Altarraum der Pfarrkirche St. Mariae Himmelfahrt in Bad Koetzting mit Fastentuch über dem Altar zur Fastenzeit

Fastenaktion 2025 in der Stadtpfarrkirche Bad Kötzting

Fastentuch und Todsünden

© Pfarrei Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting


Bad Kötzting, 11. März 2025

Auch in diesem Jahr gibt es in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Bad Kötzting wieder ein neues Fastentuch und eine Kunstaktion während der Fastenzeit mit dem Thema Die Sieben Todsünden". Neben dem eindrucksvollen Fastentuch und den abgedeckten Altären, gibt es jede Woche zu einer Bildtafel der Künstlerin Gabi Veit einen neuen Impuls zum Verstehen und Reflektieren der Kunstaktion. Hierzu findet jeden Dienstag in der Fastenzeit um 21.00 Uhr ein Abendgebet statt, das zu der Aktion Bezug nimmt. Interessenten sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Während der Fastenzeit sind in der Stadtpfarrkirche der Hoch- und der Volksaltar verhüllt und laden durch das Reduzieren des Sehens im Außen zum genaueren Hinschauen im eigenen Inneren ein. Daneben wollen die sieben Bildtafeln mit Fotographien von verschiedenen Löffeln der Künstlerin Gabi Veit zum Nachdenken über die traditionell so genannten sieben Todsünden anregen. Der schwebende Korpus vor dem Hochaltar erinnert an Christus, der uns Menschen durch seinen Tod und seine Auferstehung aus Sünde und Tod befreit hat. Er hat die Fesseln, die uns von Gott trennen, gelöst, die am Volksaltar deutlich zu erkennen sind.

Weitere Informationen zur Kunstaktion finden sich im dazugehörigen Flyer und jeden Dienstag bei einem Abendgebet um 21 Uhr in der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Bad Kötzting.

Text: Pfarrei Bad Kötzting, Gabi Veit

Bilder: Pfarrei Bad Kötzting

(to)



Nachrichten