Pilger der Altötting-Wallfahrt

Erste Informationen zur Regensburger Fußwallfahrt 2025 – Jetzt anmelden!

Pilger der Hoffnung

©Michael Grundler


Regensburg, 7. März 2025

Am Donnerstag vor Pfingsten ist es wieder soweit: Vom 5. bis 8. Juni 2025 startet zum 196. Mal die Regensburger Fußwallfahrt nach Altötting. Im Heiligen Jahr 2025, das der Heilige Vater ausgerufen hat, möchte auch die Pilgerleitung sich das Jahresmotto auf ihre Fahnen schreiben: „Pilger der Hoffnung“ – ein Leitsatz, der zur Altöttinger Fußwallfahrt nicht besser passen könnte, denn Tausende von Pilgern tragen ihre Anliegen nach Altötting zur Gottesmutter. Insgesamt drei Tage sind die Pilger unterwegs und legen dabei eine Strecke von 111 Kilometern zurück. Die Altöttinger Fußwallfahrt ist damit eine der größten Wallfahrten Europas.

Bereits jetzt möchte Pilgerführer Bernhard Meiler alle Interessierten über wichtige Eckpunkte der Wallfahrt informieren:

Anmeldung erfoderlich!

Wer teilnehmen will, muss sich anmelden. Am besten über die ab 1. März 2025 freigeschaltete Website www.regensburger-fusswallfahrt.de.Die Anmeldeformulare können ab diesem Zeitpunkt dort abgerufen bzw. auf Wunsch auch zugeschickt werden. Anforderung bei Pilgerführer Bernhard Meiler, 09607/699 oder 0170/6869977 oder über pilgerfuehrer(at)regensburger-fusswallfahrt.de. Die Anmeldung ist Voraussetzung für die Teilnahme. Anmeldeschluss ist Donnerstag, 29. Mai 2025.

Unterkünfte während der Wallfahrt

„Die Beschaffung von Privatquartieren gestaltet sich von Jahr zu Jahr schwieriger. Jeder Teilnehmer muss das Quartier selbst organisieren und kann sich erst anmelden, wenn die Quartierfrage konkret geklärt ist“, erklärt Pilgerführer Meiler, der bei Bedarf im Vorfeld in beschränktem Rahmen helfen und vermitteln möchte. Insbesondere für Neupilger, denn niemand soll zu Hause bleiben müssen.

Bustransfers

Pilger, die am Donnerstag, 5. Juni, mit dem Zug nach Regensburg anreisen, steht von 6:30 Uhr bis 7:30 Uhr ein Bustransfer vom Hauptbahnhof zur Albertus-Magnus-Kirchezur Verfügung. Helfer der Wallfahrt werden am Bahnhofsvorplatz zu den Bussen einweisen. Gleichermaßen werden Busse eingesetzt, die die Pilger in die jeweiligen Übernachtungsorte bringen.

Für die Rückfahrt am Pfingstsamstag von Altötting Richtung Schwandorf und Weiden stehen wieder Sonderbusse bereit. Abfahrt um 14 Uhr. Anmeldung und gleichzeitiger Kauf der Fahrkarten sind am Donnerstag und Freitag während der Wallfahrt im Pilgerbüro möglich.

 

Brotzeit am Samstag in Altötting

Auch in diesem Jahr organisiert der Pilgerverein wieder am Pfingstsamstag nach dem Abschlussgottesdienst für alle Pilger im Klostergarten der Basilika eine deftige Brotzeit mit Getränken.

„Wir freuen uns auf eine gnadenreiche, gesegnete und unfallfreie 196. Regensburger Diözesanfußwallfahrt, wir heißen alle herzlich willkommen: die neuen und jungen, ebenso die altvertrauten, treuen Pilgerfreunde“, so die Pilgerleitung! Bei allen Fragen rund um die Regensburger Diözesanfußwallfahrt steht Pilgerführer Bernhard Meiler unter 09607/699 oder 0170/6869977 oder pilgerfuehrer(at)regensburger-fusswallfahrt.de gerne zur Verfügung.

Hinweis

Alle Mitglieder des Pilgervereins und Freunde der Wallfahrt sind herzlich eingeladen zur Jahreshauptversammlung am Freitag, 2. Mai 2025, in Schwarzenfeld: 18 Uhr Pilgermesse am Miesberg, 19 Uhr Jahreshauptversammlung mit weiteren Informationen im Restaurant „Miesberg“.

Text: Jakob Schötz, Bildnachweis: ©Michael Grundler
(jas)

Weitere Infos



Nachrichten