Regensburg, 4. Juli 2025
Das Pater-Rupert-Mayer-Zentrum der KJF richtet im Rahmen des Landesschulsportfests das Landesfinale für „Jugend trainiert“ im Auftrag der Bayerischen Landesstelle für den Schulsport aus. Die Mannschaften können sich in Leichtathletik, Schwimmen und Rollstuhl-Basketball für das Bundesfinale in Berlin qualifizieren.
Staatsministerin Anna Stolz hat die Schirmherrschaft der Sportveranstaltung übernommen und Regensburgs Oberbürgermeisterin Gertrud Maltz-Schwarzfischer hat vorab ein Grußwort beigetragen.
Das Organisations-Team erwartet rund 350 Sportlerinnen und Sportler sowie Betreuerinnen und Betreuer aus 16 Förderschulen Bayerns mit dem Förderschwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung.
Die Eröffnungsfeier beginnt mit Grußworten von KJF-Direktor Michael Eibl, Dr. Stefanie Pietsch, Professorin für Sportpädagogik und Regierungsschuldirektorin Christina Bergmann. Ein Auftritt der Mädchensportgruppe des Pater-Rupert-Mayer-Zentrums gemeinsam mit Schülerinnen des Goethe-Gymnasiums Regensburg bereichert den Auftakt des Sportevents. Die Siegerehrung wird unterstützt von Anna-Maria Rieder, Bronzemedaillengewinnerin bei den Paralympics 2022, und Dr. Chris Kolbeck, Deutscher und Bayerischer Meister im Paratriathlon.
Landesschulsportfest 2025
Eröffnung: Mittwoch, 9. Juli 2025, 13 Uhr
Siegerehrung: Donnerstag, 10. Juli 2025, 13 Uhr
Ort: Sportgelände der Universität Regensburg, Am Biopark 12, 3053 Regensburg
Zum Landessschulsportfest ist jeder eingeladen, um die Sportlerinnen und Sportler auf dem Sportgelände der Uni Regensburg anzufeuern.
Programmablauf:
Mittwoch, 9. Juli
- 13 Uhr: Eröffnungsfeier
- 13.45 Uhr: Beginn der Wettbewerbe in Leichtathletik/Rollstuhlfahrer, Schwimmen/Läufer
- 15.30 Uhr: Beginn der Mannschaftswettbewerbe im Fußball, Rollstuhl-Basketball, Boccia, E-Hockey
Donnerstag, 10. Juli
- 7.45 Uhr: Ausdauerläufe
- 9 Uhr: Leichtathletik und Schwimmen
- 9.30 Uhr: Fortsetzung Boccia
- 10.30 Uhr: Fortsetzung Rollstuhl-Basketball und Fußball
- 13 Uhr: Siegerehrung
Text: Sebastian Schmid
(kw)