News Bild Diözesanentscheid des Ministranten-Wolfgang-Cups in Bogen ausgetragen

Diözesanentscheid des Ministranten-Wolfgang-Cups in Bogen ausgetragen

Bayern-Cup kann kommen


Regensburg/Bogen, 22. März 2025

Am vergangenen Samstag, 22. März, fand in der Dreifachturnhalle des Gymnasiums Bogen beim Gastgeber Pfarrei Bogen-St. Florian der Diözesanentscheid des Wolfgang-Cups 2024/25 der Ministranten statt. Bei den Junioren qualifizierten sich die Minis der Pfarreiengemeinschaft Großgundertshauen-Hl. Kreuz und Volkenschand-St. Ägidius für den Bayern-Cup in Ingolstadt in zwei Wochen. Die Pfarrei Neustadt/WN-St. Georg gewann in der Altersklasse der Senioren.

Neun Mannschaften aus dem Bistum traten in der Altersklasse Junioren an. Im spannenden Finale standen sich die Mannschaften der Pfarreien Altenstadt-Hl. Familie und der Pfarreiengemeinschaft Großgundertshauen-Hl. Kreuz und Volkenschand-St. Ägidius gegenüber. Letztere setzten sich durch und qualifizierten sich damit für den Bayern-Cup in Ingolstadt in zwei Wochen.

Auf Platz drei folgte die Pfarrei Mitterteich-St. Jakob, die Pfarreiengemeinschaft Waldmünchen-St. Stephan und Tiefenbach-St. Vitus belegte Platz vier und Straubing-St. Peter Platz fünf. Platz sechs ging an Roding-St. Pankratius, Platz sieben an die Pfarreiengemeinschaft Mitterfels-Hl. Geist und Haselbach-St. Jakobus. Die Pfarreiengemeinschaft Regensburg Steinweg-Stadtamhof-Winzer holte Platz acht und Essenbach Platz neun.

Bei der Preisverleihung sprach der Bundestagsabgeordnete Alois Rainer seinen Dank an die Organisatoren aus. Er gratulierte den Mannschaften und betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Ministrantenarbeit.

Pfarrei Neustadt/WN-St. Georg gewinnt in Altersklasse Senioren

Bei den Senioren gewann die Pfarrei Neustadt/WN-St. Georg das Finale gegen die Mannschaft der Pfarreiengemeinschaft Beidl-Plößberg. Den dritten Platz belegten die Ministranten der Pfarrei Deggendorf-St. Martin, gefolgt von der Pfarreiengemeinschaft St. Sebastian Falkenstein – St. Laurentius Rettenbach – St. Valentin Arrach auf Platz vier und der Pfarrei Essenbach auf Platz fünf.

Der Referent der Ministrantenfachstelle, Winfried Brandmaier, lobte Gruppenleiterrunde und Oberministrant Stefan Gütlhuber für die gute Organisation des Turniers: "Ohne dieses Engagement wären unsere Gemeinden und unsere Ministrantenarbeit nicht denkbar. Es braucht die vielfältigen Menschen, die sich auf den unterschiedlichen Ebenen für unsere Ministranten einsetzen". Brandmaier hob außerdem die gute Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendstelle Straubing, die einen großen Beitrag zum Gelingen des Turniers beigetragen hatte, hervor. Bürgermeisterin Andrea Probst dankte den Ministranten und den Gruppenleitern der Pfarrei Bogen-St. Florian für die gute Arbeit. Im nächsten Jahr wird der Diözesanentscheid in Weiden-St. Josef ausgetragen.

Text und Bilder: Winfried Brandmaier

(SSC)



Nachrichten