Priesterweihe am 27. Juni 2015

Unsere Weihekandidaten


Regensburg, 17. Juni 2015

In diesem Jahr sind es drei – zwei für die Diözese Regensburg, einer für die Kongregation der Augustiner Chorherren:  Am Samstag, 27. Juni 2015, 8.30 Uhr werden die Diakone Adam Karolczak , Martin Popp und Herr Bernhard Pastötter  C.R.V.  im Regensburger Dom  die Priesterweihe empfangen. Kurz darauf, am 11. Juli 2015, wird der Passionist P. Markus Seidler CP im Kloster Schwarzenfeld für seinen Orden zum Priester geweiht werden.

Wer sind diese Männer? Und was führte sie zu der Entscheidung, sich als Priester ganz für Gott und die Menschen in den Dienst nehmen zu lassen? Wie verstehen sie ihren zukünftigen Dienst als Priester? Hier stellen wir Ihnen die Kandidaten vor.
 

Adam Karolczak: „Menschen zu einer persönlichen Gottesbeziehung führen“

„Menschen in ihrem persönlichen Glauben an Gott bestärken, sie zu einer persönlichen Gottesbeziehung hinführen, weil darauf alles andere aufbaut“, das ist für Adam Karolczak, 30 Jahre,  ein zentrales Anliegen in dem Dienst, den er bald als Priester ausführen wird. In einer Zeit, in der viele Menschen sich vom Glauben abwenden, will er deutlich machen: „Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte des ewigen Lebens“ (Joh 6,68) – so der Primizspruch des Weihekandidaten.

Adam Karolczak wurde in Gdingen/ Polen geboren, zog aber als Kind mit seiner Familie nach Amberg, später dann nach Sulzbach-Rosenberg. Als Jugendlicher war er dort Ministrant in der Pfarrei St. Marien. Priester zu werden, kam Adam Karolczak aber erst einmal nicht in den Sinn. Mit dem technischen Fachabitur in der Hand, studierte er deshalb nach dem Zivildienst einige Semester Maschinenbau an der Ostbayerischen Technischen Hochschule in Regensburg. Er spürte aber, dass sein Weg ein anderer sein sollte. Diesen Weg zu finden, half ihm ein Freund aus der Heimatpfarrei, der selbst auf dem Weg zum Priester war. Er motivierte ihn, sich bei den Informations- und Schnuppertagen das Leben und die Ausbildung im Regensburger Priesterseminar anzusehen. Mit der Zeit erkannte Adam Karolczak für sich den Anruf Jesu: „Er braucht Priester, die seine Worte in der heutigen Zeit verkünden und den Menschen durch die Sakramente die Nähe Gottes zusagen“. 

Sein Studium der Theologie und Philosophie absolvierte Adam Karolczak über den Dritten Bildungsweg im Bischöflichen Studium Rudolphinum. Als Pastoralpraktikant wirkte Adam Karolczak in der Pfarrei St. Laurentius Neustadt/Donau. Ab Dezember 2014 tat er dort bis vor kurzem seinen Dienst als Diakon. 

Adam Karolczak wird am 05. Juli 2015, um 10 Uhr in St. Marien, Sulzbach, seine Heimatprimiz feiern.

Einladung zur Priesterweihe und Bitte um Unterstützung

Sie sind sehr herzlich eingeladen zur Mitfeier der Priesterweihe, die Bischof Dr. Rudolf Voderholzer spenden wird, am Samstag, 27. Juni 2015, 8.30 Uhr im Regensburger Dom St. Peter.

In Vorbereitung auf die Priesterweihe wird am Vorabend in der Kirche des Priesterseminars, St. Jakob, die Vigilfeier eröffnet. Die Kirche bleibt die ganze Nacht über geöffnet. Alle sind eingeladen, dort bei ausgesetztem Allerheiligsten für die Weihekandidaten zu beten. 

In den letzten Tagen vor der Priesterweihe bitten die Weihekandidaten ganz besonders um Ihr Gebet und Ihre wohlwollende Unterstützung – auch über die Weihe hinaus, denn: Priester sein kann man nicht allein. 

(mk)
 



Nachrichten