Regensburg, 16. August 2022
Die Katastrophennachrichten werden derzeit durch den Krieg in der Ukraine bestimmt, aber es gibt andere Konflikte, die für die betroffenen Menschen genauso dramatisch sind. Einer spielt sich in Myanmar, dem früheren Birma ab, insbesondere dort, wo die durch einen Putsch im Februar 2021 an die Macht gekommene Militärregierung den militärischen Widerstand ohne Rücksicht auf die Zivilbevölkerung brechen will. So im Kaya-Staat an der Grenze zu Thailand, der in etwa deckungsgleich ist mit dem Bistum Loikaw. Derzeit gibt es dort nach Angaben der Vereinten Nationen etwas 150.000 Flüchtlinge, was etwa einem Drittel der Bevölkerung entspricht. Von den 41 katholischen Pfarreien sind 16 verlassen, weil alle Bewohner zusammen mit den Priestern und Schwestern geflohen sind und nun oft seit über einem Jahr in provisorischen Lagern im Dschungel leben.