Regensburg, 14. April 2025
Peter Kittel, Veranstalter des Romantischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis, übergab das zweite Jahr in Folge einen Spendenscheck in Höhe von 5.000 Euro. Das Geld geht an das Projekt Sonnenzug, das im Juli zum 54. Mal startet.
„Wenn wir unterwegs sind, scheint für unsere Gäste die Sonne – egal, wie das Wetter ist“, beschreibt Caritasdirektor Michael Weißmann den Kern des Projektes Sonnenzug in einem Satz. „Und sie werden auch verwöhnt“, schiebt er hinterher.
Zum 54. Mal nimmt der Caritas Sonnenzug – immer am ersten Samstag im Juli – in diesem Jahr Fahrt auf und ermöglicht älteren Menschen und Menschen mit Handicaps einen unbeschwerten Urlaubstag. Am 5. Juli fahren die Gäste und ein rund 100-köpfiges Betreuungsteam der Caritas und der Malteser nach Würzburg. Dort wird eine gemeinsame Messe im Stift Haug gefeiert, bevor alle Mitreisenden zum Mittagessen im Bürgerspital eingeladen sind. Nach einem Spaziergang oder einem Aufenthalt im Würzburger Hofgarten treten die „Sonnenzügler“ die Rückreise an. Peter Kittel, Veranstalter des Romanischen Weihnachtsmarktes auf Schloss Thurn und Taxis, unterstützt das zweite Jahr in Folge die Arbeit der Caritas. Der Erlös stammt aus der Vorverkaufsaktion des beliebten Romantischen Weihnachtsmarktes. Gemeinsam mit seiner Assistentin Sarah Lechermann übergab Kittel den Scheck an Caritasdirektor Michael Weißmann. „Ohne die Caritas würde das Sozialsystem in Bayern zusammenbrechen“, begründet Kittel seine Entscheidung.
Text und Foto: H.C. Wagner / lg
(lg)