
03. bis 05.12.2021 / Werk- und Gestaltungskurs 30er Figuren
Biblische Figuren LEA/EGLI
Unterwegs im Land der Bibel. Ziel des Kurses ist es zwei bis drei Figuren herzustellen und diese zu bekleiden. Gemeinsam werden der Umgang mit den Figuren geübt sowie die szenische Gestaltung mittels biblischer Geschichten "be-greif-bar" angeleitet.
Elemente: Werkstatt, Kreatives Gestalten, Gespräche, Austausch, Gebet, Lebenserfahrung, Therapie
LEA-Erzählfiguren Werkstatt
LEA steht für "Lebendig-Erzählen-Ausdrücken". Die beweglichen Figuren lassen das Erzählte lebendig werden. Nicht nur biblische Geschichte und Geschichten, sondern auch Szenen heutiger Zeit und Welt lassen sich mit den Figuren tiefergehend ausdrücken.
Ihr Haupteinsatzgebiet ist das Erzählen von, biblischen Geschichten im Bereich der Familie, Schule und Kindergarten. Gestaltet man die Figuren mit moderner Kleidung erschließen sich weitere Einsatzbereiche z.B. in der Erwachsenenbildung, Psychotherapie oder Familientherapie.
Für das Erzählen von Geschichten eignen sich die Figuren der 30er Serie besonders gut. Die Figuren können in unterschiedlicher Größe gefertigt werden, um Geschichten möglichst wirklichkeitsnah zu erzählen. Die Figur gibt es in den Größen Mann, Frau, Jugendlicher, Großes Kind, Kleines Kind, Höckli und Baby.
Im Kurs können zwei bis drei Figuren hergestellt und in einer Bibilarbeit in Szene gesetzt werden.
Termin
Beginn: 03.12.2021 15:00 Uhr
Ende: 05.12.2021 13:00 Uhr
Preis
Verpflegung und Übernachtung: 117,50 € - 2 ÜN / VP / EZ
Kursgebühr: 180,00 €
Benötigtes Material
Gute Schere, Nähnadeln mit und ohne Kopf, Ledernadeln, Knopflochgarn, Ponal, PRITT-Stift, Uhu, Maßband Haushaltshandschuhe, Lederreste, Stoffe (Naturfarben, d.h. biblischer Kontext), Nähgarn