
Giovanni Maio: Vortrag im Akademischen Forum Albertus Magnus
Vertrauen in der Medizin
Regensburg, 11. Juni 2025
Krankheiten können den Menschen in existenzielle Krisen stürzen. Die moderne Medizin reagiert darauf mit Naturwissenschaft und zunehmend perfekter Technik. Sie lässt den Menschen in seiner Lebenskrise jedoch oft auch allein.
Diese Erfahrung und der Eindruck mancher Erkrankter, demzufolge nicht wenige Ärzte sich zunächst als Geschäftsleute und dann erst als Helfende und Heilende verstehen, gehen nicht zuletzt zu Lasten von Vertrauen - welches indessen für die Heilung - die seelische und leibliche - von großer Bedeutung ist.
Der bekannte Arzt und Medizinethiker Giovanni Maio macht in einem Vortrag die Einseitigkeit einer ausschließlich naturwissenschaftlich und ökonomisch orientierten Medizin deutlich. Er entwirft eine Ethik, die auf die Kraft der Zuwendung sowie auf das Potential echter Begegnungen setzt. Sein Plädoyer ist eine Rückkehr zu mehr Menschlichkeit, insbesondere für mehr Vertrauen im Verhältnis von Patient und Arzt.
Prof. Dr. Maio ist u. a. Mitglied im Ausschuss für ethische und juristische Grundsatzfragen der Bundesärztekammer, er berät die Deutsche Bischofskonferenz und versteht es, mit seinen zahlreichen Büchern und Fernsehaufritten viele Menschen zu begeistern. Er hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, z. B. von der Deutschen Schmerzliga oder dem Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe.
Text: Akademisches Forum Albertus Magnus
(lg)