Regensburg, 3. Februar 2025
Im Jubiläumsjahr geben die weltbekannten, im Regensburger Dom beheimateten Chorsänger in einem neu aufgelegten bunten Wimmelbuch humorvolle Einblicke in ihre Welt. Der Graphiker Sebastian Franz hat die Figuren und Szenen gezeichnet und in diesem Buch auf witzige und intelligente Weise miteinander kombiniert.
„Singen, Leben, Lernen“, so fassen die Regensburger Domspatzen ihr Programm zusammen. Und das lässt sich jetzt auf sechs Seiten in einem großen Wimmelbuch, das ein ehemaliger Domspatz verlegt hat, auf ganze neue Weise entdecken. Buben und Mädchen ab eineinhalb Jahren können Szenen aus dem Alltag der jungen Sängerinnen und Sänger miterleben: Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes im Regensburger Dom, Singen und Musizieren in der Schule und im Alltag oder Freizeit mit Lesen, Sport und Relaxen - es wimmelt auf den lustigen, bunten Bildern. Mittendrin fünf Spatzen, die auf jeder Seite zu finden sind und wie ein roter Faden durch das Bilder-Gewimmel führen.
Nach 1.050 Jahren ihres Bestehens präsentieren sich die Domspatzen als quicklebendiges Ensemble – vielleicht bunter und quirliger denn je. „Das bunte Wimmelbuch ist ein wunderbares Format, um kleinen Kindern mit ihren Familien einen Einblick in das bunte Leben der Domspatzen zu geben“, freut sich Marcus Weigl, heute Leiter Kommunikation bei den Regensburger Domspatzen. Für dieses Projekt hat sich Weigl, selbst ehemaliger Domspatz, mitdem Unternehmer Ludwig Faust, einem weiteren ehemaligen Domspatzen, zusammengetan.
Die sechs Bilder sind doppelseitig auf einem dicken Karton gedruckt und zeigen, liebevoll und vor allem immer mit einem Augenzwinkern gezeichnet, dutzende kleine Szenen aus dem Alltag der Domspatzen: Singen im Dom, das Musikleben, Freizeit und Schule im Spatzennest oder Konzertreisen in alle Welt. Wimmelbücher richten sich generell an Kinder ab etwa 18 Monaten, die immer wieder Neues entdecken wollen. Dabei ergeben sich eine Menge Fragen. „Bei der Suche nach den Antworten helfen die fünf Spatzen, die wie ein roter Faden auf jeder Seit im Bilder-Gewimmel zu entdecken sind. Auf diese Weise lernen die Kinder eine Menge aus dem Leben eines Domspatzen kennen“, verrät Weigl.
„Wir haben schon mehrere Wimmelbücher mit großem Erfolg herausgebracht“, sagt Ludwig Faust, Inhaber der faust kommunikation KG. Für ihn war es eine Herzenssache, das Leben im Domspatzennest in einer solchen Form zu präsentieren: „Wimmelbücher sprechen Kinder und Erwachsene gleichermaßen an, weil sie oft die Bilder gemeinsam anschauen. Es ist auch für mich immer wieder ein großes Vergnügen, die Szenen im Buch anzuschauen.“ Die Herausgeber wünschen sich, dass möglichst viele kleine und große Leute Freude mit dem Buch haben werden.
Das Anschauen und Lesen dieses Wimmelbuchs ist im übrigen sozusagen umweltfreundlich: „Karton und Druckfarben enthalten keine Substanzen, die sich negativ auf die Gesundheit oder Umwelt auswirken“, erklärt Ludwig Faust. Das große Wimmelbuch der Regensburger Domspatzen kann über den Online-Shop der Regensburger Domspatzen bestellt werden. In Kürze wird das Buch vielleicht auch in ausgewählten Regensburger Buchhandlungen angeboten. Auf der Homepage der Domspatzen gibt es außerdem Ausmalbilder, die heruntergeladen, zuhause ausdruckt und mit Buntstiften bemalt werden können.
Text: Marcus Weigl
(sig)