
Festhalten und Loslassen - Alles hat seine Zeit
Pfeil und Bogen spielen eine wichtige Rolle als uralte Symbole in der Mystik aller Hochkulturen und sind seit altersher auch transzendente Symbole. Ein Pfeil wird mit Hilfe des Bogens immer vom "Diesseits" der Reichweite der Arme und Hände ins "Jenseits" geschnellt – dorthin, wo ich nicht mehr greifen, allenfalls noch sehen kann.
Pfeil und Bogen sind verknüpfende Symbole für Leib und Seele, Leben und Tod, Diesseits und Jenseits. Entsprechend symbolisieren Pfeil und Bogen auch die Sehnsucht des Menschen nach Überwindung der Polarität, nach Erfahrung der Einheit. Ein wesentliches Problem unserer Zeit ist die Einseitigkeit, mit der wir nicht nur unsere privaten, sondern auch unsere beruflichen Aufgaben erledigen. Dabei gibt es doch immer wieder Situationen, in denen nicht unser logisches Denken mit seinen oft starren Konzepten gefragt ist – starre Konzepte, an denen wir oft krampfhaft festhalten. Aber im Loslassen aller Konzepte und Regeln und im Einlassen auf das "Jetzt" könnte uns vielmehr ein intuitives Erfassen eines Augenblicks gelingen.
Termin
Beginn: 15.07.2024 18:00 Uhr
Ende: 18.07.2024 13:00 Uhr
Preis
Verpflegung, Übernachtung und Kursgebühr: 250,50 €
Referenten: Dir. Pfarrer Manfred Strigl, Dr. Alexander Ullrich