News Bild Aufruf des Bundesverbands Lebensrecht zu einer Trauerdemonstration am 6. Juli
Aufruf des Bundesverbands Lebensrecht zu einer Trauerdemonstration am 6. Juli

Selbsttötung ist eine Katastrophe - keine Problemlösung!

Home / News

Berlin, 5. Juli 2023

Der Bundesverband Lebensrecht ruft zu einer Demonstration vor dem Deutschen Bundestag auf, die sich mit dem assistierten Suizid beschäftigt.

Nahezu unbeachtet von der breiten Öffentlichkeit soll am kommenden Donnerstag, den 6. Juli, im Deutschen Bundestag über den assistierten Suizid in nur eineinhalb Stunden in zweiter und dritter Lesung beraten und abgestimmt werden.

„Eine gründliche Befassung des Parlaments mit dieser zentralen Frage des gesellschaftlichen Lebens ist in einer solchen Hauruck-Aktion gar nicht möglich“, sagte Prof. Dr. Paul Cullen, Vorstandsmitglied des Bundesverbands Lebensrecht, heute in Berlin, „zumal der fast schrankenlose Gesetzentwurf von Helling-Plahr, Künast und anderen erst vor kurzem zusammengestellt worden ist, um gegen den restriktiveren Entwurf von Castellucci et al. bestehen zu können.

Ein humaner Staat wird alles dafür tun, um den Suizid durch die Unterstützung engagierter Angehöriger, durch lebensbejahende Angebote und individuelle Hilfe zu verhindern. Er wird niemals etwas tun, um die Tötung von Menschen zu billigen und zu fördern.

Die Geringschätzung des menschlichen Lebens und die technokratische Kälte gegenüber menschlichem Leid, die in dieser Aktion im Bundestag aber sichtbar werden, verschlagen selbst mir, der ich in Sachen Lebensrecht einiges gewohnt bin, den Atem“, so Cullen.

„Deshalb werden wir von der Idee eines humanen Rechtsstaates, der das Leben aller Bürger wertschätzt und schützt, mit einer Trauerdemonstration Abschied nehmen.“

Termin:

Donnerstag, 6. Juli 2023, 8.30 Uhr, max. 9.30 Uhr, vor dem Eingang des Paul-Löbe-Hauses, Konrad-Adenauer-Straße.

Der BVL bittet die Teilnehmer der Demonstration, sich in Schwarz zu kleiden.

Text: Bundesverband Lebensrecht

(kw)



Nachrichten