Regensburg, 10. Mai 2023
Der Pilger- und Fernwanderweg Gunthersteig lädt ein, zwischen Niederalteich und dem tschechischen Blatná auf den Spuren des Heiligen Gunther zu pilgern und zu wandern.
Der Guntersteig führt auf einem Weg zwischen dem Kloster Niederalteich an der Donau durch den Bayerischen und den Böhmerwald bis zur tschechischen Stadt Blatná. 160 Kilometer weit geht es in neun Etappen weitgehend durch die unberührte Natur der Nationalparks.
Der Pilgerweg folgt den Spuren des Rodungsmönchs St. Gunther. Dieser trat im Jahr 1006 dem Benediktinerorden im Kloster Niederalteich bei und war fortan mit der Rodung und Besiedelung der umliegenden Wälder betraut. Auf seinen Reisen kam er bis nach Ungarn und die Slowakei. Entlang des Weges gibt es viele Stationen zu entdecken, an denen der Heilige Gunther seine Spuren hinterlassen hat – etwa das tschechische Dobrá Voda, in dem der Mönch seinen Lebensabend verbracht hat.
Die neun Tagesetappen des Fernwanderwegs sind zwischen 14 und 21 Kilometern lang. Markiert wird der Weg auf deutscher Seite durch eine Hacke – in Erinnerung an die Rodungstätigkeit des Mönchs.
Text: Katharina Winterlich