Papst Benedikt XVI. verstarb am Silvestertag 2022 mit 95 Jahren

Zum Geburtstag Joseph Ratzingers


Regensburg, 16. April 2025

Papst Benedikt XVI. wäre an diesem Mittwoch 98 Jahre alt geworden. Seit seinem Rücktritt führte der emeritierte Papst ein zurückgezogenes Leben im Vatikan. Er starb am Tag des heiligen Silvester 2022 im Alter von 95 Jahren.

Von 2005 bis 2013 war Joseph Ratzinger als Papst Benedikt XVI. das Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche. Zuvor hatte der gebürtige Bayer Jahrzehnte lang die vatikanische Glaubenskongregation als Präfekt geleitet. Bereits am Zweiten Vatikanischen Konzil von 1962 bis 1965 war er als theologischer Berater dabei. Ratzinger, der zuvor Erzbischof von München und Freising sowie ein angesehener Theologieprofessor war, wurde nach seinem Tod in der Grabkapelle der Papstgruft beigesetzt – einem Ort, an dem auch Johannes Paul II. seine letzte Ruhestätte fand. Zahlreiche Orte in Regensburg erinnern an den Papst, da er hier einen wichtigen Teil seines Lebens verbrachte und wohl auch, als seine Wahl zum Papst noch nicht in Sicht war, seinen Ruhesitz geplant hatte. Sein ehemaliges wohnhaus in Pentling erinnert noch heute daran. Und in der Diözese Regensburg wird man sich immer lebhaft an Joseph Ratzinger erinnern, da hier als Theologe besonders prägend wirkte.

Das Wohnhaus in Pentling

Nach seiner Berufung als Professor an die Universität Regensburg ließ Joseph Ratzinger 1970 ein Haus in Pentling bauen. Dieses Haus war seine Meldeadresse auch während seiner Zeit als Erzbischof, Präfekt und Papst. Dort traf er sich regelmäßig mit seinen Geschwistern Georg und Maria. Heute gehört das Gebäude dem Regensburger Institut Papst Benedikt XVI. und dokumentiert Stationen seines Lebens.

Das Institut Papst Benedikt XVI. in Regensburg

Das Institut, das Benedikt XVI. selbst 2007 ins Leben rief, widmet sich der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit seinem Werk. Seit 2008 arbeitet man hier, zunächst mit dem Ziel, eine Gesamtausgabe seiner Schriften bis zu seiner Papstwahl 2005 zu erstellen. Zudem wurde eine Bibliothek aufgebaut, die alle gedruckten und ungedruckten Werke von Benedikt sowie Literatur zu seinem Wirken enthält. Das Institut organisiert regelmäßig Tagungen und veröffentlicht Werke zu Papst Benedikts Leben und seiner Tehologie. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer steht dem Institut als Direktor vor.

Bildergalerie: Papst Benedikt XVI. in Regensburg

Die enge Verbindung von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. zu Regensburg spiegelt sich in vielen Bildern wider:

Fotos 1-16 © altrofoto.de: Papst Benedikt XVI. auf Pastoralreise in Deutschland und Regensburg

(SSC, Bildergalerie jw/vn)



Nachrichten