Regensburg, 26. März 2025
Nicht nur als Namenspatron ist er heute fast gänzlich unbekannt: der heilige Kastulus. Dabei war der Patron der Hallertau früher vor allem dort hoch verehrt. Der heilige Kastulus, dessen Gedenktag am 26. März gefeiert wird, gilt als der Patron der Hirten, als Beschützer vor Feuer, Blitz und Wassergefahr und wurde in vielen Nöten angerufen. Doch besondere „Berühmtheit“ erlangte er dadurch, dass ihn die berüchtigten Hallertauer Rossdiebe zu ihrem Schutzpatron erkoren.
Kastulus-Hymne
Sogar im Hallertauer Schimmellied, der heimlichen Hymne der Region, wird der Heilige besungen: „O heiliger Sankt Kastulus und unsre liabe Frau, und unsre liabe Frau; s werds uns woi´ kenna, san von da Holledau, Juche! Und vert, da san uns neune gwen und heuer sched mehr drei. De andern san beim Schimmistehln, Maria steh eah bei, Juche! Und z´Nandlstadt do steht a Galg´n, des is a Moastastuck, des is a Moastastuck und wer koa Holledauer is, der geht glei wieda zruck, Juche!"