
Zum Oeuvre von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI.
Theologisches Terzett spezial
Annette Schavan und Jan-Heiner Tück stellen mit Bischof Rudolf Voderholzer als Gast ausgewählte Bücher aus dem Gesamtwerk von Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XIV. vor.
Auf Anregung der Katholischen Akademie Bayern findet das Gesprächsformat mit Buchlektüre und -diskussion in Regensburg statt, darunter „Tochter Zion“, „Die Reden vor dem Bundestag und der UN“ sowie die Enzyklika „Spe salvi“, die
sich mit unterschiedlichen theologischen, aber auch kirchenpolitischen Aspekten beschäftigen.
Am 31. Dezember 2022 ist Papstemeritus Benedikt XVI. in Rom verstorben, der in seiner Eigenschaft als Erzbischof von München und Freisingvon 1977 bis 1982 Protektor der Katholischen Akademie in Bayern war. Zur Würdigung seines wissenschaftlichen Wirkens greift die Akademie am Tag seines Geburtstags (16. April 1927) ihr Format "Theologisches Terzett“ auf und lädt in Zusammenarbeit mit dem Institut Papst Benedikt XVI., dem Akademischen Forum Albertus Magnus und der Katholischen Erwachsenenbildung der Stadt Regensburg e. V. zu einer Spezial-Ausgabe in Regensburg ein.