
Kunsthistorisch-Theologisches Seminar
Schatzkunst des Mittelalters
Gold und Edelstein – Heiltum und Ruhm. Gemmenkreuze, Buchdeckel und Reliquiare u.a. aus bedeutenden sakralen Sammlungen. Der Domschatz zu Monza mit der Eisernen Krone. „Raubkunst“ aus Konstantinopel: Der Schatz von San Marco und der Domschatz zu Limburg. Der Schatz der Abtei Saint Maurice d’Agaune. Der Schatz des Münsters in Essen mit der Kinderkrone Ottos III.
Leitung: Prof. Dr. Melanie von Claparède
24. Juni 22 | 18:00 - 26. Juni 22 | 13:30
(Fotoquelle: Essener Krone, © Domschatz Essen, Foto: Christian Diehl, Dortmund)