News Bild Museum für Kinder: Programm für April 2025

Museum für Kinder: Programm für April 2025

Vom wallen, fahren und paternostern


Regensburg, 3. April 2025

Im April bietet das Museum für Kinder der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg ein vielfältiges Angebot für junge Entdeckerinnen und Entdecker. Brandneu im Angebot ist der Workshop „Vom wallen, fahren und paternostern – Pilgerzeichen selbst gestalten“ mit Dr. Alexandra Berg. Aber auch der Klassiker unter den Domführungen „Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel“ darf nicht fehlen und in den Osterferien lädt unter dem Titel „Wieso, weshalb, warum? Rund um die Geheimnisse des Osterfestes“ eine tolle Bastelaktion zum Mitmachen ein. 

WORKSHOP Vom wallen, fahren und paternostern – Pilgerzeichen selbst gestalten

Wer eine Reise zu heiligen Orten unternimmt, wird Pilger genannt. Vor 500 Jahren gab es so einen heiligen Ort auch in Regensburg! Zigtausende Pilger kamen in die Stadt, um die „Kapelle zur schönen Maria“ zu besuchen. Als Andenken waren Pilgerzeichen sehr begehrt, die vor Ort gekauft werden konnten. Es waren kleine Figuren, geprägte Bilder aus Silber oder Ketten aus Perlen, die sog. Paternoster. Im „Klösterl“ (Auergasse 10) kommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Pilgern auf die Spur, lernen einen Perlenbohrer kennen, fertigen Paternoster-Schnüre oder bemalen eine kleine Heiligenfigur. 

WANN: Samstag, 05.04.2025, 14:00 / Samstag, 26.04.2025, 14:00

MIT: Dr. Alexandra Berg 

TREFFPUNKT: DOMPLATZ 5 

ORT: „Klösterl“, Auergasse 10 

ALTER: 8 bis 12 Jahre 

DAUER: rund 90 Minuten

AKTIONSFÜHRUNG Von Drachen, Krabben und einem blauen Esel – Domführung für Kinder 

Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Die Entdeckerinnen und Entdecker wandeln auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und lösen alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut lächelnd dabei zu. Deswegen können die beiden Gestalten in den kleinen Höhlen auch niemanden erschrecken: Dort sitzen seit vielen hundert Jahren nämlich ein kleiner Teufel und seine Großmutter.

WANN: Samstag, 12.04.2025, 14:00 

TREFFPUNKT: Infozentrum DOMPLATZ 5 

ORT: Dom

ALTER: ca. 6 bis 12 Jahre 

DAUER: rund 90 Minuten

BASTELAKTION Wieso, weshalb, warum? Rund um die Geheimnisse des Osterfestes

Wer hat sich nicht schon einmal gefragt, wieso der Osterhase eigentlich Eier versteckt oder das Osterlamm immer weiß ist? Ist am Gründonnerstag wirklich alles grün? Weshalb gibt es einen Palm-Sonntag und einen Kar-Freitag? Bei dieser kleinen Entdeckungsreise durch den Dom forschen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer neugierig nach der Geschichte und den Bräuchen rund um das Osterfest: Danach darf jeder in der Osterwerkstatt eine Osterkerze basteln! 

WANN: Dienstag, 15.04.2025, 14:00 / Mittwoch, 16.04.2025, 14:00 

TREFFPUNKT: Infozentrum DOMPLATZ 5 

ORT: Dom und St. Ulrich

ALTER: ca. 6 bis 12 Jahre 

DAUER: rund 75 Minuten 

 

Text: Museum für Kinder der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg

Foto: Magdalena Rieder

(lg)

Weitere Infos

Die KOSTEN für alle Angebote betragen 5 Euro pro Teilnehmer.

Anmeldung: Infozentrum DOMPLATZ 5, unter domfuehrungen(at)bistum-regensburg.de oder Tel. 0941/597 1662.



Nachrichten