
Elf neue Pastoral- und Gemeindereferenten für das Bistum Regensburg
Insgesamt elf neue Pastoral- und Gemeindereferenten stellen sich in den Dienst des Bistums und werden in Zukunft auf diese besondere Weise in der Verkündigung des christlichen Glaubens und im seelsorglichen Dienst der Kirche mitwirken.
Am 8. Oktober werden sie in der Regensburger Basilika St. Emmeram feierlich beauftragt und ausgesandt. Bereits vorab besuchten sie Bischof Rudolf Voderholzer und sprachen über ihre Schwerpunkte und Zielsetzungen in der Pfarreiarbeit. Besonders ermutigte der Regensburger Bischof sie, eine gute Sonntagskultur zu pflegen und zu fördern, bestehende Verbände zu festigen und die überpfarreiliche Identität der Gläubigen zu stärken, also vor allem jungen Menschen zu zeigen, dass sich Kirche nicht allein auf die Heimatpfarrei beschränkt.
Das sind die neuen Pastoral- und Gemeindereferenten für das Bistum Regensburg mit ihren jeweiligen Einsatzpfarreien:

Pastoralreferenten/innen:
Barbara Dirmeier
Pfarreiengemeinschaft Wald St. Laurentius / Zell Mariä Himmelfahrt
Florian Faltenbacher
Pfarreiengemeinschaft Obersüßbach St. Jakob / Neuhausen St. Laurentius / Weihmichl St. Willibald
Melanie Höppler
Pfarrei Ottering St. Johannes
Maximilian Pravida
Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz St. Josef / Wernberg St. Anna
Roland Preußl
Kath. Erwachsenenbildung Regensburg Stadt
Petra Silberhorn
Pfarreiengemeinschaft Regensburg Hl. Dreifaltigkeit / St. Nikolaus / St. Magn / St. Katharina
Christina Zwick
Pfarrei Landshut St. Konrad
Gemeindereferent/innen:
Katharina Hartl
Pfarrei Bogen St. Florian
Christine Schmid
Pfarrei Straubing Christkönig
Margot Schmidhammer
Pfarreiengemeinschaft Vohburg St. Peter / Menning St. Martin
Martin Schwendner
Pfarreiengemeinschaft Pförring St. Leonhard / Oberdolling St. Georg / Lobsing St. Martin
Auch Sie wollen <link _blank internal-link>Pastoral- oder <link _blank internal-link>Gemeindereferent werden? Wir haben alle Informationen für Sie zusammengestellt.