
vom Montag 5.9. - Donnerstag 8.9.2022
Am Ende wird alles gut! Abschiede, Übergänge und Anfänge im Leben - 15. Werkwoche Biografiearbeit
Bildungsurlaub mit Hand, Herz und Hirn. Spätsommer genießen in Haus Werdenfels.
Die Themen rund um Loslassen und Neubeginn sind vielfältig:
* Kinder bei Übergängen begleiten
* Abschied von der DDR
* Ruhestand als Chance
* Trauer und Tod ins Leben holen
Die Methoden sind vielfältig:
Erinnerungskisten gestalten. - Die Kraft von Ritualen entdecken. - Übergänge gestalten. - Verabschiedungen gestalten, die eigene Grabrede schreiben.
Biografische Gespräche führen, die den Bogen von der Vergangenheit in die Gegenwart schlagen und die Zukunft in den Blick nehmen.
Anregungen in Einzel- und Gruppenarbeit.
Zur Halbzeit gibt es einen geführten Spaziergang und das Eintauchen in die vielfältigen Klangfarben des Lebens.
Sie entscheiden sich bei der Anmeldung für zwei der sechs Workshops und bekommen Input für Ihre Arbeit, für Ihr Unternehmen, für Ihr Privatleben.
Im Exerzitien- und Bildungshaus der Diözese Regensburg Haus Werdenfels im Labertal heißen wir Sie herzlich willkommen.
Workshop 1: 31 Jahre Ost-West
Begegnung mit anhaltend kollektiver
Trauer in der Biografiearbeit
gesellschaftlichen Perspektiven austauschen.
Leitung: Cornelia Stieler
Workshop 2:
Der Blick zurück nach vorn
Übergänge im Leben von Kindern begleiten
Leitung: Birgit Lattschar
Workshop 3:
Weil mein Leben wertvoll ist
Ein Rückblick
Leitung: Gerd W. Stolp
Workshop 4: Eine Kiste voller Erinnerungen
Kreative Biografiearbeit in Zeiten
von Übergang oder Abschied
Leitung: Karin Wimmer-Billeter
Workshop 5: Trauern ist die Lösung
Trauer in mein Leben integrieren
Wie kann das gehen?
Leitung: Anke Grimm
Workshop 6: Hinter mir die Sintflut
Über das Loslassen, Übergeben, Neues
anfangen
Leitung: Susanne Hölzl |