News Bild Kommenden Sonntag ist Europawahl
Kommenden Sonntag ist Europawahl

Wo Sie Informationen in Leichter Sprache finden

Home / News

Regensburg, 6. Juni 2024

Das Büro für Leichte Sprache der KJF Regensburg hat Informationen zur kommenden Europawahl zusammengestellt. Diese richten sich speziell an Menschen mit einer geistigen Einschränkung und sollen ihnen die Teilhabe am demokratischen Prozess ermöglichen. Auch Holger Kiesel, der Beauftragte der Bayerischen Staatsregierung für die Belange von Menschen mit Behinderung, hat an den Informationen mitgewirkt.

Die Europawahl wird auf der Seite des Büros für Leichte Sprache der KJF in kurzen, einfachen Sätzen mit je nur einer Aussage erklärt:

Am 9. Juni findet die Europa-Wahl in Deutschland statt.

Das heißt:

Dann entscheiden die Menschen welche Politikerinnen und Politiker ins Europa-Parlament kommen.

Im Europa-Parlament wird über wichtige Gesetze für Europa entschieden. 

Es gibt viele wichtige Informationen zur Europa-Wahl in Leichter Sprache.

Zum Beispiel, wie die Wahl funktioniert.

Und was die verschiedenen Parteien machen wollen, wenn sie gewählt sind.

 

Das Herzstück der Seite bilden zahlreiche Erklärvideos, die einzelne Aspekten der Wahl anschaulich erklären, etwa:

  • Was ist Europa und was wählt man bei der Europa-Wahl?

  • Wer darf wählen und was muss ich bei der Briefwahl machen?

  • Wer darf wählen und wie geht Wählen in der Wahlkabine?

  • Wahl-Programm von der SPD

  • Wahl-Programm von den Grünen

  • Wahl-Programm von der FDP

  • Wahl-Programm von der CDU und CSU

  • Wahl-Programm von der Linken

 

Unter diesem Link finden Sie die Wahl-Informationen des Büros für Leichte Sprache der KJF Regensburg. Klicken Sie rein!

(SSC)

Weitere Infos

Sag’s einfach - Büro für Leichte Sprache
Ludwigstraße 6
93047 Regensburg
Tel. 0941 / 595 737 10
Fax 0941 / 595 739 30
info(at)sags-einfach.de
www.sags-einfach.de



Nachrichten