News Bild Kunstprojekt Da-Sein greift im Juni mit drei Ausstellungen existenzielle Themen auf
Kunstprojekt Da-Sein greift im Juni mit drei Ausstellungen existenzielle Themen auf

Start mit dem letzten Funken

Home / News

Regensburg, 28. Juni 2024

Gleich drei Ausstellungen im Rahmen der Kunstreihe „Da-Sein in Kunst und Kirche“ starten im Juni: Den Auftakt macht der Künstler Hans Thomann in Burgweinting.

Im Rahmen des Kunstprojekts Da-Sein wird Hans Thomanns "Der letzte Funke" in der Kirche St. Franziskus in Burgweinting vom 6. Juli bis 6. Oktober 2024 ausgestellt sein. Eröffnet wird die Ausstellung mit einem Künstlergespräch.

Der aus der Schweiz stammende Hans Thomann stellt im Gespräch sein Werk „Der letzte Funke wird zur aufflammenden Hoffnung“ vor: „Die Flamme am Ende eines Zündholzes droht zu verlöschen. Ein anderes Zündholz kommt entgegen, um den letzten Funken der HOFFNUNG aufzunehmen und so die HOFFNUNG AUFFLAMMEN ZU LASSEN“ heißt es in der Beschreibung. Musikalisch wird das Künstlergespräch durch Percussionmusik umrahmt.

Termin: Samstag, 6. Juli 2024, 19 Uhr (Ausstellung vom 6. Juli bis 6. Oktober 2024)

Ort: St. Franziskus in Burgweinting

Weitere Infos entnehmen Sie dem Flyer oder dem Veranstaltungskalender.

Die Reihe Da-Sein geht weiter:

Refugio 2.0 von Marion Abate: Ausstellung in Mariä Himmelfahrt in Sarching vom 16. bis 23. Juni 2024

Bote, Engel der Hoffnung von Michaela Geissler: Ausstellung in Mariä Himmelfahrt in Pielenhofen vom 15. Juni bis 15. Juli 2024


Text: Katharina Winterlich

(kw)

Weitere Infos

Über das Kunstprojekt Da-Sein

Die Kunstsammlungen und der Künstlerseelsorger des Bistums Regensburg starteten 2011 das liturgische Kunstprojekt Da-Sein. Künstler stellen Werke zur Verfügung, die existenzielle Themen des Daseins betreffen.



Nachrichten