News Bild Sri Lanka: Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor Fastenaktion 2025

Sri Lanka: Aufruf der deutschen Bischöfe zur Misereor Fastenaktion 2025

„Auf die Würde. Fertig. Los!“

© Kathrin Harms | Misereor


Regensburg, 31. März 2025

Im Fokus der diesjährigen Fastenaktion des Bischöflichen Hilfswerks Misereor e. V. stehen die Hochlandtamilen in Sri Lanka – eine ethnische Minderheit, deren Lebensumstände von Ausgrenzung und Armut geprägt sind. Die deutschen Bischöfe rufen nun dazu auf, die Aktion mit einer Spende zu unterstützen: Die Kollekte am 5. Fastensonntag, dem 6. April 2025, ist ausschließlich die Arbeit der Partneraktion von Misereor in Sri Lanka bestimmt.

Die Bevölkerungsgruppe der Hochlandtamilen geht auf die Nachkommen jener Arbeiterinnen und Arbeiter zurück, die während der britischen Kolonialzeit aus Indien auf die Insel gebracht wurden, um auf den Plantagen zunächst Kaffee und später Tee zu ernten. Noch heute leben viele von ihnen unter prekären Bedingungen: beengt in einfachen Unterkünften auf den Plantagen, mit miserabler Bezahlung für harte körperliche Arbeit. Perspektiven für ein selbstbestimmtes Leben fehlen, ebenso wie der Zugang zu sauberem Wasser, medizinischer Versorgung und sanitären Einrichtungen. Auch politische Mitbestimmung und soziale Absicherung bleiben ihnen oft verwehrt.

Genau hier setzt die Arbeit der Misereor-Partnerorganisation an.

Caritas Sri Lanka SEDEC klärt die Hochlandtamilen über ihre Rechte auf und bestärkt sie darin, für diese einzustehen. Gleichzeitig unterstützt die Organisation den Aufbau zusätzlicher Einkommensquellen – etwa in Berufen wie Schneiderei, Weberei oder durch die Gründung kleiner Läden. Auch Kinder und Jugendliche erhalten gezielte Förderung: Kreative Ausdrucksformen wie Theater, Musik und Kunst werden genutzt, um ihre Persönlichkeitsentwicklung zu stärken und ihnen neue Zukunftsperspektiven zu eröffnen.

Den Aufruf als Ganzes lesen:

Liebe Schwestern und Brüder, liebe Gemeinde, 

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Mit diesen Worten beginnt Artikel 1 des Grundgesetzes. Jedem Menschen ist diese Würde gegeben, niemand muss sie sich verdienen, niemand kann sie verlieren. Für uns Christen gründet die Würde darin, dass Gott jeden Menschen als sein Ebenbild geschaffen hat. Sie ist Ausdruck seiner Liebe zu allen Menschen. 

Doch an vielen Orten dieser Welt müssen Menschen für ihre Würde kämpfen. Darauf macht uns die diesjährige Misereor-Fastenaktion aufmerksam. Unter dem Leitwort „Auf die Würde. Fertig. Los!“ stellt sie eine tamilische Minderheit in Sri Lanka in den Mittelpunkt, deren Vorfahren in der Kolonialzeit als Teepflücker aus Indien geholt und wie Sklaven behandelt wurden. Bis heute ist ihre Lebenssituation äußerst prekär: Die meisten von ihnen sind immer noch als Plantagenarbeiter im Hochland von Sri Lanka tätig, sie werden sozial benachteiligt und politisch diskriminiert. Die Misereor-Partnerorganisation Caritas Sri Lanka verhilft ihnen zu ihren Rechten, kämpft um eine Verbesserung ihrer Arbeitsbedingungen und eröffnet ihren Kindern und Jugendlichen Bildungsmöglichkeiten. 

Die Würde des Menschen ist unantastbar: Lassen Sie uns gemeinsam mit Misereor und seinen Partnerorganisationen dafür sorgen, dass dieser Satz für alle Menschen Wirklichkeit wird! 

Setzen Sie am 5. Fastensonntag, dem 6. April 2025, bei der Misereor-Kollekte ein Zeichen gelebter Solidarität und Nächstenliebe, ganz im Sinne des Leitworts der Misereor-Fastenaktion: „Auf die Würde. Fertig. Los!“

Text: Silke Schötz / DBK

(SSC)

Weitere Infos

Parallel zur Fastenaktion von Misereor findet auch wieder die Kinderfastenaktion statt. Rucky Reiselustig berichtet über die Arbeit der Caritas Sri Lanka für Menschenwürde und Gerechtigkeit. Sehen Sie sich gerne die Materialien für Kinder von 5-12 Jahren an!



Nachrichten