News Bild Mittelalterlichen Glaskünstlern und Wandmalern auf der Spur!
Mittelalterlichen Glaskünstlern und Wandmalern auf der Spur!

Museum für Kinder im Juli

Home / News

Regensburg, 28. Juli 2024

  • Ihr wolltet schon immer lernen, wie Glas im Mittelalter hergestellt wurde?
  • Ihr wollt euch selbst als Glasmaler ausprobieren und euer eigenes Glasfenster gestalten?

Die Kunstsammlungen des Bistums Regensburg bieten immer wieder spannende Workshops wie diesen für Kinder und Familien an. Auch im schönen Monat Juli, jetzt informieren!

 

5. Juli und 19. Juli, jeweils 16 Uhr:Werde ein Glaskünstler! Glaswerkstatt in St. Ulrich

In St. Ulrich leuchten seit kurzem die neuen farbenfrohen Glasfenster von Markus Lüpertz. Ihr wolltet schon immer lernen, wie Glas im Mittelalter hergestellt wurde? Ihr wollt euch selbst als Glasmaler ausprobieren und euer eigenes Glasfenster gestalten? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige!

  • ALTER: ab 8 Jahren
  • DAUER: rund 75 Minuten

 

7. Juli, 14 Uhr: Blaupause: Zeichne deinen eigenen Bauplan

Kennt ihr den Regensburger Dom? Habt ihr euch seine Fassade schon mal genau angesehen? Wann wurde sie gebaut und wie heißt wohl der Baustil? All das und noch mehr möchten wir bei dieser Architekturführung herausfinden. Im Anschluss werden wir in der Museumskirche St. Ulrich mit Pauspapier unseren eigenen Bauplan erstellen.

  • MIT: Künstlerin Carina Schröder
  • ALTER: ab 9 Jahren
  • DAUER: rund 90 Minuten

 

13. Juli, 14 Uhr: Von Kindern, Spatzen und Katzen: Wir bringen den Dom zum Klingen!

Bei dieser Führung durch den Dom werden wir prachtvolle und versteckte Orte kennenlernen, machen Klangexperimente mit unseren Stimmen und finden heraus, was man früher so gehört hat, bevor man Musik aus dem Internet herunterladen konnte! Beim gemeinsamen Einstudieren von einfachen Liedern wird es auch ein großes „Miau, miau, miau“ geben!

  • ALTER: ab 8 Jahren
  • DAUER: rund 75 Minuten

 

20. Juli, 14 Uhr: Wir erzählen euch eine Geschichte: „Der geheimnisvolle Kamm“

Die Schriftstellerin Julia Knoll eine wundersame Wolfgangs-Geschichte für Kinder geschrieben. Darin geht es um einen Kamm, der nicht nur die Haare, sondern auch die Gedanken in Ordnung bringen kann, um den heiligen Wolfgang und einen wundersamen Traum!  

  • MIT: Julia Knoll
  • ALTER: ab 5 Jahren
  • DAUER: rund 90 Minuten

 

27. Juli, 11 Uhr: Werde ein Glaskünstler! Familienführung Ausstellung Farbmomente

Lernt in unserer Glaswerkstatt die Herstellung und Technik von Glas kennen, wie es schon im Mittelalter Tradition war und werdet dann auch selbst kreativ! Ihr dürft euch selbst als Glasmaler ausprobieren und als Andenken sogar euer eigenes Glasfenster gestalten und mit nach Hause nehmen! 

  • ALTER: ab 8 Jahren
  • DAUER: rund 60 Minuten

 

31. Juli, 14 Uhr: Lasst die Blätter tanzen! Wandmalereien in St. Ulrich

Kennt ihr die wunderschönen Blätter, die sich innen an den Wänden der Museumskirche St. Ulrich entlang ranken? Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und finden heraus, was uns die unterschiedlichen Pflanzen verraten. Anschließend dürft ihr eine Grußkarte mit Stempeln und Stiften gestalten – und natürlich mit nach Hause nehmen!

  • MIT: Künstlerin Carina Schröder
  • ALTER: ab 7 Jahren
  • DAUER: rund 90 Minuten

(SSC)

Weitere Infos

PREIS pro Teilnehmer: 5 €

TREFFPUNKT jeweils: Infozentrum DOMPLATZ 5

INFOS & ANMELDUNG unter 0941/597 1662 oder an domfuehrungen(at)bistum-regensburg.de

Das Museum für Kinder ist ein Projekt der Kunstsammlungen des Bistums Regensburg.



Nachrichten