Regensburg, 19. Februar 2025
Um Familien niederschwellig zu unterstützen, bietet das Referat Soziale Beratung der Caritas Regensburg im Bereich Familienhilfe das Angebot des Familienpaten an. Ehrenamtliche Patinnen und Paten begleiten und entlasten Familien in der Stadt und im Landkreis Regensburg.
Die Caritasmitarbeiterin und Projektleitung, Rita Hopfenbeck, gewinnt und schult die ehrenamtlichen Familienpatinnen und Familienpaten, vermittelt sie an Familien und trifft mit dem Paten und der Familie Zielvereinbarungen. Solche Ziele und Aufgaben können beispielsweise sein: "Zeit haben und Zuhören", "Unterstützung beim Schaffen einer neuen Tagesstruktur" oder "Hausaufgabenhilfe".
Die Einsatzdauer in den Familien ist in der Regel begrenzt auf drei bis zwölf Monate bei maximal drei Stunden pro Woche. Fallbesprechungen, Fortbildungen und Gruppentreffen für Paten gehören zum Projekt ebenfalls dazu. Das Engagement der Familienpaten ist ehrenamtlich und damit unentgeltlich. Die Freiwilligen erhalten aber Ermäßigungen über die Ehrenamtskarte der Stadt Regensburg und sind eingebunden in Veranstaltungen und Feste der Caritas Regensburg.
Text: Caritas Regensburg
Foto: Sonja Och
(lg)