
Bischof Dr. Voderholzer trifft Bischof Dr. Oster SDB und den Passauer Bistumsrat
Bischof Oster: Ein großer Kunstschatz
Regensburg, 18. Februar 2025
Am Nachtmittag des 18. Februar 2025 besuchte der Passauer Bischof Dr. Oster SDB und sein Bistumsrat Bischof Dr. Rudolf Voderholzer in Regensburg. Die 30 Teilnehmer umfassende Gruppe wurde im bischöflichen Ordinariat von Bischof Dr. Voderholzer empfangen, der zu Beginn der Besichtigung der Sammlung religiöser Volkskunst des Bistums Regensburg tiefere Einblicke in die Geschichte des bischöflichen Ordinariats bzw. den Sammlungen gab, die derzeit noch im Ordinariat untergebracht ist.
Die Sammlung des Bistums bildet die Bandbreite und Fülle des Brauchtums und seiner handwerklichen Zeugnisse hinsichtlich Regionen, Materialien und Epochen ab. Zukünftig wird für sie ein neuer Standort gesucht. Um die Forschung zur religiösen Volkskunst zu fördern, wurde im Jahr 2024 das „Institut für religiöse Alltagskultur“ gegründet.

Neben dem vielen Ein- und Ausblicken in die Welt der Theologe und Kunst, über die der ehemalige Dogmatikprofessor Voderholzer ausführlich Auskunft gab, war zu erfahren, dass der erste Bischof, der im heutigen Ordinariat wohnte, Johann Michael Sailer (1751-1832) war. Aufgrund der vielen Gäste wurde die Führung durch die Kunstschätze in zwei Gruppen geteilt, eine wurde von Bischof Dr. Voderholzer selbst geführt, die andere von der Kunstwissenschaftlerin Christa Haubelt-Schlosser. Am Ende der beiden Führungen trafen sich die Gäste aus beiden Gruppen in der bischöflichen Hauskapelle zu Feier einer gemeinsamen Vesper. Am Ende der zweistündigen Führung dankte Bischof Dr. Stefan Oster SDB ausdrücklich dem Regensburger Bischof für die interessant-detailreichen Einblicke in die Welt der Volkskunst und der Krippen.
Der Bistumsrat ist das wichtigste Beratungsgremium der Diözese Passau. Darin vertreten sind die Dekane, die Domkapitulare, die Ordinariatsrätinnen und -räte sowie Vertreterinnen und Vertreter des Passauer Diözesanrates und des Caritasverbandes.
Text und Fotos: Stefan Groß
