.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar (St. Jakob): Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten
08:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Weiheskrutinien mit Weihebild

Freitag 21.05.:
10:00 Uhr Metten: Pontifikalamt anl. 75 Jahre Wiedereröffnung des Gymnasiums nach der Schließung durch die Nationalsozialisten

Samstag 22.05.:
10:30 Uhr Altötting-Basilika St. Anna: Pontifikalamt anl. der 192. Regensburger Fußwallfahrt 2021

Pfingstsonntag 23.05.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des Päpstlichen Segens
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Sonntag 30.05.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Amberg-Hl. Dreifaltigkeit anl. des Abschlusses der Kindergartensanierung
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II mit anschl. Segnung des renovierten Kindergartens

Gründonnerstag 01.04.:
19:30 Uhr Rgbg-Dom: Missa vespertina

Karfreitag 02.04.:
09:00 Uhr Rgbg-Dom: Trauermette
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier vom Leiden und Sterben Christi

Karsamstag 03.04.:
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Osternacht

Ostersonntag 04.04.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des päpstlichen Segens
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit Eucharistischem Segen

Dienstag 13.04.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit der BDKJ-Diözesanvorstandschaft 
(Bund Deutscher Katholischer Jugend)

Donnerstag 15.04.:
06:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten
12:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch des Generalsekretärs des ZdK 
(Zentralkomitee der Deutschen Katholiken), Herrn Marc Frings

Sonntag 18.04.: 
Pastoralbesuch in der Pfarreien Degernbach-St. Andreas und Bogenberg-Hl. Kreuz/Mariä Himmelfahrt
09:00 Uhr Degernbach-Pfarrkirche: Pontifikalamt 
11:00 Uhr Bogenberg-Pfarrkirche: Pontifikalamt

Dienstag 20.04.:
15:30 Uhr Regensburg: Sitzung des Stiftungsrats der Schulstiftung

Sonntag 25.04.:
Pastoralbesuch in der Filiale Frauenhofen-St. Georg (Pfarrei Perkam) anl. der 
300-Jahrfeier der Filialkirche
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II

Freitag 30.04.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Haibach-St. Laurentius und Elisabethzell-St. Elisabeth anl. der Firmung 
09:00 Uhr Elisabethszell-Pfarrkirche: Firmung
11:00 Uhr Haibach-Pfarrkirche: Firmung
17:00 Uhr Begegnung mit den Vertretern der Geistlichen Gemeinschaften und Kirchlichen Bewegungen als Videokonferenz

Freitag 05.03.:
19:00 Uhr Geistliches Wort bei der Landesversammlung der KLB Bayern (Kath. Landvolk Bayern) - Videokonferenz 

Sonntag 07.03.: 
Pastoralbesuch in der Pfarrei Ihrlerstein-St. Josef
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt 

Mittwoch 10. - Donnerstag 11.03.: 
Teilnahme an der Frühjahrsvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz – Videokonferenz 

Freitag 12.03.:
10:00 Uhr Teilnahme am Synodalforum III „Frauen in Diensten und Ämtern in der Kirche“ – Videokonferenz 

Sonntag 14.03.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Grafenwöhr-Hl. Dreifaltigkeit
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt 

Dienstag 16.03.:
14:00 Uhr Begegnung mit der Bayernkonferenz der Berufungspastoral als Videokonferenz 

Freitag 19.03.: 
19:00 Uhr Weiden-Herz Jesu: Pontifikalamt der kirchlichen Sozialverbände
(Kath. Arbeitnehmerbewegung (KAB) / Kolping) zum Hochfest des Hl. Josef 

Sonntag 21.03.: 
Pastoralbesuch in der Pfarrei Metten-St. Michael anl. der Segnung des Kreuzwegs "Uttobrunner-Staffel" 
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt mit anschl. Kreuzwegsegnung 

Montag 22. – Dienstag 23.03.:
Leitung einer Sitzung der Dekanekonferenz und des Priesterrates - als Videokonferenz

Dienstag 23.03.:
19:00 Uhr Schwandorf-Herz Jesu: Eucharistiefeier mit anschl. Besichtigung der neuen Passionskrippe 

Freitag 26.03.:
19:00 Uhr Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoralrates - als Videokonferenz

Dienstag 02.02.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Fest "Darstellung des Herrn"

Donnerstag 04.02.
16:30 Uhr Teilnahme an einer Videokonferenz im Rahmen das „Synodalen Weges“

Freitag 05.02.:
09:00 Uhr Teilnahme an einer Videokonferenz im Rahmen das „Synodalen Weges“

Sonntag 07.02.: 
Pastoralbesuch in der Pfarrei Bernhardswald-St. Bernhard
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Donnerstag 11.02.:
07:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten
11:50 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)

Aschermittwoch 17.02.:
18:00 Uhr Rgbg (Dom): Pontifikalamt zur Eröffnung der österlichen Bußzeit für die Stadt Regensburg mit Auflegung der geweihten Asche 

Freitag 19.02.:
19:00 Uhr Frühjahresvollversammlung des Diözesankomitees --- als Videokonferenz

Sonntag 21.02.: 
Pastoralbesuch in der Pfarrei Rgbg-St. Wolfgang anl. der 100-Jahr-Feier 
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier der Zulassung zur Taufe 

Dienstag 23. – Donnerstag 25.02.
Teilnahme an der Frühjahresvollversammlung der DBK als Videokonferenz

Freitag 26.02.:
17:00 Uhr Rgbg: Regionaldekanekonferenz

Sonntag 28.02.: 
Pastoralbesuch in der Pfarrei Ergolding-Mariä Heimsuchung
09:00 Uhr Filialkirche St. Peter: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Filialkirche St. Peter: Pontifikalamt II

Montag 11.01.:
14:00 Uhr Teilnahme an einer Videokonferenz (Synodaler Weg - Synodalforum III)

Freitag 15.01.:
19:00 Uhr Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoralrates als Videokonferenz

Sonntag 17.01.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Zell-Mariä Himmelfahrt anl. der Segnung des neuen Pfarr- und Jugendheims
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalmesse I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalmesse II

Dienstag 19.01.:
09:00 Uhr Leitung der Dekanekonferenz --- als Videokonferenz

Donnerstag 21.01.:
16:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Begegnung mit Frau Alexandra Lindner und Herrn
Dr. Albrecht Voigt (Bundesverband Lebensrecht e.V.)

Freitag 22.01.:
15:00 Uhr Teilnahme an einer Sitzung der Glaubenskommission der Deutschen
Bischofskonferenz (DBK)--- als Videokonferenz

Samstag 23.01.:
09:00 Uhr Teilnahme an einer Sitzung der Glaubenskommission der Deutschen
Bischofskonferenz (DBK)--- als Videokonferenz

Sonntag 24.01.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Alteglofsheim-St. Laurentius
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper anl. des Jahrestages der Bischofsweihe (26.01.2013)
mit Auszeichnung verdienter Priester und Weltchristen

Montag 25.01./Dienstag 26.01.:
Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates der Deutschen
Bischofskonferenz (DBK) – als Videokonferenz

Mittwoch 27.01.:
16:00 Uhr Leitung einer Telefonkonferenz des Stiftungsrates der Schulstiftung

Sonntag 31.01.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Allersburg-St. Michael anl. des Abschlusses der
Außenrenovierung
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II

Mittwoch 02.12.:
18:45 Uhr Neutraubling: Besuch des Krippenwegs

Freitag 04.12.:
17:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Bischof Johannes Bahlmann (Obidos, Brasilien) und Herrn Michael Heinz (Hauptgeschäftsführer von Adveniat)

Samstag 05.12.:
10:00 Uhr Rgbg- Dom: Diakonenweihe

Sonntag 06.12.:
10:00 Uhr Schwarzenfeld-Passionistenkloster: Pontifikalamt anl. der 300-Jahr-Feier der Kongregation vom Leiden Jesu Christi

Dienstag 08.12.:
07:00 Uhr Rgbg-St. Jakob: Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten
14:00 Uhr Rgbg-Domplatz: Ortstermin zur Vorstellung der neuen Dombeschilderung

Freitag 11.12.:
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Herrn Leonhard Zintl und Herrn Thomas Völkl
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung Pfarrer Reißer und Begleitung – Übergabe einer Krippe

Samstag 12.12.:
11:00 Uhr Rgbg- Dom: Ökumenisches Krippengebet
16:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalamt zum "Nightfever" der Jugend 2000

Sonntag 13.12.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Straubing-St. Jakob
09:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt I
11:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt II
16:00 Uhr Rgbg- Dom: Übergabe des Friedenslichts aus Betlehem

Montag 14.12.:
18:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt anl. des Gedenktages des sel. Berthold von Regensburg

Dienstag 15.12.:
15:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit den Mitarbeiter/innen des Bischöflichen Ordinariats
und des Diözesanzentrums Obermünster
17:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit den DPSG-Diözesanvorständen (Frau Julia Kürzinger und Herr Thomas Wezlow), Herrn Domkapitular Pinzer und Jugendpfarrer Domvikar Kalis

Mittwoch 16.12.:
15:00 Uhr Rgbg-Von-der-Tann-Straße: Begegnung mit den Mitarbeiter/innen der
allgemeinen Sozialberatung der Caritas

Freitag 18.12.:
19:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Instructio

Mittwoch 23.12.:
10:30 Uhr Rgbg-Caritas-Krankenhaus St. Josef: Pontifikalmesse
->kann aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung nur in der Bischöflichen Hauskapelle stattfinden und wir in das Krankenhaus per Video übertragen.

Donnerstag 24.12.: (Hl. Abend)
14:30 Uhr Rgbg-St. Emmeram-Pfarrgarten: Weihnachtliche Begegnung mit Menschen in besonderen Lebenslagen
16:30 Uhr Rgbg-Karmelitenkirche: Christkindlandacht
22:00 Uhr Rgbg-Dom: Christmette

Freitag 25.12.: (1. Weihnachtsfeiertag)
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen

Sonntag 27.12.:
Pastoralbesuch im Kloster Mallersdorf zum Fest der heiligen Familie

Mittwoch 30.12.:
14:00 Uhr Bodenmais: Eröffnung der Sternsingeraktion 2021

Donnerstag 31.12.: (Silvester)
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zum Jahresschluss

Montag 02.11.:
10:30 Uhr Rgbg-St. Josef (Ziegetsdorf): Pontifikalamt zu Allerseelen

Dienstag 03.11.:
06:30 Uhr Rgbg-St. Jakob: Morgenmesse mit den Priesteramtskandidaten

Freitag 06.11.:
17:00 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Regionaldekanekonferenz

Samstag 07.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Burglengenfeld-St. Vitus anl. der Firmung
09:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung II

Sonntag 08.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Wetzelsberg-St. Vitus anl. der Einweihung des neuen Pfarrheims
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Dienstag 10.11.:
15:00 Uhr Rbg-Bischöfl. Ordinariat: Antrittsbesuch von P. Elias M. Haas OCD (neuer Prior des Karmelitenklosters St. Josef)
16:00 Uhr Rbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Herrn Franz Niebauer – Übergabe des Bildbandes „Der Dom St. Peter zu Regensburg“

Mittwoch 11.11.:
16:00 Uhr Rgbg (Westmünster / Aula): Teilnahme am Schulleitertreffen der kirchlichen Schulen der Schulstiftung

Samstag 14.11.:
10:00 Uhr Rgbg (Dom): Pontifikalamt anl. der Verleihung der Missio canoncia (Volksschule)

Sonntag 15.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Deggendorf-St. Martin anl. des Patroziniums
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Mittwoch 18.11.:
13:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Herrn Johannes Heibel (Initiative gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen e.V.) und Begleitung mit Buchübergabe

Donnerstag 19.11.:
Pastoralbesuch in der Expositur Neunaigen (Pfarrei Oberköblitz) anl. des Abschlusses der Innenrenovierung der Expositurkirche St. Vitus
18:00 Uhr Neunaigen: Pontifikalamt

Freitag 20.11.:
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Firmung für die Marienschulen I
10:30 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Firmung für die Marienschulen II

Montag 23. - Dienstag 24.11.:
Teilnahme an der Sitzung des Ständigen Rates per Videokonferenz

Mittwoch 25.11.:
Regensburg-Priesterseminar: Skrutinientag

Freitag 27.11.:
10:00 Uhr Teilnahme am Forum III "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche" des Synodalen Wegs per Videokonferenz

Samstag 28.11.:
15:00 Uhr Rgbg- Dom: Pontifikalvesper zur Eröffnung des Advents

Sonntag 29.11.:
Pastoralbesuch in der Pfarreiengemeinschaft Nittendorf-Undorf
09:00 Uhr Undorf-Pfarrkirche: Pontifikalamt
10:30 Uhr Nittendorf-Pfarrkirche: Pontifikalamt (mit Erstkommunion einiger Kinder)

Freitag 02.10.:
14:30 Uhr Rgbg: Grundsteinlegung für den Neubau des Zentraldepots für die Museen und Archive der Stadt Regensburg und der Diözese Regensburg

Sonntag 04.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Blaibach-St. Elisabeth anl. der Altarkonsekration
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt mit Altarkonsekration

Freitag 09.10.:
19:00 Uhr Rgbg-Dom: Feierliches Rosenkranzgebet mit anschließender Lichterprozession

Samstag 10.10.:
09:30 Uhr Rgbg-Dom: Weihe der Ständigen Diakone

Samstag 10.10.:
09:30 Uhr Rgbg-Dom: Weihe der Ständigen Diakone

Sonntag 11.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarreiengemeinschaft Donaustauf-St. Michael / Bach-Mariä Geburt anl. der Eröffnung der "Kleinen Mission"
09:00 Uhr Donaustauf-Pfarrkirche: Pontifikalamt
10:30 Uhr Bach-Pfarrkirche: Pontifikalamt
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat-Bischöfl. Hauskapelle: Vesper mit Abbé Félix Wendpanga Ouédragogo (Burkina Faso / diesjähriger Gast zum Weltmissionssonntag)

Montag 12.10.:
11:00 Uhr München-Hochstraße 8: Teilnahme an der Segnung und Eröffnung des Sudetendeutsches Museum in Münche

Dienstag 13.10.:
09:30 Uhr Kloster-Mallersdorf: Leitung der Dekanekonferenz und einer Sitzung des Priesterrates

Mittwoch 14.10.:
14:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Gespräch mit Professor Unterburger (Dekan der Fakultät für Katholische Theologie an der Universität Regensburg) und Professor Buchinger (Prodekan)

Freitag 16.10.:
16:00 Uhr Rgbg-Westmünster: Leitung einer Sitzung des Stiftungsrates der Schulstiftung
19:00 Uhr Rgbg-Diözesanzentrum Obermünster: Leitung einer Sitzung des Diözesanpastoralrates

Samstag 17.10.:
09:30 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt mit Aussendung der Pastoralen Mitarbeiter/innen

Sonntag 18.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Mitterfels-Hl. Geist anl. der 50-Jahr-Feier der neuen Pfarrkirche
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Donnerstag 22.10.:
11:50 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)

Freitag 23.10.:
11:30 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Teilnahme an der Feier der Dienstjubiläen der pastoralen Mitarbeiter/innen
15:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Begegnung mit den Höheren Ordensoberinnen

Samstag 24.10.:
14:30 Uhr Rgbg-Kath. Akademie für Berufe im Gesundheits- und Sozialwesen: Besuch des Symposions "Im Dienst am Menschen" anl. des 100. Geburtstags von Karol Wojtyla / Johannes Paul II. "100 Jahre Johannes Paul II."

Sonntag 25.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Wiesent-Mariä Himmelfahrt anl. der 400-Jahr-Feier
09:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
11:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Freitag 30.10.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Ahrain-St. Erhard anl. der Firmung für die Pfarreiengemeinschaft Ahrain-Altheim
09:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung I
11:00 Uhr Pfarrkirche: Firmung II
18:00 Uhr Rgbg-Rgbg-Niedermünster: Eucharistiefeier mit anschl. Herbstvollversammlung des Diözesankomitees

Samstag 31.10.:
07:30 Uhr Rgbg-Priesterseminar: Teilnahme an der Kuratoriumssitzung des Instituts Papst Benedikt XVI.
18:00 Uhr Rgbg-St. Emmeram: Pontifikalamt zum Hochfest des hl. Wolfgang

Freitag 04.09.:
10:00 Uhr München-Maritim Hotel: Teilnahme an der Regionalkonferenz des Synodalen Wegs

Freitag 11.09.:
11:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit Frau Horn und Begleitung (Brauerei Bischofshof) - Übergabe des Gemäldes "Die Anbetung der Könige"
15:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Begegnung mit den künftigen Pastoral- und Gemeindereferenten (Aussendungsfeier: 17.10.)

Samstag, 12.09.:
18:30 Uhr Dom: Pontifikalamt zum "Nightfever" der Jugend 2000

Donnerstag 17.09.:
12:00 Uhr Rgbg-Bischöl. Ordinariat: Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)

Samstag 19:09.:
13:00 Uhr Berlin: Teilnahme am „Marsch für das Leben“

Sonntag 20.09.:
16:00 Uhr Adlersberg (Klosterkirche): Besuch des Konzerts "ReSONANZEN - Gregorianische Gesänge im Dialog der Künste: SALVE REGINA"

Dienstag 22. – Donnerstag 24.09.:
Fulda: Teilnahme an der Herbst-Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK)

Freitag 25.09.:
15:00 Uhr BO: Weiheskrutinien mit den Kandidaten für den Ständigen Diakonat (Diakonenweihe am 10.10.)
20:30 Uhr Windberg-Jugendbildungsstätte: Besuch bei der BDKJ-Diözesanversammlung

Sonntag, 27.09.:
15:00 Uhr: Rgbg (Dreieinigkeitskirche): Teilnahme an der Einweihung der neuen Bach-Orgel – Grußwor

Montag 28.09.:
11:00 Uhr Würzburg: Teilnahme am Forum III "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche" des Synodalen Wegs

Dienstag 29.09. – Donnerstag 01.10.:
Teilnahme an der Herbstvollversammlung der Freisinger Bischofskonferenz

Donnerstag 06.08.:
18:00 Uhr Rgbg-Niedermünster: Pontifikalamt mit Eucharistischer Anbetung anl. des Gebetstags um Geistliche Berufe

Donnerstag 13.08.:
19:00 Uhr Tirschenreuth: Pontifikalamt zum 400. Fatimatag

Sonntag 16.08.:
11:00 Uhr Kladrau-Klosterkirche (CZ): Pontifikalamt

Montag 24.08.:
10:00 Uhr Würzburg-Himmelspforten: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates

Sonntag 30.08.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Eschkam-St. Jakob anl. der Segnung des Pfarrheims und in der Expositur Warzenried-Herz Jesu anl. der Orgelweihe
08:30 Uhr Warzenried: Pontifikalamt mit Orgelweihe
10:30 Uhr Eschlkam: Pontifikalamt mit Segnung des Pfarrheims

Donnerstag 02.07.:
11:00 Uhr Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren der Weihejahrgänge 1955, 1960 und 1970

Freitag, 03.07.:
10:30 Uhr Rgbg-Niedermünster: Pontifikalmesse mit Erteilung der Missio Canonica

Donnerstag 09.07.:
11:00 Uhr Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren des Weihejahrgangs 1980

Donnerstag 16.07.:
11:00 Uhr Rgbg-Dom: Dankmesse mit den Jubilaren des Weihejahrgangs 1995
(bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)

Mittwoch 22.07.:
Pastoralbesuch im Dekanat Kötzting zum Abschluss der Großen Visitation

Sonntag 26.07.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Münchenreuth-St. Emmeram anl. der Orgelweihe in der Wallfahrtskirche "Zur Hlst. Dreifaltigkeit" (Kappl)
10:00 Uhr Pontifikalmesse

Samstag 06.06.:
10:00 Uhr Augsburg-Dom: Teilnahme an der Bischofsweihe und Amtseinführung von Prälat Dr. Bertram Meier als Bischof von Augsburg

Donnerstag 11.06.: Fronleichnam
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)

Sonntag 21.06.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt zur Eröffnung der Wolfgangswoche mit Feier der Ehejubiläen

Montag 22.-Dienstag 23.06.:
Berlin: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates und des Verbandes der Deutschen Diözesen

Mittwoch 24.06.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit den Mitarbeitern/-innen des Bischöflichen Ordinariats und des Diözesanzentrums Obermünster (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)

Samstag 27.06.:
08:30 Uhr Rgbg-Dom: Priesterweihe (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)

Dienstag 30.06.:
10:00 Uhr Teilnahme an der Videokonferenz des Synodalforums III "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche"

Freitag 01.05.: 
10:00 Uhr, Rgbg-Dom: „Patrona Bavariae“ – Hochfest der Gottesmutter Maria (nicht öffentlich – im Livestream und bei TVA)

Pfingstsonntag 31.05.:
10:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des Päpstlichen Segens (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper mit eucharistischem Segen (bitte begrenzte Platzzahl und Anmeldung beachten)

Freitag 05.06.:
12:00 Uhr Angelus-Gebet und Ansprache über Radio Horeb (live!)

Sonntag, 29.03.:
10:00 Uhr Regensburg, Dom St. Peter:Passionssonntag
(nur per Livestream via Internet)

Montag, 01.04.:
19:00 Uhr Radio Horeb, live: Rosenkranzgebet

Palmsonntag, 05.04.:
10:00 Uhr Regensburg, Dom St. Peter: Feier des Einzugs Jesu in Jerusalem
(nur per Livestream via Internet)

Montag 06.04.:
17:00 Uhr Rgbg-Dom: Missa chrismatis zur Weihe der Hl. Öle (ohne Öffentlichkeit)

Gründonnerstag 09.04.:
19:30 Uhr Rgbg-Dom: Missa vespertina
(nur per livestream via Internet!!)

Karfreitag 10.04.:
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier vom Leiden und Sterben Christi
(nur per livestream via Internet!!)

Karsamstag 11.04.:
21:00 Uhr Rgbg-Dom: Feier der Osternacht
(nur per livestream via Internet!!)

Sonntag 12.04.:
10:00 Uhr, Rgbg-Dom: Pontifikalamt mit Erteilung des Päpstlichen Segens
(nur per livestream via Internet!!)

Freitag 24.04.:
18:30 Uhr, Rgbg-Dom: Gedenkgottesdienst anlässlich des 75. Todestages von Domprediger Dr. Johann Maier sowie für alle Opfer des Nationalsozialismus (nicht öffentlich – im Livestream und bei TVA)

Sonntag 22.03.:
10:00 Uhr Regensburg, Dom St. Peter: Pontifikalamt am 4. Fastensonntag
mit Übertragung in das Internet und Gebärdendolmetscher

Sonntag, 29.03.:
10:00 Uhr Regensburg, Dom St. Peter: Passionssonntag
(nur per Livestream via Internet)

Sonntag 02.02.:
10:00 Uhr Regensburg, Dom St. Peter: Pontifikalamt zum Fest "Darstellung des Herrn"
15:00 Uhr Regensburg, Niedermünsterkirche: Pontifikalvesper zum "Tag des gottgeweihten Lebens" mit anschließender Begegnung

Donnerstag 06.02.:
11:00 Uhr Regensburg: Segnung des umgebauten Domherrenhauses

Freitag 07.02.:
10:30 Uhr Regensburg, Dom St. Peter: Führung für 28 Schüler der Realschule Neutraubling

Samstag 08.02.:
Aufkirchen (Erzbistum München und Freising): Vortrag über Fritz Gerlich

Sonntag 09.02.:
Amberg: Pastoralbesuch im "Klinikum St. Marien" zum "Welttag der Kranken"

Montag 10.02.:
Begegnung der Freisinger Bischofskonferenz und der Kirchenleitung der Ev.-Luth. Kirche in Bayern 2020

Dienstag 11.02.:
15:00 Uhr Regensburg: BR-Aufnahme zum Caritas-Sonntag

Mittwoch 12.02.:
Pastoralbesuch im Dekanat Eggenfelden zum Abschluss der Großen Visitation

Donnerstag 13.02.:
09:00 Uhr Regensburg: Konsekration der Hauskapelle der Regensburger Domspatzen

Freitag 14.02 – Samstag 15.02.:
Regensburg, Andreasstadl: Teilnahme an der Tagung "Naturverständnisse" – Grußwort

Sonntag 16.02.:
Pastoralbesuch in der Pfarrei Weiherhammer-Hl. Familie, 10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Dienstag 18.02.:
16:00 Uhr Regensburg, Elisabethinum: Segnung einer Anna-Schäffer-Gedenktafel

Mittwoch 19.02.:
Regensburg-Prinzenweg: "Hammerschlag" Mutter-Kind-Haus der Katholischen Jugendfürsorge (KJF)

Aschermittwoch 26.02.:
14:00 Uhr Regensburg, St. Wolfgang: Wortgottesdienst mit Aschenauflegung zum "Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler 2020" mit anschl. Begegnung im Pfarrheim
18:30 Uhr Regensburg, Niedermünsterkirche: Pontifikalamt zur Eröffnung der österlichen Bußzeit für die Stadt Regensburg mit Auflegung der geweihten Asche

Donnerstag 27.02.:
11:00 Uhr, Frankfurt: Teilnahme an der Sitzung des Forum III "Frauen in Diensten und Ämtern der Kirche"

Freitag 10.01.:
17:00 Uhr Rgbg-Katharinenspital: Besuch der Ausstellung "Es läuft... Fließendes Wasser, Gas und Strom im St. Katharinenspital"

Sonntag 12.01.: Pastoralbesuch in der Justizvollzugsanstalt Straubing
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Ökumenische Vesper mit anschl. Donausegnung im griechisch-orthodoxen Ritus

Mittwoch 15.01.:
10:00 Uhr Nürnberg- St. Klara: Eucharistiefeier anl. der Tagung der Bayerischen Regional-KODA (Kommissionen zur Ordnung des Arbeitsvertragsrechts im kirchlichen Bereich) mit anschl. Begegnung

Donnerstag 16.01.:
18:00 Uhr Rgbg-Bischöfl. Ordinariat: Besuch der Lusticania

Freitag 17.01. - Samstag 18.01: Aachen: Besuch beim Weltkongress der Krippenfreunde

Sonntag 19.01.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Rainertshausen-St. Erhard anl. des Abschlusses der Generalsanierung der Pfarrkirche
10:00 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt

Mittwoch 22.01.:
09:00 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Gespräch mit Frau Dr. Maria Flachsbarth (Katholischer Deutscher Frauenbund (KDFB) - Bundesverband), Frau Emilia Müller (KDFB Landesverband Bayern), Frau Karin Schlecht (KDFB Diözesanverband Regensburg), Generalvikar Fuchs und Domkapitular Pinzer

Donnerstag 23.01.:
11:30 Uhr Rgbg-Bischöfliches Ordinariat: Begegnung mit Bischof Dr. Stephan Oster und einer Delegation aus der Diözese Passau - Übergabe der Passauer Sonntagsbibel

Sonntag 26.01.: Pastoralbesuch in der Pfarrei Diesenbach-St. Johannes
09:30 Uhr Pfarrkirche: Pontifikalamt
15:00 Uhr Rgbg-Dom: Pontifikalvesper anl. des Jahrestages der Bischofsweihe (26.01.2013)
16:30 Uhr Rgbg-Kolpinghaus: Feierstunde mit Auszeichnung verdienter Priester und Weltchristen

Montag 27. – Di 28.01.: Würzburg: Teilnahme an einer Sitzung des Ständigen Rates

Donnerstag 30.01. – Samstag 01.02.: Frankfurt: Teilnahme an der I. Synodal-Versammlung