Ökumenischer Vespergottesdienst und orthodoxe Donausegnung am 7. Januar
Einladung zur Donausegnung
Regensburg, 4. Januar 2023
Herzliche Einladung zur traditionellen Donausegnung: am Sonntag, 7. Januar, wird erneut in ökumenischer Gemeinschaft eine Vesper gefeiert und anschließend die Donau gesegnet.
Anlässlich der orthodoxen Donausegnung in Regensburg findet am 7. Januar 2024 um 15 Uhr im Dom St. Peter ein feierlicher Vespergottesdienst in ökumenischer Gemeinschaft statt. Die Liturgie wird von Bischof Dr. Rudolf Voderholzer, Archimandrit Petros Klitsch und Regionalbischof Klaus Stiegler geleitet.
Nach der Vesper begibt sich eine Prozession zur Donausegnung zur Steinernen Brücke. Dort wird nach orthodoxer Tradition das Wasser gesegnet.
Alle katholischen, evangelischen und orthodoxen Christen und weitere Interessierte sind zur Teilnahme herzlich eingeladen.
(kw)
Weitere Infos
Hintergrund: Donausegnung
Im orthodoxen Kirchenjahr wird am 6. Januar der Tag der Epiphanie, das Fest der Taufe Jesu, gefeiert. Alle orthodoxen Kirchen zelebrieren an diesem großen Feiertag eine Segnung des Wassers. An vielen Orten wird an diesem oder einem darauffolgenden Tag auch eine Gewässersegnung vollzogen. Die Donausegnung findet in Regensburg bereits seit 2013 statt. Hierbei wird nach griechisch-orthodoxer Tradition ein zuvor gesegnetes Holzkreuz dreimal in den Fluss geworfen.