Gruppenfoto der Prüfgruppe für Leichte Sprache in Eggenfelden "Die Texte-Checker" gemeinsam mit Werkstättenleiter Alfred Miller, Sebastian Müller, Leiter des Büros für Leichte Sprache und Mario Franz, Fachdienst für Leichte Sprache.

KJF Werkstätten beginnen sechste Prüfgruppe für Leichte Sprache

Die Texte-Checker starten in Eggenfelden


Eggenfelden / Regensburg, 14. April 2025

In den Eggenfeldener Werkstätten St. Rupert hat die sechste Prüfgruppe für Leichte Sprache der KJF Werkstätten ihren Betrieb aufgenommen. Zehn Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligen sich daran. Sie überprüfen Texte in Leichter Sprache auf ihre Verständlichkeit und machen die Informationen dadurch für Menschen mit kognitiven Einschränkungen zugänglich.

Zum Auftakt der Prüfgruppe bedankte sich Alfred Miller, Leiter der Eggenfeldener Werkstätten, bei allen Prüfern: „Es braucht Mut und Ehrgeiz, sich dieser herausfordernden Tätigkeit zu stellen und sich das benötigte Wissen dafür anzueignen. Danke auch an Alexander Luibl und Monika Obermeier, die die Gruppe unterstützen.“ Die Bedeutung der Prüfgruppe und der Leichten Sprache unterstrich Miller mit einem Zitat des Philosophen Ludwig Wittgenstein: „Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“

Leiter Sebastian Müller stellte das Büro für Leichte Sprache „Sag’s einfach“ vor. Das Büro wird von zahlreichen Institutionen beauftragt, ihre Texte in Leichte Sprache zu übersetzen, darunter das Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg oder Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung. Anschließend werden die Übersetzungen des Büros von den Prüfgruppen der KJF Werkstätten auf ihre Verständlichkeit überprüft. Müller betonte, wie wichtig diese Aufgabe ist – für die Menschen, die auf Leichte Sprache angewiesen sind, aber auch für die Prüfer selbst.

Anschließend überreichte Mario Franz, vom Fachdienst für Leichte Sprache zusammen mit Alfred Miller den Prüfern ihre Zertifikate – dabei bekam jeder eine kleine Checkliste überreicht, auf der alle relevanten Informationen rund ums Prüfen von Texten in Leichter Sprache nochmals kurz erklärt sind. Somit kann nun die Prüfgruppe, Die Texte-Checker, ihre Arbeit aufnehmen.

Text: Mario Franz/Sebastian Schmid 

Foto: Melanie Mettner

(lg)



Nachrichten