Regensburg, 21. Februr 2025
Bei einem Treffen im bischöflichen Ordinariat hat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer den Landtagsabgeordneten Julian Preidl von den Freien Wählern zu einem Gespräch empfangen.
Wie können Kirche und Staat im Bistum Regenburg weiter und intensiver miteinander zusammenarbeiten? Diese Frage war Inhalt eines Gespräches zwischen Bischof. Dr. Rudolf Voderholzer, dem Landtagsabgeordneten Julian Preidl, Generalvikar Dr. Batz und Finanzdirektor Erwin Saiko. Bei dem intensiven Gedankenaustausch stand vor allem das Thema Denkmalpflege im Vordergrund. 80 Prozent der Kirchen im Bistum sowie der Pfarrhäuser stehen unter Denkmalschutz.
Sanierungen bedeuten große finanzielle Belastungen für die Diözese Regensburg. Im intensiven Austausch mit dem Politiker ging es darum, nach konkreten Lösungen zu suchen, wie restaurierungsbedürftige Gebäude effektiver und kostengünstiger saniert werden können. Eine denkmalgerechte Sanierung könnte die Kosten deutlich senken, so der gemeinsame Konsens zwischen Bistumsleitung und dem Landtagsabgeordneten Preidl.
Im Gespräch unterstrich Preidl, dass es insbesondere die vielen Kirchen im Freistaat sind, die immer wieder von Touristen fotografiert werden. Bayern stehe für Tradition, und diese sei maßgeblich durch die Kirche geprägt. Daher sei es wichtig, dass die vielen Kirchen – auch als Kulturgüter – erhalten und saniert werden.
Julian Preidl ist seit 2023 Mitglied des Landtags. Dort ist er Mitglied des Ausschusses für Arbeit und Soziales, Jugend und Familie sowie im Ausschuss für Wissenschaft und Kunst. Darüber hinaus ist der Politiker Stadtrat in Bad Kötzting, Jugendreferent der Stadt, Referent für Schulen, Stellv. Referent für Sport- und Freizeit, Stellv. Mitglied im Haupt- und Personalausschuss, Stellv. Mitglied im Verkehrsausschuss, Stellv. Mitglied im Finanzausschuss, Stellv. Mitglied im Rechnungsprüfungsausschuss; Kreisrat im Landkreis Cham: Beauftragter des Kreistags für Regionale Entwicklung, Mitglied im Ausschuss für Umwelt und Regionale Entwicklung, Mitglied im Jugendhilfeausschuss, Stellv. Mitglied im Werkausschuss Digitale Infrastruktur.
Text: Stefan Groß
(sig)