
Kunstschätze der Pfarrei Tegernheim
Vortrag: Historische Zeugnisse des Glaubens
Die Pfarrkirche von Tegernheim verfügt über eine beachtliche Ausstattung des späten 18. Jahrhunderts am Übergang vom Rokoko zum Klassizismus: Das große Deckengemälde, die Altarausstattung und eine größere Zahl liturgischer Geräte stammen aus diesem Zeitraum. Zudem befindet sich in der Kirche ein erstaunlich großer Bestand spätgotischer Figuren von zum Teil hoher Qualität. Von besonderem Rang ist das hochgotische Portal, das von Norden in die Kirche führt.
Zu den Aufgaben des Bistums Regensburg gehört die Erfassung der künstlerischen, historischen und liturgischen Gegenstände in den Kirchen des Bistumsgebietes. Die Inventarisierung der Tegernheimer Pfarrkirche konnte kürzlich abgeschlossen werden. In dem Vortrag sollen einige der Erkenntnisse der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Vortragender: Dr. Daniel Rimsl, Kunsthistoriker (Bistum Regensburg, Pfarreieninventarisation)
Ort: PFARRSAAL TEGERNHEIM, KIRCHSTRASSE 18, 93105 TEGERNHEIM
Foto: Daniel Rimsl