Regensburg, 16. Mai 2023
Am Morgen des 16. Mai 2023 wurden acht Stolpersteine verlegt. Einer war Anna Walter in der Wöhrdstraße 27 gewidmet. Bischof Dr. Voderholzer, der dem würdevollen Gedenkakt beiwohnte, betonte, dass sich derartige Verbrechen aus der Nazi-Zeit nie wieder wiederholen dürften.
Acht Stolpersteine wurden am 16. Mai 2023 in Regensburg verlegt. Über 250 Erinnerungszeichen an die grausamen Verbrechen der Nazi-Diktatur hat die AG Stolpersteine – eine Initiative des Evangelischen Bildungswerkes Regensburg in der Domstadt bereits verlegt. Als Zeichen des Gedenkens an die unmenschlichen Verbrechen sind die Stolpersteine Symbole der Erinnerungskultur und zugleich Kunstprojekte des Kölner Künstlers Gunter Demnig. Zur Verlegung waren neben Bischof Dr. Voderholzer, die Historikerin Sylvia Seifert, die Vorsitzende der AG, Susanne Feichtmayer-Arnold, Ilse Danziger, die Vorsitzende der jüdischen Gemeinde sowie Initiatoren und Unterstützer anwesend.