News Bild Domdekan Dr. Josef Ammer und Caritasdirektor Michael Weißmann feierten traditionellen Seniorengottesdienst in der Wolfgangswoche
Domdekan Dr. Josef Ammer und Caritasdirektor Michael Weißmann feierten traditionellen Seniorengottesdienst in der Wolfgangswoche

Alte Menschen sind ein unverzichtbarer Reichtum

Home / News

Regensburg, 25. Juni 2024

Der prunkvolle Schrein des heiligen Wolfgang vor dem Altarraum der päpstlichen Basilika St. Emmeram zieht in diesen Tagen alle Blicke auf sich: Der Kirchenpatron der Regensburger wird in der Wolfgangswoche vom 22. bis 29. Juni besonders geehrt. Einer der Höhepunkte ist der seit über 40 Jahren stattfindende Seniorengottesdienst, zu dem die Caritas am Dienstag einlud.

Domdekan Dr. Josef Ammer zelebrierte zusammen mit Caritasdirektor und Diakon Michael Weißmann die traditionelle Messe. Längst habe man auch in Politik und Wirtschaft erkannt, dass man sich nicht nur um die Fragen der Altersversorgung der immer älter werdenden Menschen kümmern müsse, führte der Domdekan in seiner Predigt aus, sondern „ist sich auch des enormen Potenzials bewusstgeworden, das in den älteren Menschen steckt“. Auch für das Leben der Kirche seien die alten Menschen ein unverzichtbarer Reichtum, allein durch deren Präsenz in den Gottesdiensten, so Domdekan Dr. Ammer weiter. „Alte Menschen tragen einen Schatz Lebens- und Glaubenserfahrung in sich.“ Papst Franziskus habe vor zwei Jahren bereits an den Psalm 15, Vers 2 erinnert: „Sie tragen Frucht noch im hohen Alter.“

Die Botschaft, Seniorinnen und Senioren zu ehren, fand sich auch  im Kernsatz des vorgetragenen Matthäus-Evangeliums: „Alles nun, was Ihr wollt, dass Euch die Leute tun, das sollt auch Ihr ihnen tun. Denn das ist das Gesetz und die Propheten.“ Im Anschluss an den Gottesdienst folgte eine Einladung zu Kaffee und Kuchen bei bestem Wetter in den Pfarrgarten von St. Emmeram.

Text: Susanne Schophoff/Caritas Regensburg

(kw)



Nachrichten