Regensburg, 25. Februar 2025
Das Museum für Kinder der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg hat sich für März wieder einige spannende Aktionsführungen ausgedacht. Ob ein Besuch bei den Römern, auf den Spuren des Heiligen Wolfgangs oder eine Entdeckungstour in Dom – für Klein und Groß ist beim abwechslungsreichen Programm etwas dabei.
Zu Besuch bei den Römern: Mit der Zeitmaschine ins Jahr 179 n.Chr.
Wir gehen auf Zeitreise: 2025 – 2024 – 2023 ...179 n. Chr. Du bist im römischen Legionslager Castra Regina. Dort erlebst du römisches Leben, entdeckst, wie sich Legionare - das waren römische Soldaten - die Zeit vertreiben. Wie groß war das Lager? Wer lebte im Lager? Wer wohnte außerhalb? Wo sind die Spuren im document? Wir steigen hinab ins ganz alte Regensburg und forschen dort miteinander nach Antworten.
Zeit: Samstag, 08.03.2025, 14:30 Uhr
Mit: Gabi Meyer-Schübl
Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5
Ort: document Porta Praetoria und document Niedermünster
Alter: ca. 6 bis 12 Jahre
Dauer: rund 90 Minuten
Anmeldung
Kirche, Teufel, Beil und Mitra: Von einem mutigen Mann mit einem fliegenden Beil
Wir wandern auf den Spuren des ganz schön tapfereren Wolfgang und erfahren, warum ein See in den hohen Bergen der Ursprung einer Kirche war und was es mit einem Hackl auf sich hatte, das ganz weit geworfen wurde. Außerdem warum ein wilder Wolf dem Teufel höllisch zu schaffen gemacht hat…
Zeit: Samstag, 15.03.2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Portal vor St. Emmeram, Emmeramsplatz 4
Ort: Basilika St. Emmeram
Alter: 8 bis 12 Jahre
Dauer: 75 Minuten
Anmeldung
Molli, die kleine Orgelpfeife: Entdeckungstour im Regensburger Dom
Der Dom hat eine riesige Orgel. Sie besteht aus ganz vielen einzelnen Pfeifen. Insgesamt sind es 5871 – große und kleine, schlanke und gewichtige, laute und leise. Jede von ihnen ist unverzichtbar. Zusammen mit einem Organisten und Molli, der kleinen Orgelpfeife, werden wir die Geheimnisse rund um die Königin der Instrumente herausfinden.
Zeit: Samstag, 22.03.2025, 13:00 Uhr
Treffpunkt: Infozentrum DOMPLATZ 5
Ort: Dom
Alter: ca. 8 bis 12 Jahre
Dauer: rund 75 Minuten
Anmeldung
Text: Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Foto: Gerald Richter
(lg)