„Grüß Gott Herr Bischof, es ist uns eine große Ehre und Freude, Sie heute in unserer Schule begrüßen zu dürfen“, mit herzlichen Worten empfing Schülersprecherin Lea Karavidovic den Diözesanbischof an der Eingangspforte. Alle Klassensprecherinnen standen Spalier und freuten sich über den hohen Gast. In der Mutterhauskirche der Mallersdorfer Schwestern spielte das Streicherensemble unter Leitung von Annette Baumann einfühlsam das Hallelujah. Realschuldirektor i.K. Thomas Dambacher bezeichnete es als etwas Besonderes, dass sich Bischof Dr. Voderholzer die Zeit nehme, mit den Lehrkräften und den Schülerinnen der Nardini-Realschule zu sprechen. Dazu begrüßte er auch Domkapitular Martin Priller, Leiter der Hauptabteilung Schule/Hochschule, Leitenden Oberstudiendirektor i.K. Günter Jehl, Direktor der Schulstiftung der Diözese Regensburg, und Regina Braunreiter Verwaltungsdirektorin im Stiftungsvorstand.
Bischof Rudolf dankte für den herzlichen musikalischen Empfang und die freundlichen Begrüßungsworte. Mallersdorf sei ihm durch die vielfältigen Aufgaben der Schwestern gut bekannt, sagte er. Von ihnen wurde diese Schule gegründet, bevor sie vor zehn Jahren in die Trägerschaft der Schulstiftung der Diözese überging. Gerne erinnere er sich an seinen letzten Besuch am 27. November 2023 zur Einweihung der neuen Räume in der Nardinischule und er freue sich über den erneuten Austausch. Aufmerksam hörte Bischof Rudolf die Botschaft der Fastenandacht. Religionslehrer Pater Dr. Jakob Seitz OPraem stellte die Fastenzeit als gute Gelegenheit dar, auf das eigene Leben zu blicken: „es ist viel einfacher, auf andere zu schauen und ihre Fehler zu erkennen, ein Blick in den Spiegel zeigt jedoch, dass auch ich Fehler mache“. Schülerinnen hielten sich diesen Spiegel vor Augen und erkannten an sich unrechtes, unehrliches oder verletzendes Verhalten. Die Schilderung der Begegnung von Jesus und Zachäus aus dem Lukasevangelium (19,1-10) lässt voller Ermutigung erkennen, Jesus geht auf Menschen zu, die von anderen verachtet werden, er sieht jeden voller Liebe und Zuneigung an.