{{#helpers.snippet}}{ "attribute": "content", "highlightedTagName": "mark" }{{/helpers.snippet}}
Bei der Vorbereitung zum Aschermittwoch hatte sich Bischof Rudolf Voderholzer von der Wortkünstlerin Nora Gomringer inspirieren lassen. Die Lyrikerin…
Regensburg, 23. Februar 2023
Am ersten Montag in der Fastenzeit wird traditionell der Hausgottesdienst gefeiert. Sie sind herzlich eingeladen, ihn zu…
Mit Wirkung vom 1. September 2023 ernennt Bischof Dr. Rudolf Voderholzer Martin Priller als neuen Leiter der…
Regensburg, den 23. Februar 2023
Mit Wirkung vom 1. September 2023 beruft Bischof Rudolf Voderholzer Daniel Stark zum neuen Leiter des…
Im Arbeitsbereich des Hauptabteilungsleiters Schule/Hochschule der Diözese Regensburg wird es einen Wechsel geben.…
Regensburg, 17. Februar 2023. Das Ökumenische Friedensgebet am Freitag, 24. Februar wird im Zeichen des Ukraine-Krieges stehen. Am ersten Jahrestag…
Freiburg, 22. Februar 2023
Seit einem Jahr hilft Caritas international den Betroffenen des Krieges in der Ukraine - vor Ort, in den Nachbarländern…
Regensburg, 22. Februar 2023
„Der Frieden muss uns allen ein wichtiges Anliegen sein“, sagt Dr. Thomas Rigl, Leiter der Fachstelle Weltkirche im…
Regensburg, 22.02.2023
Umwelt- und Klimaschutz sind wichtig. Christinnen und Christen sprechen dabei von der „Bewahrung der Schöpfung“. Impulse für…
Regensburg, 15. Februar 2023
Die Gemeinde der Regensburger Stadtpfarrkirche St. Anton erinnert mit der Wanderausstellung der Weiße Rose Gesellschaft…
In den letzten Monaten haben sich sechs Frauen aus dem Bistum Regensburg in ihren Pfarrgemeinden auf die Taufe vorbereitet und sich bewusst für den…
Mit einem Beitrag über die ersten Christen haben wir unsere neue Reihe „Ein Blick in die Kirchengeschichte“ begonnen.…
Seit einem Jahr gibt es Krieg in Europa. Rund um den Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine finden Gebete und Veranstaltungen für den…
An der Marienrealschule Cham ist kürzlich der langjährige Realschulleiter Josef Mayer verabschiedet worden.
Regensburg, 20. Februar 2023. Am Aschermittwoch wird die österliche Bußzeit eröffnet. Das Pontifikalamt mit Segnung und Austeilung der Asche feiert…
Die Bischöfliche Presse- und Medienabteilung der Diözese Regensburg hat wieder eine Zusammenarbeit gestartet: die Sendung „Gott und die Oberpfalz“.…
Ukraine/ München, 20. Februar 2023
Rund ein Jahr nach Beginn der russischen Invasion in der Ukraine hat die griechisch-katholische Kirche…
Kelheim, 20. Februar 2023. Nach 44 Jahren im Katholischen Sozialzentrum in der Innenstadt musste die Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und…
Regensburg, 20. Februar 2023. Das Trauercafé findet sich seit Kurzem im Dechbettener Hof in Regensburg. Das Angebot der Fachstelle Trauerpastoral…
ChatGPT ist ein Projekt, das auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basiert. Man kann sich per Chat mit ihm unterhalten, alle möglichen…
Herr Anton Schels wurde in Riedenburg in Niederbayern geboren. Damals gehörte die Stadt im Altmühltal noch zur Oberpfalz, seit 1971 mittlerweile nach…
Straubing, 18. Februar 2023. Die Prüfgruppe „Einfach g’macht“ der Straubinger Werkstätten St. Josef ist mit dem Ernst-Hinsken-Preis 2023 ausgezeichnet…
Regensburg, 17.02.2023
Mit dem Pfingstereignis beginnt die Geschichte der Kirche. Ganz selbstverständlich vollziehen sich die ersten Schritte der…
Jede Woche teilt Benedikt Bögle seine Gedanken zum Sonntagsevangelium. An diesem Sonntag hören wir von Scheinheiligkeit und…
Regensburg, 17. Februar 2023. Bischof Rudolf hat familiäre Wurzeln im benachbarten Tschechien, seine Mutter stammt aus Kladrau. Im Gespräch mit…