Der Missionsauftrag, „allen die Frohbotschaft zu bringen, ist für die Kirche keine Option, sondern ein Gebot. Wollte sie darauf verzichten, in der Welt die Mittlerin der Offenbarung Jesu Christi zu sein, würde sie sich selbst untreu und wäre zur Bedeutungslosigkeit verdammt - ganz davon zu schweigen, dass dies ein Verrat am Herrn wäre, der ihr diesen Auftrag erteilt.“

„Die Neuevangelisierung richtet sich also in erster Linie an die Christen und bittet sie, ihr Taufversprechen ernsthaft, aktiv und konsequent zu erfüllen. Es geht um die Herausforderung, wirklich Christ zu sein und Verantwortung zu übernehmen, damit wir alle gemeinsam einer besseren Welt entgegenwachsen.“

Erzbischof Salvatore „Rino“ Fisichella

 

    Was bedeutet Mission?

    • begeistert unterwegs sein, den Glauben neu anzufeuern
    • das Taufversprechen ernsthaft, aktiv und konsequent erfüllen
    • einladend und „christus-transparent“ leben
    • stets bereit sein, allen Rede und Antwort zu stehen, die nach der Hoffnung fragen, die uns erfüllt

     

    Initiativen - Projekte - Aktionen
     

    Kath. 1. - Project

    Ansprechpartner: Fachstelle Missionarische Pastoral / Presse- und Medienabteilung

    Einrichtung einer Social Media Stelle zur digitalen Präsenz von Kirche und Glaube (im Aufbau)

     

    Bischöfliche Gebetsinitiative & Missionarische Pastoral

    Ansprechpartner: Fachstelle Missionarische Pastoral

    Jahresempfang der Gebetsgruppen zur Stärkung und Ermutigung zum Neuaufbau von Hauskreisen etc. 

     

    Missionarisches Denken und Handeln im Bistum Regensburg

    Ansprechpartner: Fachstelle Missionarische Pastoral / Gesprächskreis geistlicher Gemeinschaften, Bewegungen und Initiativen (GGG)

    Vortrag und Gespräch mit dem GGG in Heiligenbrunn am 26.03.2022

     

    Klanggeschenke 

    Zusammenarbeit: Fachstelle Missionarische Pastoral / Katechisten / Musiker aus der Region

    Wort & Musik zur Glaubensstärkung an jedem letzten Sonntag im Monat, um 17 Uhr im Marienmünster am Kreuzberg, Schwandorf

     

    Himmelswege

    Zusammenarbeit: Fachstelle Missionarische Pastoral / Katechisten / unterschiedliche Referenten 

    Katechetische Vorträge under der Überschrift "Die Zehn Gebote", Chancen im Wertechaos"

     

    Geh.Bet ´22

    Ansprechpartner: Fachstelle Missionarische Pastoral / Katechisten

    Kleine Wallfahrten und Weggottesdienste mit Katechesen zu ausgewählten Zielen in der Oberpfalz (in Vorbereitung)

     

    Kaum zu Glauben? 

    Ansprechpartner: KEB / Regionalfernsehen TVA 

    Die Sendung von TV A greift verschiedene Themen vor dem Hintergrund des katholischen Glaubens auf.

    Länge: 15 Minuten, Ausstrahlung: Einmal im Monat, Wiederholung: Stündlich, Moderation: Matthias Feuerer

     

    Was die Fachstelle Missionarische Pastoral anbietet:

    • Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Gemeindemissionen
    • Ermutigung zu missionarischen Projekten
    • Aufbau „weltoffener Anknüpfungspunkte“
    • Geistliche Zentren in den Blick rücken und unterstützen
    • Angebote der Gemeindekatechese aufzeigen
    • Neuevangelisierungsprogramme geistlicher Gemeinschaften bewerben und vermitteln
    • Gespräch- und Informationen anbieten

     

    „Ich würde sagen, dass eine Kirche, die vor allem versucht attraktiv zu sein, schon auf dem falschen Weg ist. Denn die Kirche arbeitet nicht für sich, sie arbeitet nicht dafür, ihre Mitgliederzahlen und damit die eigen Macht zu vergrößern. Die Kirche steht im Dienst eines Anderen, sie dient nicht sich selbst, um stark zu sein, sondern sie dient dazu, die Verkündigung Jesu Christi zugänglich zu machen, die großen Wahrheiten, die großen Kräfte der Liebe, der Versöhnung, die in dieser Gestalt sichtbar geworden sind und die immer von der Gegenwart Jesu ausgehen. In dieser Hinsicht sucht die Kirche nicht die eigene Attraktivität, sondern sie muss für Jesus Christus transparent sein. Und in dem Maß, in dem sie nicht für sich selbst steht, als starke und mächtige Körperschaft in der Welt, sie ihre Macht haben will, sondern indem sie sich bloß zur Stimme eines Anderen macht, wird sie wirklich transparent für die große Gestalt Christi und für die großen Wahrheiten, die er der Menschheit gebracht hat.“

    Papst Benedikt XVI.