Die Pilgerzeit beginnt! – Über 20 begleitete Etappen auf dem Jakobsweg mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Momenten
In diesen Wochen beginnen wieder die begleiteten Jakobswanderungen der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) auf über 20 verschiedenen Tages-Etappen des Ostbayerischen und des Oberpfälzer Jakobsweges. Beide Wege beginnen jeweils grenzüberschreitend in Tschechien und enden in Stammham oder Feucht an oder jenseits der westlichen Bistumsgrenze. Ein Schwerpunkt sind auch Tagestouren in Tschechien. Die bis zu 22 Kilometer langen Strecken werden von Pilgerbegleiterinnen und –begleitern geführt, die an einzelnen Stationen des Weges historische, kunsthistorische und spirituelle Elemente einbringen. Diese Mischung aus Geschichte und Kunstgeschichte, spirituellen Anregungen, der Erfahrung des Gehens, dem Erleben der Schöpfung und dem Gemeinschaftserlebnis auf dem Jakobsweg ist charakteristisch für die von der Katholischen Erwachsenenbildung entwickelten Veranstaltungen. In den letzten Jahren wurden dafür in einem Kooperationsprojekt von sieben regionalen KEBs mehr als 40 Pilgerbegleiterinnen und -begleiter aus- und fortgebildet. Im vergangenen Jahr haben über 500 Personen an diesen Jakobswanderungen teilgenommen.
Pfarreien und Verbände können in Absprache mit ihrer jeweiligen regionalen KEB auch eigene Jakobswanderungen planen.
Die Informationen zu allen Etappen sind auf der <link https: www.keb-regensburg.de bildungsprojekte glaube-religionen jakobspilgerwege _blank external-link-new-window im bistum>Internetseite der KEB im Bistum zusammengefasst. Zu den Jakobswanderungen gibt es auch Flyer, die über die jeweiligen regionalen KEBs in Amberg-Sulzbach, Cham, Kelheim, Neustadt-Weiden, Regensburg Land, Regenburg Stadt, Schwandorf und Straubing angefordert werden können.
Oberpfälzer Jakobsweg
Organisation: <link http: www.keb-schwandorf.de keb-katholische-erwachsenenbildung _blank external-link-new-window>KEB Schwandorf; Mail. info@keb-schwandorf.de; Tel.: 09431/2268.
26.04 Mitterauerbach-Schwandorf
27.09. Schwandorf-Ensdorf
Organisation: <link http: www.keb-amberg-sulzbach.de _blank>KEB Amberg-Sulzbach; Mail. <link>info@keb-amberg-sulzbach.de; Tel.: 09621/475520
14.04. Hohenburg - Kastl
13.10. Sindlbach-Feucht
Ostbayerischer Jakobsweg
Organisation: <link http: www.keb-cham.de _blank>KEB Cham; Mail <link>info@keb-cham.de; Tel.: 09971/7138
14.04. Tannaberg (Tschechien) - Eschlkam
16.06. Eschlkam - Neukirchen beim hl. Blut, Hoher Bogen
15.09. Hoher Bogen - Bad Kötzing - Weißenregen
06.10. Weißenregen-Neurandsberg
Organisation <link http: www.keb-straubing.de _blank>KEB Straubing-Bogen; Mail <link>info@keb-straubing.de; Tel.: 09421/3885
21.04. Neurandsberg - Stallwang
22.09. Stallwang - Wiesenfelden
13.10. Wiesenfelden - Wörth an der Donau
Organisation <link http: www.keb-regensburg-stadt.de _blank external-link-new-window>KEB Regensburg Stadt; Mail <link>info@keb-regensburg-stadt.de; Tel.: 0941/597-2231
28.04. und 15.09. Wörth - Donaustauf
19.05 und 22.09. Regensburg - Kelheimwinzer
Organisation <link http: www.keb-kelheim.de _blank external-link-new-window>KEB Kelheim; Mail <link>info@keb-kelheim.de; Tel.: 09443/91842-24
09.06 und 06.10. Kelheim - Buch
30.06. Altmannstein - Stammham
Pilgerwanderungen auf dem tschechischen Jakobsweg
Organisation: <link http: www.keb-weiden.de _blank external-link-new-window>KEB Neustadt-Weiden; Mail: <link>info@keb-neustadt-weiden.de; Tel.: 0961/6349640
21.04. Plesnice - Stribo
09.06. Kladruby - Postibor
29.09. Darmysl - Hostoun
27.10. Hostoun – Tillyschanz
28.04 bis 06.05 Prag – Pilsen
06.05. bis 10.05. Pilsen - Bor
Organisation: <link http: www.keb-cham.de _blank external-link-new-window>KEB Cham; Mail: <link>info@keb-cham.de; Tel.: 09971/7138
21.04. von 7.20 bis 16 Uhr: Klatovy – Korab – Kdyne
09.08 von 11 bis 17 Uhr: Loucim - Kdyne
21.06. von 7 bis 20.30 Uhr: Auf Jakobs Spuren durch Prag mit Besuch der Deutschen Botschaft