Druckerei und Schulwerkstatt
Bei der Führung warf Bischof Rudolf auch einen Blick in die schuleigene Druckerei. Von hier bekäme er jedes Jahr eine Karte, sagte er stolz, als er den Schülern beim Drucken zuschaute. Die Schüler setzen in der Freinet-Schuldruckerei selbst die einzelnen Metall-Lettern spiegelverkehrt zusammen, drucken und gestalten Grafiken, Deckblätter oder die jährliche Weihnachtskarte. Die vielen Projekte und die Beteiligung bewirkt bei den Kindern einiges, findet die Schulleiterin. „Ich glaube, dass Kinder so Freude an der eigenen Arbeit entwickeln, wenn sie merken, dass sie ernst genommen werden, selber entscheiden dürfen und dass sie dadurch zu mündigen, gläubigen Christen heranwachsen können.“
Einer der Schwerpunkte der Mittelschule ist Technik. Die eigene Werkstatt bietet den Jugendlichen dabei die Möglichkeit, kreativ und handwerklich zu arbeiten. Christian Knauer, der Technikleiter erklärt, dass die Schüler industriemäßig ausgebildet werden, damit sie auch draußen Fuß fassen können. In der Schule können sie verschiedene Projekte umsetzen. So entstand im Rahmen der Projektwoche ein Steinteich, erklärte er Bischof Rudolf, den die Schüler aus eigenen Materialien hergestellt haben.