
Kunstschätze der Pfarreiengemeinschaft Burkhardsreuth-Pressath-Schwarzenbach
Historische Zeugnisse des Glaubens.
Mit dem Abschluss der Kircheninventarisierung konnte ein umfassender Katalog aller künstlerischen Ausstattungsobjekte der Pfarreiengemeinschaft Burkhardsreuth-Pressath-Schwarzenbach erstellt werden. Der etwa einstündige Vortrag führt in die Arbeitsweise der Inventarisierung ein und fasst die Ergebnisse anhand ausgewählter Objekte zusammen.
Darüber hinaus soll die bewegte Bau- und Ausstattungsgeschichte der sakralen Gebäude nicht außer Acht gelassen werden. So erzählen das freigelegte Fenster von der romanischen, die beachtenswerten Epitaphien von der gotischen und die heutige Gestaltung von der barocken Geschichte der Stadtpfarrkirche St. Georg in Pressath. In Burkhardsreuth treffen die Moderne und die Gotik direkt in Form von Langhaus und Chorturm aufeinander. Schließlich zeigt das Beispiel in Schwarzenbach, dass Altes auch Neuem weichen musste. Aber auch die zahlreichen Nebenkirchen und Kapellen können von eindrucksvollen Kunstwerken und individueller Frömmigkeit berichten.
Alle Interessierte sind herzlich Willkommen am 14. März um 19:30 Uhr im Pfarrsaal Pressath.
Referent: Philipp Meister M.A., Abteilung Kunst und Denkmalpflege
Foto: Pfarrkirche St. Georg in Pressath, Fotograf: Philipp Meister