Regensburg, 21. Februar 2025
Die Fachstelle Ehrenamtsentwicklung hat sich auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm ausgedacht. Ob Digitale Kommunikation auf Social Media, Ansprachen meistern oder die Pilgerbegleitung – für jeden Interessierten ist etwas dabei.
Sprechen Sie digital? - Ja, und zwar auf allen Kanälen und in Social Media
Digitale Kommunikation findet heute auf vielen Plattformen statt. Von der Website über Instagram bis zu WhatsApp - wo erreichen Sie Ihre Zielgruppen am besten? Lernen Sie die wichtigsten Kanäle kennen und erfahren Sie, wie Sie Ihre Botschaften passend aufbereiten.
Zeit: Mo 24.02.2025, 19.00 - 20.00 Uhr
Mit: Tanja Köglmeier, M.A., Leiterin der Fachstelle Medien und Digitales
Ort: Online-Seminar
Immer wieder sonntags... Einführung in die Lesungen der Sonn- und Feiertage
Die Sonntage in der Fastenzeit mit Palmsonntag
(09.03. - 13.04.2025)
Sie sind Lektorin oder Lektor in einer Pfarrgemeinde oder interessieren sich für die Lesungen in den Gottesdiensten der Sonn- und Feiertage? Bei diesem online-Angebot erhalten sie jeweils für die nächsten Sonn- und Feiertage eine kompakte Hinführung zu den Texten, ihren Hintergründen und Zusammenhängen. Es werden Verständnisfragen geklärt, die auch für das Vortragen wichtig sind.
Zeit: Do 27.02.2025, 19.00 - 20.30 Uhr
Mit: Bischöfl. Beauftragter Wolfgang Stöckl, Dipl. theologe, Bischöfl. Beauftragter für kath. Erwachsenenbildung
Ort: Online-Seminar
Hinweis: Soweit möglich sollte die Regensburger Sonntagsbibel zur Hand sein, ist aber keine Vorbedingung.
Schnuppertag Sakramentenpastoral
Wie können wir Kinder, Jugendliche, Eltern, Patinnen und Paten in der Katechese Katechese zur Feier der Sakramente heranführen? Neben Grundsätzlichem zur Sakramentenpastoral werden wir praktische Bausteine und Elemente ausprobieren, etwa für eine Katechese mit Taufeltern, für einen Versöhnungsnachmittag mit EK-Familien, für einen Eltern-Paten-Abend …
Zeit: Sa 08.03.2025, 9.30 - 16.00 Uhr
Mit: Referentin: Heidi Braun, Kursleitung: Michaela Zwerger
Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Frisch, fromm, fröhlich, frei - Grußworte und Ansprachen meistern
Die freie Rede, egal ob bei einem Grußwort oder einer Dankesrede, stellt für viele eine Herausforderung dar. In diesem Seminar machen Sie sich mit dem richtigen rhetorischen Handwerkszeug sowie praxistauglichen Tipps und Tricks fit für zukünftige Redesituationen. Damit werden Sie in Zukunft Ihr Publikum mit einer authentischen Rede überzeugen, die Ihnen und dem jeweiligen Anlass gerecht wird!
Zeit: Sa 15.03.2025, 9.30 - 16.30 Uhr
Mit: Referentin: Pia Pollicini-Uphoff, Kommunikationstrainerin, Sprecherzieherin, Kursleitung: Michaela Zwerger
Ort: Hotel INCLUDiO, Hermann-Höcherl-Str. 2, 93055 Regensburg
Schnuppertag Glaubensabende gestalten
Zeit: Sa 15.03.2025, 9.30 - 16.30 Uhr
Mit: Referentinnen: Katrin Oppitz und Irene Seitz, Kursleitung: Michaela Zwerger
Ort: Bildungshaus Werdenfels, Waldweg 15, 93152 Nittendorf
Instagram-Power für kirchliche Kanäle: Die eigene Content-Strategie finden
Wussten Sie, dass 35 Prozent der Deutschen Instagram täglich nutzen? In einem Rundumschlag erfahren Sie an diesem Tag alles Wissenswerte über die vielfältigen Funktionen von Instagram mit praktischen Übungen zum direkten Ausprobieren und eine maßgeschneiderte Strategie für Ihr Profil, angepasst an Ihre zeitlichen Ressourcen.
Zeit: Sa 22.03.2025, 9.30 - 16.30 Uhr
Mit: Tanja Köglmeier, M.A., www.digitalkompetenz.de
Ort: Hotel INCLUDiO, Hermann-Höcherl-Straße 2, 93055 Regensburg
Hinweis: Bitte bringen Sie ein digitales Endgerät (am besten Smartphone) inkl. Instagram-App mit Zugang zu Ihrem Instagram-Account mit. Ein solcher sollte für die Schulung bereits eingerichtet sein.
Schnuppertag Pilgerbegleitung
Es ist eine menschliche Ur-Erfahrung: Unser Leben, im Großen und im Kleinen, ist aufbrechen und unterwegs sein und ankommen. Wer gerne mit Menschen unterwegs ist, sich für ihre Lebens- und Glaubenswege interessiert, sie pilgernd ein Stück Weges begleiten mag, ist herzlich zu diesem Schnuppertag eingeladen. Der Theologe Konrad Haberger teilt mit allen Interessierten gern seine Pilger-Erfahrungen und gibt praktische Anregungen zum "Pilgern vor der Haustür".
Zeit: Sa 29.03.2025, 9.30 - 16.30 Uhr
Mit: Referent: Konrad Haberger, Theologe, Journalist und Erwachsenenbildner; 2009-2013 Projektmanager des Pilgerwegs VIA NOVA Bayerwald-Böhmerwald, Kursleitung: Michaela Zwerger
Ort: Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Texte: Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg, Fachstelle Ehrenamtsentwicklung
Foto: Monster Ztudio - stock.adobe.com
(lg)