
Bischof Rudolf konsekriert Altar in Steinberg
Weihwasser, Chrisam und Weihrauch
Am Sonntag konsekrierte Bischof Dr. Rudolf Voderholzer den neuen Altar in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Steinberg im Vilstal. Eine aufgeregte Kinderschar stand Fähnchen schwingend Spalier für Bischof Rudolf Voderholzer. Mit bunten Motiven untermalten sie für ihn das Lied „Du hast uns Deine Welt geschenkt“. Für diesen schönen Empfang dankte der Bischof mit herzlichen Worten.
Die symbolträchtige Altarweihe erinnere an Taufe – Wasser, Firmung – Salbung und Erstkommunion – festlich geschmückt, erklärte der Oberhirte. Opfer auf dem Altar darzubringen sei das älteste, ursprünglichste, geschichtlich bezeugte Glaubensbekenntnis. In allen Kulturen wollen Menschen damit in Beziehung zu Gott treten. Getragen von den unterschiedlichsten Motivationen, Dank-, Bitt-oder Sühneopfer. Die Botschaft des Neuen Testamentes aber besagt „alle Bemühungen, mit Gott in Verbindung zu treten, greifen zu kurz. Gott selber steigt herab, Christus sammelt alle Bemühungen der Menschen ein“. In der Gestaltung des neuen Altares stehe der aus dem Boden herauswachsende Stein für das alte Testament und die Mensa aus Bronze für das neue Testament.

Die Kindergartenkinder empfingen "ihren Bischof" vor der Kirche.