Fachstelle Weltkirche
Mission – Entwicklung – Frieden
Aufgabe der Fachstelle Weltkirche ist die Bildung des weltkirchlichen Bewusstseins in der Diözese Regensburg sowie deren Vernetzung in der katholischen Kirche als einer weltweiten Lern-, Gebets- und Solidargemeinschaft.
Die Fachstelle hält Kontakt zu Missions- und Fachkräften in Übersee. Sie arbeitet darüber hinaus eng mit den Hilfswerken der katholischen Kirche in Deutschland zusammen und begleitet deren jährliche Aktionen im Bereich der Diözese. Allen Initiativen und Einrichtungen, die im Bereich der missionarischen, entwicklungs- und solidaritätsbezogenen Eine-Welt-Arbeit tätig sind, steht sie als Kooperationspartner zur Verfügung.

Leiter der Fachstelle ist seit 1. Oktober 2021 Dr. Thomas Rigl. Im Sekretariat steht ihm seine Mitarbeiterin Cordula Heß zur Seite.
Die Fachstelle Weltkirche ist das Bindeglied zu den aus unserem Bistum stammenden Missionarinnen und Missionaren in aller Welt. Sie unterstützt die Arbeit der kirchlichen Hilfswerke auf dem Gebiet der Diözese Regensburg, bietet Bildungsveranstaltungen zu weltkirchlichen Themen und ist Ansprechpartnerin in den Bereichen Mission, Entwicklung und Frieden.
Fachstelle Weltkirche
Obermünsterplatz 7
93047 Regensburg
Tel.: +49 941 597-2606
Fax: +49 941 597-2600
E-Mail: weltkirche(at)bistum-regensburg.de
Website: www.weltkirche-regensburg.de
Das Stipendienprogramm des Bistums Regenburg für Laien in Myanmar/Birma Eine Kooperation mit dem Katholischen Akademischen Ausländer-Dienst(KAAD), der Assumption University/Bangkok und der Kirche in Myanmar/Birma
- Flyer Myanmar
- Weitere Informationen zum KAAD
- Weitere Portraits von Stipendiatinnen und Stipendiaten
- Zum Hintergrund des Stipendienprogramms
- Beitrag in der Katholischen SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt mit der Ankündigung des Besuchs von Erzbischof Charles Bo beim Katholikentag in Regensburg von 2014
- Beitrag der Katholischen SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt anlässlich des 10jährigen Bestehens des Stipendienprogramms von 2011 Seite 1
- Beitrag der Katholischen SonntagsZeitung – Regensburger Bistumsblatt anlässlich des 10jährigen Bestehens des Stipendienprogramms von 2011 Seite 2