News Bild „Kaum zu glauben?“ spricht über Blumen und die Kirche
„Kaum zu glauben?“ spricht über Blumen und die Kirche

Durch die Blume gesagt

Home / News

Regensburg, 14. Juni 202

Mit den Blumen und damit, wie wir sie sehen und verschenken können, beschäftigt sich die nächste Folge der Serie „Kaum zu glauben?“ bei TVA Regensburg. Termin der Ausstrahlung ist am Sonntag, 16. Juni, ab 18.15 Uhr. Die Bedeutung von Blumen wird oft übersehen, auch wenn ihre Schönheit wirkt und die Herzen vieler Menschen aufschließt. In der Kirche sind sie häufig Schmuck, ob bei Freude oder Trauer: und doch haben sie ihre eigene Botschaft.

Klostergarten und Blumengeschäft

Gesprächspartner der Folge sind Oberin Schwester Rita Heinrich aus dem Konvent der Armen Schulschwestern neben der Niedermünsterkirche in Regensburg. Weiterer Gesprächspartner ist Stephan Albrecht vom Blumenladen "Blumenbühne" in Regensburg. Die Moderation liegt bewährt bei Matthias Feuerer, dem Stellvertretenden Redaktionsleiter bei TVA. Der Titel der Sendung ist entsprechend: „Sag's durch die Blume. Die blühende Schönheit und was wir damit machen können.“

Behandelt wird zunächst die Frage, was Blumen eigentlich sind, wie und wo sie wachsen und woher sie sich beziehen lassen. Auch die neuesten Trends des Geschäfts mit Blumen stehen im Zentrum der Gespräche. Grundsätzlich wird es, wenn besprochen wird, warum Menschen Blumen mögen, was sie aussagen und was man selbst mit ihnen sagen kann. Die Kunst des (Blumen)Verschenkens wird angesprochen sowie der Punkt, wie man eine Veranstaltung mit Blumen angemessen schmückt. Und: wie Menschen auf Blumen reagieren. "Welche Bedeutung haben Blumen beim Kirchenschmuck? Was gibt es dabei im Jahreslauf zu beachten?", Gedanken und Aussagen dazu bestimmen den dritten Teil des Dialogs. Schließlich macht man sich Gedanken zur Thematik: Wie kann ich neu zu Blumen finden? Wie suche ich sie mir aus? Die Sendung ist eine Koproduktion der Medienabteilung der Diözese Regensburg mit dem Akademischen Forum Albertus Magnus und dem Sender TVA.

Ausstrahlung

Die Ausstrahlung erfolgt am Sonntag, 16. Juni, ab 18.15 Uhr bis 23.15
Uhr jeweils stündlich. Im Satellitenprogramm OTVA.de ist die Folge um
18.15, 20.15 und 22.15 Uhr zu sehen. Als Streams hier sowie auf den
Homepages von TVA (Mediathek) und Akademischem Forum Albertus Magnus ist
die Sendung ab Mittwoch, 19. Juni 2024, zu verfolgen.

 

Text: Prof. Dr. Veit Neumann, Redaktionsleiter der Katholischen
Sonntagszeitung Regensburg

Bild: Harald Beitler

(to)



Nachrichten