News Bild Bischof Chirappanath, Visitator für die syro-malabarischen Gläubigen, zu Besuch in Regensburg

Bischof Chirappanath, Visitator für die syro-malabarischen Gläubigen, zu Besuch in Regensburg

Seelsorge für indische Gläubige


Regensburg, 3. April 2025

Am 1. April 2025 besuchte Bischof Stephen Chirappanath Bischof Rudolf Voderholzer in Regensburg. Er wirkt als Apostolischer Visitator für die syro-malabarischen Gläubigen in Europa. Auch im Bistum Regensburg werden Gläubige, die nach diesem Ritus die Heilige Messe feiern, seelsorglich begleitet.

Europaweit gibt es 149 syro-malabarische Gemeinden in 22 Ländern, Großbritannien ausgeschlossen. BGR Pfarrer Antony Koottummel, der seit 2015 in der Pfarreiengemeinschaft Kelheimwinzer-Kapfelberg eingesetzt ist, kümmert sich um die indischen Gläubigen im Bistum Regensburg. Monatlich feiert er die Heilige Messe in der Regensburger Kirche St.Cäcilia mit rund 250 Gläubigen. Darunter Familien, Ordensschwestern und zahlreiche Studenten. Mittlerweile, so berichtete er Bischof Rudolf, fühlen sich die Gläubigen in der Pfarrei beheimatet. Sie wollen sich nicht absondern, sondern im Gegenteil sich gerne in das pfarrliche Leben persönlich einbringen. Wenn einmal im Monat die Gläubigen zum Gottesdienst zusammenkommen, so sind sie nicht nur aus Regensburg, sondern reisen unter anderem aus Straubing und Deggendorf an. 

Im syro-malabarischen Ritus haben die Gläubigen aus Indien ihre spirituelle Heimat, da sie aber oft seit Jahren schon in Deutschland leben, bzw. hier studieren ist ihnen auch der römische Ritus nicht fremd. Im Gespräch der beiden Bischöfe, an dem auch Dompropst Dr. Franz Frühmorgen, Pfarrer Antony Koottummel, Diözesanrat Dr. Walter Zahner, der als Leiter der Hauptstelle Seelsorge auch für die Ausländerseelsorge zuständig ist, und der Generalkoordinator für die Visitation, Ignatious Chalissery CMI, teilnahmen, wurde gemeinsam diskutiert, welche Möglichkeiten im Bistum Regensburg umsetzbar sind, um auch diesen Personenkreis gläubiger Christen seelsorglich gut zu betreuen.

 

Die Syro-malabarische Katholische Kirche ist eine mit Rom unierte Ostkirche in Indien. Sie ist den Thomaschristen zuzurechnen und bildet deren Stammkirche. Ihre Liturgie und ihr geistliches Leben folgen dem ostsyrischen (chaldäischen) Ritus. Ihre Gläubigen leben vorwiegend im südindischen Bundesstaat Kerala.

Text und Fotos: Jakob Schötz
(jas)



Nachrichten