
Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler mit Nora Gomringer
Existenzielle Fragen verbinden Künstler und Kirche
22.02.2023
Der Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler wird traditionell von der Künstlerseelsorge, den Kunstsammlungen des Bistums Regensburg und der Hochschule für katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik (HfKM) organisiert und durchgeführt. Als Gast und Rednerin kam heuer die Lyrikerin Nora Gomringer in die Krankenhauskirche St. Vitus in Regensburg. Die Wortkünstlerin gab persönliche Einblicke in ihr Ringen mit Gott.
Aschermittwoch und Künstler – das passt zusammen, findet Frau Dr. Maria Baumann, Diözesankonservatorin und Leiterin der Abteilung Kunst und Denkmalpflege im Bistum Regensburg. Schließlich sei die Fastenzeit eine Zeit, in der man sich mehr als sonst mit existenziellen Fragen beschäftige. „Existenzielle Fragen sind das, was Kirche und Künstler miteinander verbindet“, betont Frau Dr. Baumann. Existenzielle Fragen bewegten auch Nora Gomringer dazu, einen Gedichtband mit dem Titel „Gottesanbieterin“ zu verfassen. Die Lyrikerin war als Gast und Rednerin zum Aschermittwoch der Künstlerinnen und Künstler nach Regensburg gekommen. „Nora Gomringer ist eine wichtige Stimme dieser Zeit, die sich ganz offen zum christlichen Glauben bekennt“, erklärt Frau Dr. Maria Baumann. Sie setze viele Fragezeichen, fordere heraus und schöne nichts.


Fotos, Video, Text: Harald Beitler & Jacinta Fink