News Bild Leonie Böhnke ist neue Leiterin des Don Bosco Jugendtreffs in Kümmersbruck
Leonie Böhnke ist neue Leiterin des Don Bosco Jugendtreffs in Kümmersbruck

Neue Jugendpflegerin für Kümmersbruck

Home / News

Kümmersbruck, 14. Juni 2024

Die Gemeindliche Jugendpflege in Kümmersbruck hat ein neues Gesicht: Leonie Böhnke kümmert sich seit Mai um die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der Gemeinde. „Ich.möchte sie dabei unterstützen, dass sie ihre eigenen Ideen umsetzen und ihr Lebensumfeld mitgestalten können“, wünscht sich die 23-Jährige.

Als Jugendpflegerin ist sie Ansprechpartnerin sowohl für junge Menschen als auch für alle Akteure der Jugendarbeit in der Gemeinde Kümmersbruck und Leiterin des Jugendtreff Cube. Ihr Büro hat sie im Bildungshaus von Don Bosco Ensdorf, wo sie mit einem Teil ihrer Stunden auch die Sozialpädaogische Familienhilfe unterstützt. „Aber ich werde natürlich viel in Kümmersbruck vor Ort anzutreffen sein – ganz besonders im Cube.“

Jugendlichen Raum geben für das, was sie erreichen wollen

Leonie Böhnke stammt aus einem kleinen Ort in der Nähe von Dortmund und lebt heute in Neukirchen bei Sulzbach-Rosenberg. Sie hat Soziale Arbeit als Dualen Studiengang an der Internationalen Hochschule Nürnberg studiert. Den Theorieteil absolvierte sie dabei hauptsächlich online, für den Praxisteil hat sie ein Jahr lang im Jugendtreff von Don Bosco Regensburg mitgearbeitet, anderthalb Jahre im Außenbetreuten Wohnen der Einrichtung und ein halbes Jahr in der Don Bosco Einrichtung in Istanbul.

„Eigentlich wollte ich nach meinem Abschluss ganz gerne nochmal ins Ausland“, erzählt die junge Frau. Doch dann hat sie über eine Regensburger Kollegin von der Stelle erfahren, an der sie jetzt arbeitet: Mit einem Teil ihrer Stunden bei der Sozialpädagogischen Familienhilfe in Ensdorf und mit dem anderen als Gemeindliche Jugendpflegerin in Kümmersbruck. „Das ist eigentlich genau das richtige für mich. Ich lebe sehr gerne auf dem Land und ich mag es, mit Jugendlichen Freizeit zu gestalten und ihnen Raum und Unterstützung zu geben für das, was sie selbst gerne erreichen wollen.“

Highlights für den Sommer geplant

Privat hat Leonie Böhnke sowohl sportlich als auch kreativ ein weites Interessensgebiet und probiert auch gerne Neues aus. Dementsprechend vielseitig will sie das Programm für den Jugendtreff Cube gestalten. „Ich möchte den Kindern und Jugendlichen zeigen, dass es viele spannende Dinge gibt“, erklärt die 23-Jährige und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Auch außerhalb der digitalen Welt.“ Unterstützt wird sie dabei vom bewährten ehrenamtlichen Team des Cube.

Die nächsten Highlights für den Sommer haben sie bereits gemeinsam geplant – zum Beispiel einen Ausflug zum Sommerfestival von Don Bosco Regensburg, eine Übernachtung im Jugendtreff, ein Sommerfest und das Ferienprogramm mit spannenden Spiel- und Sport- und Kreativaktionen.

Erreichbar im Jugendtreff Cube

Geöffnet ist das Cube übrigens von Mittwoch bis Freitag immer von 15 bis 19 Uhr und bietet mit Switch, Kicker, Tischtennis, Brettspielen, dem Kids Cafe am Donnerstag und dem CUBE-Cooking am Freitag jede Menge tolle Freizeit-Möglichkeiten.

Leonie Böhnke ist dort immer mittwochs anzutreffen und sonst unter der Telefonnummer 0151 21838180 oder per E-Mail an jugendpflege(at)donbosco.de erreichbar. Aktuelle Informationen zum Programm im Cube gibt es auf Instagram: @cube.kbruck
Mehr über die Arbeit der Gemeindlichen Jugendpflegerin erfahren Sie auf der Homepage des Klosters Ensdorf.

 

Text und Bild: Claudia Klinger/Don Bosco Ensdorf

(to)

Weitere Infos

Don Bosco Ensdorf
Im Kloster Ensdorf leben und wirken seit über 100 Jahren die Salesianer Don Boscos, eine katholische Ordensgemeinschaft, die sich weltweit für Kinder und Jugendliche einsetzt. Heute arbeiten nur noch wenige Ordensmitglieder aktiv in der Einrichtung mit, doch der Orden ist noch immer Träger der vielfältigen Angebote und die Mitarbeitenden orientieren sich an den pädagogischen Grundsätzen des heiligen Johannes Bosco, die darauf basieren, jungen Menschen auf Augenhöhe, mit Herzlichkeit, Nachsicht und gegenseitigem Respekt zu begegnen. Zu den Angeboten von Don Bosco Ensdorf gehören das Bildungshaus, die Umweltstation, die Gemeindliche Jugendpflege, der Klosterladen, die Ganztagsschule und die Sozialpädagogische Familienhilfe.



Nachrichten