
Internationales Gipfeltreffen der Jugendchöre in Regensburg
Junge Stimmen
Regensburg, 19. Februar 2025
Die Champions League der Jugendchöre zu Gast in Regensburg: ein Wochenende (28. bis 30. März 2025) mit Chormusik der Spitzenklasse – und ein einmaliges Erlebnis für alle! Das Regensburger Festival JUNGE STIMMEN ist die einmalige Gelegenheit, sechs Jugendchöre von Weltrang im unmittelbaren Vergleich zu erleben. Einzigartige „Double Feature“-Konzerte, inspirierende Talks in der Festival-Lounge, Festgottesdienst und ein großes Gala-Konzert machen das Wochenende zu einem Highlight im Jubiläumsjahr.
- 6 Jugendchöre von Weltrang
- 400 junge Sängerinnen und Sänger
- 3 Tage für neugierige Ohren
Mit einem außergewöhnlichen Lineup macht die „Welthauptstadt der Kirchenmusik“ ihrem Namen alle Ehre:
- Regensburger Domspatzen
- Escolania de Montserrat (Spanien)
- Dresdner Kreuzchor
- Windsbacher Knabenchor
- Augsburger Domsingknaben
- Riga Cathedral Boys Choir (Lettland)
Wir feiern 1050 Jahre Regensburger Domspatzen – und unser Festival JUNGE STIMMEN ist eine leidenschaftliche Einladung: Erleben und entdecken Sie aus unmittelbarer Nähe, was es bedeutet, mit jungen Menschen auf höchstem Niveau zu musizieren.
Grußbotschaft von Domkapellmeister Christian Heiß
Wer etwas zu feiern hat, lädt Gäste ein – Menschen, die man schätzt und mit denen man verbunden ist. Deshalb freue ich mich sehr auf die erste Ausgabe unseres internationalen Festivals JUNGE STIMMEN. Ein Wochenende lang dürfen wir fünf Knabenchöre in Regensburg willkommen heißen, die unbestritten zu den besten der Welt gehören. Sie machen genau das, was wir Domspatzen tun. Und haben dabei ihre eigene Tradition, ihren ganz individuellen und unverkennbaren Charakter.
Genau das wollen wir beim Festival JUNGE STIMMEN hörbar und erlebbar machen. Jeder Chor hat seinen eigenen Klang, eigene Gewohnheiten und eine eigene Herangehensweise. In den Begegnungskonzerten kann man das unmittelbar vergleichen, wenn zwei Chöre gemeinsam auf der Bühne stehen. Es geht dabei überhaupt nicht um Wettbewerb. Sondern um Faszination, Vielfalt und den ungeheuren Reichtum dieses Musik-Erlebnisses. Es wird ein höchst lebendiges Wochenende: 400 junge Menschen in Regensburg… Da zeigt sich, wieviel Energie in der internationalen Knabenchor-Szene steckt! Und es zeigt unmittelbar, wie sehr es sich lohnt, mit jungen Menschen intensiv und auf bestem Niveau Musik zu machen. Denn was die teilnehmenden Chöre auch verbindet: Es geht um wunderbare Musik und noch so viel mehr. Nämlich um eine gemeinsame Lebensschule, die den Horizont weitet. Um Sinn für Gemeinschaft, um aufrechte Haltung und Herzensbildung. Ich hoffe, unser Publikum ist neugierig, Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen. Dafür wird es zwischen den Konzerten spannende Gelegenheiten geben. Es ist wunderbar, wenn wir in Gottesdiensten und Konzerten Musik zum Leben erwecken dürfen und als exzellente Ensembles wahrgenommen werden.
Die kulturelle und auch gesellschaftliche Bedeutung unserer Institutionen kann man aber erst ahnen, wenn man das gesamte Bild bekommt. Am meisten bin ich gespannt darauf, welche Verbindungen es unter den Sängern geben wird. Denn das Festival JUNGE STIMMEN will auch ein besonderes Wochenende für sie sein. Mit Erlebnissen und Erfahrungen, die sie lange nicht vergessen werden. Wer in einem Chor singt, muss selbst Stimme sein – und kann ohne andere Stimmen nichts ausrichten. Deshalb setzt unser Festival JUNGE STIMMEN ein Zeichen für Gemeinschaft, Vielfalt und Völkerverständigung in ungewissen Zeiten. Als Domchor von St. Peter ist es unser leidenschaftliches Anliegen, mit unserer Musik und unserer Arbeit für Ökumene und Frieden in einer friedlosen Welt einzustehen. Es tut gut zu wissen: Auch das verbindet uns mit unseren Gästen! Ich freue mich auf das Wochenende und die vielen Begegnungen.
Weitere Informationen zum Festival JUNGE STIMMEN
Text: Regensburger Domspatzen
(jas)