News Bild Workshop von Musica e Vita: Neue Geistliche Lieder mit Kai Lünnemann
Workshop von Musica e Vita: Neue Geistliche Lieder mit Kai Lünnemann

Auf die Bühne mit den kirchlichen Bands!

Home / News

Ensdorf, 5. Juli 2023

Musica e Vita e.V. lädt vom 15.-17. September ein zum NGL Total-Wochenende im Kloster Ensdorf. Den Frühbucher-Rabatt können sich Interessierte noch bis zum 15. Juli sichern.

Von 15. bis 17. September 2023 gibt es beim „NGL-Total-Wochenende“ des Vereins Musica e Vita jede Menge neue Neue Geistliche Lieder (NGL). Hauptreferent ist dieses Jahr Kai Lünnemann, Beauftragter für Popularkirchenmusik des Bistums Osnabrück. Lünnemann hat Jazzpiano und Schlagzeug studiert und arbeitet seit 2003 als professioneller Musiker. Er unterrichtet Klavier und Gitarre, leitet mehrere Chöre, darunter Gospelchöre, lehrt am Institut für Musik der Hochschule Osnabrück Chorleitung und ist Komponist sowie Arrangeur. Kai Lünnemann „will Elemente der Popmusik in die Kirche einfließen lassen und im Gegenzug die Chöre und kirchlichen Bands auf die Bühne bringen“.

Das NGL-Total-Wochenende richtet sich an Sänger, Musiker, Band- und Chorleiter sowie alle, die Lust haben, neue Lieder zu lernen und ihre musikalische Praxis zu verbessern – egal auf welchem Niveau. Noch bis 15. Juli gilt der NGL-Total-Frühbucher-Preis.

Teilnahme inklusive Material und Übernachtung

Das NGL-Total-Wochenende 2023 findet statt von Freitag, 15., bis Sonntag, 17. September. Bei Anmeldung bis spätestens 15. Juli kostet die Teilnahme 89 Euro inklusive Notenmappe, Übernachtung und Vollpension, eine Teilnahme nur am Samstag 79 Euro. Junge Leute von 16 bis 27 Jahre können ab 44 Euro für ein ganzes Wochenende, oder für 34 Euro nur am Samstag, teilnehmen. Ab 16. Juli steigen alle Preise um jeweils 10 Euro. Mitglieder von Musica e Vita erhalten 10 Euro Rabatt. Veranstaltungsort ist das Bildungshaus im Kloster Ensdorf bei Amberg in der Oberpfalz.

Musica e Vita bietet noch mehr an

Neben dem Chor-Workshop mit Kai Lünnemann bietet der Verein Musica e Vita eine Reihe weiterer Workshops an. In je 30-minütigen Einzelstimmbildungs-Sessions bekommen die Teilnehmenden individuelle Tipps zum Singen und Auftreten. Der studierte Schlagzeuger und Musikpädagoge Mike Schmidt bietet Drums- und Percussionworkshops. Der Musiklehrer und Saxophonist Johannes Doleschal gibt Tipps zum Arrangement und Einsatz von Soloinstrumenten.

Text: Christian Omonsky/Musica e Vita

(kw)

Weitere Infos

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.musica-e-vita.de/ngltotal



Nachrichten